Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Udo (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wohlfühlhotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Titanic,wie der Name schon sagt, ist in Form eines Schiffes gebaut und hat 589 Zimmer, davon 513 Standard und der Rest unterteilt sich in verschiedene Suiten und Villenzimmer. Gebaut wurde es 2003 und war eines der ersten Hotels am Platze in einer etwas verwahrlosten Sumpfgegend. Doch der Zustand ist noch äußerst gut bei der ständigen Belastung und guter Auslastung. Hier und da ist schon etwas renoviert worden, was eigentlich ganz normal ist. Die Sauberkeit ist in allen Bereichen zu spüren und zu sehen. Das geht vorne schon am Eingangsportal los über die gesamt Anlage bis zum Strand. Das Hotel macht von weitem einen ordentlichen,imposanten Eindruck, erst recht bei näherem betrachten. Am schönsten ist es von der Seeseite her . Wunderschön gepflegt auch die Eingangsseite von der Straße herkommend. Wie üblich wird All Inklusive angeboten, aber man muss kein Armband als Kennzeichnung tragen. Die Gästestruktur war zu unserer Zeit sehr " deutschlastig - Ü-50 aufwärts." Natürlich auch Holländer,Franzosen, Schweizer, aber fast keine Russen. Ein angenehmes Hotel das man wieder buchen kann und wir zum " Wiederholungstäter " werden. Auf dem Flughafen geht es schon los indem man belämmert wird von der Reiseleitung gleich jetzt für die nächsten Tage eine Antalyafahrt und Hamam zum Sonderpreis zu buchen. Finger weg, denn Schmuck- und Lederfabrik stehen im Vordergrund und wenn noch etwas Zeit übrig bleibt, na dann halt noch etwas auf einen Basar in Antalya. Lieber mit dem Dolmus 105 bis Antalya, Haltepunkt Altstadt/Old City/Kaleici in der Cumhuriyet Avenue. Der Dolmus 105 geht direkt vorne an der Haupstr. ab und kostet nur 1.- Euro. Nicht von den Taxifahrern verrückt machen lassen. Im Hotel gibt es einen Stadtplan und auch etwas Auskunft von der Gästebetreuung oder auch Rezeption. Man kann auch mit dem 102 Dolmus fahren, der fährt aber sehr übers Land und dauert mindestens 1 Stunde. Bei den Geschäften in der Nähe immer nur handeln, mindestens 30-40 % runter. Die müssen verkaufen, wir wollen nur, aber müssen nicht kaufen. Dafür sollte man aber sich mit Arzeneien eindecken für den Selbstbedarf wenn man weiß was man braucht. Und da habe ich einen Guten Tipp: Gehen Sie in die nahe gelegene Kundus Apotheke im Grand Bazar zu Apotheker und Dr. Mehmet Tercan. Ein ganz lieber verständnisvoller Fachmann für Arzneien und Wehwehchen. Wir hatten auf unserem Wanderweg an den Hotels vorbei einen gesundheitlichen Zwischenfall kurz vor seiner Apotheke. Schwupp di wupp schloß er seine Apotheke zu und fuhr uns mit seinem Auto ins Hotel.Auch seine Preise sind sehr angenehm und haben uns wieder reichlich eingedeckt. Bei den weiteren Geschäften im Umland halt äußerst vorsichtig sein mit ins Geschäft hineinlocken. Erst sind sie ganz freundlich und wehe man kauft nichts oder muß doch erst mal überlegen, dann lernt man die Schimpfkanonade der türkischen Verkäufer kennen. Die Handyerreichbarkeit ist auch in Lara bestens. Allerdings sollte man sich lieber eine türkische Telefonkarte kaufen, das ist billiger. Die beste Reisezeit in die dortige Gegend ist im März-Mai und Okt-Nov. vielleicht auch noch erste Dez. Tage. Der Winter ist halt durchwachsen und es kann schon mal Regentage oder auch etwas frischer sein. Doch wer in einem guten Hotel wie der Titanic seinen Urlaub verbringt, dem braucht nicht bange zu sein. wer allerdings neugierig ist und auch mal anderes Hotels von innen besichtigen möchte muß um 16 Uhr bei der Pforte der Hotels vorsprechen zur Führung. Wer mehr von Land und Leute kennen lernen möchte kann halt beim Reiseleiter der ziemlich täglich da ist eine Reise buchen. Aber vorsichtig bei der Übernachtung in Pamukkale, da sollten sie das Hotel Larjut Polat meiden und auch die vielen negativen Erlebnisse unter Holidaycheck lesen. Um Gottes Willen, Pamukkale ist von den Kalksinterterassen und der antiken Stadt Hierapolis ein Erlebnis wert, aber bei der Übernachtung im vorgen. Hotel bleibt ein bitterer Nachgeschmack.Vielleicht lieber eines Tagesfahrt nach Kemer und mit der Seilbahn hoch auf den 2365 hohen Tahtali. Alles eine Frage wie man sich für die türkische Antalya Region interessiert-.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Geschmackvolle Doppelzimmer mid Bad/Wc, Föhn, Telefon, Safe ( kostenlos ) Flachbild SAT-TV und 9 ( !!! ) deutschen Progammen,Minikühlschrank,der jeden Tag mit Softdrinks, Wasser und Bier aufgefüllt wird, Klimaanlage, Teppichboden ( war relativ sauber und gepflegt ) und Balkon oder Terrasse. Gegen Aufpreis ist das DZ mit Meerblick buchbar - was man vielleicht auch tun sollte. Denn die normalen DZ gehen zur Hofseite wo man mit dem Auto oder Bus ankommt und da kann es schon mal etwas Krach auch in der Nacht geben. Dazu werden diese Zimmer den Sonnenauf- und Untergang wenig erleben. Es gibt noch Familienzimmer im Nebengebäude, sie verfügen zusätzlich über einen Wohn-/Schlafraum mit Verbindungstür. Unser Zimmer war sehr gepflegt und sehr ordentlich gereinigt und der Reinigungsfrau ein dickes Kompliment. Im Bad waren keine Schimmelfugen zu erkennen was wir besonders schätzen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt das große Park Fora Buffetrestaurant im Untergeschoß und 3 A-la-Carte Restaurants, die allerdings alle 3 gegen Gebühr und Reservierung möglich sind. Zu unserer Zeit habe sie es für 7.- Euro statt 10.- angeboten. Das meiste hat sich abends in der Cordelia Lobby Bar abgespielt wo mittwochs und samstags Livemusik mit Tanz war. Mittags konnte man in der Caprice Patisserie Kaffee und Kuchen haben. In der Sommerzeit sind draußen natürlich noch mehr Restaurants und Bars auf der wunderschönen Anlage. Die Qualität der Speisen läßt nichts zu wünschen übrig und wenn man schnell weiß was man will und auch auf dem Teller hat und am Platz ist, dann ist es sogar noch heiß. Doch wenn man beobachtet wie manche Leute an den Essensausgaben herumirren oder bis sie wissen wie die Kelle zu nehmen ist, braucht man sich nicht zu wundern wenn ihr Essen kalt wird. Es wird immer in jeder Pfanne wo ein Koch zuständig ist frisch und heiß zubereitet, sodaß dies immer noch gut dampft. Auch gibt es eine Ecke wo der Salat frisch zubreitet wird und man zugucken kann. Deswegen auch morgens beim Frühstück ist die Wurst immer frisch geschnitten, also besser gehts nicht. Sauberkeit und Hygiene ist zweierlei. Sauberkeit wunderbar, nur die Katzen gehören nicht in ein 5* Hotelrestaurant.Sie waren nicht aufrdringlich, das haben wir schon anders erlebt, aber es drückt etwas die edle Atmosphäre. Der Küchenstil war neutral für alle Nationalitäten, ist aber auch uns sehr entgegen gekommen. Besonders die schönen Mohn- oder auch andere Brötchen am Morgen. Trinkgelder am besten dem jeweiligen Ober direkt in die Hand drücken und nicht in die Tippbox werfen.Nur eines ist halt im großen Restaurant nicht vorteilhaft, der enorme Krach von knapp 1000 Personen. Da klapperts vorne, da rappelts hinten und bei der Essensausgabe wird geschupst und gedrückt was das Zeug hält. Was ich auch in der Lobby Bar tagsüber und auch abends bemängeln möchte, ist, welche Getränke gibt es, stehen mir bei Ultra All zu. Vorne an der Theke gab es nur 2 Karten die ständig unterwegs waren. Ich kann mir doch nicht alles merken was da drauf steht. Ich bin auch bei der Gästebetreuung gewesen die diese Frage ans Management geben wollte, aber bis zu unserer Abreise keine Retourantwort bekam. Aber man kann ja nachbessern bis wir vielleicht mal wieder kommen.


