- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Tri-Hotel liegt direkt am Schweizer Wald und hat auch deshalb schon Erholungswert, der sich ergänzt und noch erhöht durch das umfangreiche SPA - u. Kultur-Angebot. Es wird sowohl von Privat - als auch Geschäftsleuten jeder Altersstruktur genutzt. Viele Firmen halten dort ihre Tagungen ab und es ist ein beliebter Ort für Privatfeiern jeglicher Art Es werden vom Hotel auch verschiedene, interessante Arrangements zu moderaten Preisen offeriert. Wir waren bereits das neunte Mal dort und haben mittlerweile das Gefühl in unser zweites Zuhause zu kommen, zumal wir jedes Mal ausserordentlich freundlich empfangen werden. Ja, wir freuen uns auch sehr darüber, als Goldstatus-Gäste besondere Vergünstigungen zu haben, z.B. 25 % Ermässigung auf alles, frisches Obst auf dem Zimmer.
wir bewohnten eine Junior-Suite = zwei geräumige Zimmer und Bad. Schlafzimmer mit Himmelbett, viel Platz und guten Matratzen. Der Kleiderschrank könnte gleichwohl etwas grösser sein... Der Wohnraum enthält alles Wesentliche ( z.B. grosse Couch Tisch, Hocker, Schreibtisch, grossem Vertiko mit vielen Fächern,Kühlschrank, Minibar, Grünpflanze u.a. ) und besticht durch ein TV-Gerät mit Riesenbild. Das Bad ist sowohl mit Badewanne als auch mit Dusche und Waschtisch mit Unterschrank , sowie grosser Ablagefläche und Hocker sehr gut ausgestattet. Hätte es ein Fenster - es hat eine Lüftungsanlage - würden wir alles sogar mit 'sehr gut ' bewerten.
Es gibt im behaglich eingerichteten, u.a. mit beleuchtetem, grossen Deko-Baum Bildern im Jugendstil, Deko-Schmetterlingen und Blumenarrangements ausge- staltetem 'Papillon'-Restaurant ein sehr umfangreiches Frühstücksbufett für jeden Geschmack. Wir aßen auch einige Male abends a'la carte sehr geschmackvoll und ' gut für's Auge ' zubereitet, wenngleich die Karte nicht sehr umfangreich ist - waren auch mit dem - kostenlosen - Zimmerservice ( z.B. Sektfrühstück im Bett ) sehr zufrieden. Das Personal ist sehr freundlich und aufmerksam
Wir haben das gesamte Personal als sehr freundlich, zuvorkommend und im jeweiligen Bereich kompetent erlebt und vor allem auch die Hotelführung. Es wurde auch sehr positiv mit kleinen Sonderwünschen, z.B. für's Sektfrühstück oder als ich mir ein Essen etwas mehr gewürzt wünschte, umgegangen. Einziger Kritikpunkt: Es wurde das frische Obst auf dem Zimmer an einigen Tagen vergessen.
Wir finden die Lage des TRI-Hotels sehr gut, weil direkt am Wald gelegen und ruhig. Zudem kann man von dort mit dem PKW schöne Ausflüge machen, z.B. nach Warnemünde, Kühlungsborn, Wilhelmshöhe, Fischland-Darß-Zingst, Güstrow. Zudem ist man schnell mit PKW oder Bus in der Rostocker City, in der es gute Einkaufsmöglichkeiten gibt. Wir haben einen Kultur -u. Wellness-Urlaub gemacht.So haben wir in der Rostocker Kunsthalle eine Foto-Ausstellung von Andreas Mühe angesehen, in der Kunsthalle Kühlungsborn eine sehenswerte Ausstellung von Bildern, ( Farb- ) Lithos von Armin Müller-Stahl, waren in einer Galerie sowie im neuen Kunsthaus wegen Ausstellungen auf dem Darß in Ahrenshoop und haben eine Schloßbesichtigung samt Archäologie-Ausstellung in Güstrow absolviert. Unser Wellness-Bedürfnis wurde - wie immer - total gut abgedeckt im TRI-Hotel, auch vom sehr engagierten Personal des gesamten SPA-Bereiches.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool mit mehreren wunderbaren Massagedüsen hat ein ' sehr gut ' verdient. Der Aufenthaltsraum im Poolbereich ist gerade neu gefliest worden und sehr angenehm von der Farbgebung her: cremefarben , Liegen in der Farbe taupe-lavendel ( o.ä. ) violette Dekorationsgegenstände. Er enthält auch eine ansprechende Poolbar für Getränke, Salate und Snacks. Zudem gibt es kostenlos verschiedene Tee-Sorten, mit denen man sich selbst bedienen kann. In den Abendstunden wird der Poolbereich in schönen, wechselnden Farben beleuchtet - eine tolle Wohlfühlatmosphäre auch hier. Lobenswert ist überhaupt der gesamte SPA-Bereich mit vielfältigem Beauti -/ Massage- und Bäder-Angebot . Wir hatten diesmal Hot-Stone -sowie Energievollmassage, Gesichtsbehandlung und Asia-Bad ( mit Whirlwanne, Ganzkörper-Schaum-Peeling u. anschliessender Teezere- monie auf dem Tatami ) gebucht und konnten alles sehr geniessen, weil hervorragend ausgeführt Toll ist auch die Saunalandschaft. Der untere Bereich mit Kräutersauna, Aroma-Dampfbad, Tepidarium, Kneipp- Tretbecken und sehr geschmackvoll ausgestaltetem Ruheraum, im oberen Bereich eine grosse finnische Sauna mit Blick auf den Schweizer Wald, auch vom Ruheraum u. der Aussenterrasse aus. Es gibt im TRI-Hotel den SPOT 66, eine Kleinkunstbühne, in der wir an einem Disco-Abend teilnahmen. Wir hätten uns zwar einen etwas fetzigeren DJ gewünscht, der vorhandene war zwar bemüht, u.E. aber wenig animierend - dennoch konnten wir letztendlich noch gut abtanzen. Zum Fitness-Raum haben wir zu bemängeln, dass es diesmal ( wir sind bereits das neunte Mal hier gewesen ) keine Matten für `s Bodentraining gab. Tipp: Anstatt zweier Stepp-Geräte lieber einen Stepper und einen Crosstrainer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |