Die Hotelbewertung besteht ja aus mehren Dingen. Aber nur Schön sein, Spa, oder sonstiges machen noch keine 5* aus. Hotel mag zwar in der Türkei 5* sein aber für Berlin ist das nicht angebracht, Siehe Service, Gastronomie, Sport Unterhaltung Pool. Zimmer und Bad sind zu klein. Service nach Türkischen vorgaben. WiFi ist ok.
Zimmer sind extrem klein und man hat fast keine Ablagemöglichkeit, Koffer (zum Glück nur Handgepäck) Einkäufe, Schuhe muss man irgendwo ablegen damit man nicht darüber fällt. Das Bad ist ein Witz, WC gleich beim Eingang kann kein zweiter ins Bad (Platz, Geruch). Kosmetikartikel für Weibliche Gäste sehr beschränkt (kein Platz). Durch Marmor sehr Kalt (Schlapfen anziehen und Handtücher legen).
Frühstück ist mangelhaft (Service beim Bestellen, man bekommt nicht was man will, eben weil das Personal nicht weis um was es geht), außer man hat den Oberkellner oder wem vom Höheren Personal der da ist, dann klappt alles super.
Da es sich wie gesagt um einen Türkischen Konzern handelt, sind nur Männliches Reinigungspersonal zu finden, was man auch dadurch merkt dass zb. das Nachtgewand irgendwo in die Ecke gegeben wird (nicht zusammengelegt oder wie in anderen Hotels gefaltet, bzw. Figuren gemacht werden).
Hotel liegt Zentral und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß zu erreichen. U-Bahnhaltestellen liegen in der Nähe, und dadurch ist ganz Berlin leicht zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Wellnessanlage sieht im Prospekt Theatralisch aus. Sie ist mit dem Aufzug ins Kellergeschoß zu erreich, dort muss man dann ein Stockwerkt die Treppe wieder rauf. Wenn man sich vor der Sauna oder Dampfbad reinigen will "Oh Überraschung" wieder ein Stockwerk runter da keine Seife oder Haarwaschmittel vorhanden, sondern nur ein Stockwerk tiefer bei den Duschen erreichbar sind. Der Hamam ist zwar hübsch aber anfangen kann man nichts damit, es sei denn man bucht eine Behandlung oder ist mit den Osmanischen Ritualen vertraut. Ruheräume sind im Prospekt super Fotografiert, aber durch Spieltechnik usw. nicht wirklich so Riesig. Nach der Sauna oder Dampfbad zuerst wieder runter zum Reinigen und Rauf zum ausruhen. Also wer nicht gut im Treppensteigen ist sollte es lassen. Während der drei Tage des Aufenthaltes war nie wer im Wellnessbereich (wieso wohl :) ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Teja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Teja, recht herzlich Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihren vergangenen Aufenthalt zu informieren. Ich bedaure sehr, dass Ihre wir zurecht hohen Erwartungen nicht in allen Punkten erfüllen konnten. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst und haben diese bereits intern besprochen. Allerdings muss ich Ihnen teilweise widersprechen: Wir beschäftigen 60% weibliches und zu 40% männliches Reinigungspersonal. Um einen größtmöglichen Hygienestandard gewährleisten zu können, werden bei uns nicht, wie oftmals in asiatischen Ländern, die Nachthemden zu Schwänen o.ä, gefaltet. Im Idealfall sollten natürlich Nachthemden o.ä. zusammengefaltet auf das Bett gelegt werden, hier besteht offensichtlich noch Trainingsbedarf. Dies ist aber auch wenige Monate nach Eröffnung nicht unüblich. Bitte geben Sie uns hierfür noch etwas Zeit. Bezüglich der Duschen im Saunabereich haben wir uns bewusst gegen Seife und Shampoo entschieden, da diese Duschen lediglich der Abkühlung nach einem Saunagang bzw. nach Benutzung des Dampfbades und nicht der gründlichen Körperreinigung dienen. Die Nutzung des Hamams stellen wir unseren Gästen frei, sinnvoller ist es natürlich dort eine Behandlung zu buchen. Hierfür stehe unsere Kollegen von der Spa Rezeption mit Rat und Tat zur Seite. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns noch eine zweite Chance geben würden und wir Sie bald wieder im Titanic Gendarmenmarkt begrüßen dürfen. Mit freundlichem gruß, Cem Wieldt Guest Relations Manager