    Service
  • Sehr gut
  • Bei der Ankunft nachts um 1 Uhr gab es einige Zimmerprobleme mit einer Stunde Herumirren bis wir uns nervenzermürbend geeinigt hatten mit Holidaycheckandrohung. Doch am Morgen wurde das Problem wohlwollend schnell und bestens gelöst. Die Freundlichkeit des Personals ist in allen Bereichen spürbar,auch wenn die Putzfrau kein Deutsch konnte. Man kan ja 3 Brocken mit ihr auf türkisch wechseln und schon war eitel Sonnenschein. Aber der Rest war gut Deutsch ausgprägt und man wurde gut verstanden. Die Zimmerreinigung war exzellent und in jedem Zimmer war ein kleines Visitenkärtchen von der Putzfrau. Das Zimmer wurde meist erst nach 15 Uhr gereinigt aber dafür spitze. So saubere Trinkgläser hatte ich noch nicht gehabt. Natürlich darf in so einem renomierten Hotel ein Wäscheservice oder der Arzt nicht fehlen. Auch die Kinderbetreuung fehlte nicht und das Zimmer war sehr schön ausgestattet. Hier können Eltern ihre Kinder beruhigt hinbringen, es wird auch deutsch gesprochen. Über den Umgang mit Beschwerden läßt sich diskutieren und auf eine Frage fehlt mir immer noch die Antwort, die die Gästbetreuung besorgen wollte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen her ist es ja göttlich mit der kurzen Transferzeit von ca. 20 Min. Doch die startenden und landenden Flugzeuge sind kaum zu hören, nur zu sehen. Nach Antalya sind es ca. 12 km wenn man mit dem 105 Dolmus oder Taxi fährt . Die Lage des Hotels am Strand könnte etwas besser sein, denn in Ostrichtung nach dem nächsten Hotel Rixos wird die Strandwanderung jäh unterbrochen durch einen Kloakenzufluß der durch die Breite nicht zu überwinden ist, schade. Da wäre etwas Strandaufpeppung notwendig, denn sonst stimmt die Werbung nicht ganz, am langen Sandstrand.....Die Gesamtlage des Hotels ist etwas weiter weg von der Hauptstraße und daher kein Autoverkehr hörbar. Einkaufsmöglichkeiten sind natürlich nach einem kleinen Fußmarsch auch möglich an der großen Hauptstraße. Im Hotel selbst sind auch einige Geschäfte, aber leider etwas überteuert. Nur schade auch dass der Betonweg, gleich bei Taxiständen wenn man vom Hotel raus kommt durch Sabotage zerstört ist und man etwas wie ein Pfadfinder sich bewegen muss. Aber immerhin eine Abkürzung. Vermutlich hatten die Geschäfte vorne an der Straße da die Sabotagefinger im Spiel. Ausflugsmöglichkeiten werden natürlich vom jeweiligen Reiseveranstalter ins Landesinnere angeboten und je nach Liebe und Geldbeutel dem einzelnen überlassen. Erst sollte man allerdings Antalya erkunden und man hat schon einiges zu tun.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Freizeitangebot war halt winterlich etwas ausgedünnt was auch verständlich ist. Doch Boccia konnte man immer draußen am Strand noch spielen. Doch das beste ist der einzige beheizte Außenpool eines Hotels am Larastrand. Doch im Sommer kann man wunderbar Tennis spielen. Ein großer Fußballplatz ist bei der Anlage und 2 weitere etwas draußen in Lara.Tischfußball, Billard, Atarispiele, Internetzugang im Lobbybereich, Bowling, wunderschönes Hallenbad und Massage und alle Anwendungen im Spa- und Beauty Bereich. Auch gibt es einen Kinobereich. Schon im Fahrstuhl wird jeden Tag das gesamt Unterhaltungsprogramm angezeigt und drauße auf der Anlage am Kompass auch nicht zu übersehen.Von den Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sollte man absehen da die Preise doch recht teuer sind. Die Bildzeitung wird für 2.- Euro täglich im Minimarkt angeboten. Die dort auch gekauften und abgegeben Ansichtkarten sind bis heute noch nicht angekommen und habe böse Zweifel ob sie überhaupt den Postkasten gesehen haben. Ist auch kein Ruhmeszeichen für eine Hoteleinrichtung.Die gesamte Hotelanlage mit ihren 95 000 qm und der Strand sind eine richtige Wohlfühloase.Für die Kinder ist in der Mitte der Anlage ein Piratenschiff mit vielen Rutschen gestaltet, es passt alles gut. Strand sind eine Wohlfühlanlage.Es gibt es noch soviel aufzuzählen was dieses Hotel alles hat, würde meine Beurteilung und Euere Lesegeduld sprengen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:61-65
    Bewertungen:72