Alle Bewertungen anzeigen
Arno (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Trihotel Rostock - ein Muss!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Trihotel in Rostock liegt in Citynähe der Südstadt an der breiten Landesstraße 191. Es hat einen großen Parkplatz, der über eine Schrankenanlage von Fremdparkern freigehalten wird. Während einen draußen noch der Verkehr umtost, betritt man gleichsam durch das Portal ein Refugium der besonderen Art: Sofort fühlten wir uns willkommen, eine freundliche, offene Atmosphäre umfing uns und freundliche Gesichter begrüßten uns, um die Formalitäten des Eincheckens zu erledigen. Warmes Licht und warme Farben der Inneneinrichtung verbinden sich mit den stets offenen und freundlichen Gesichtern zu einem Gefühl von Heimat auf Zeit. Die Kurzeinweisung an der Rezeption machte Lust auf mehr. Foyer, Flure, Zimmer, Sanitäranlagen waren sehr sauber und ordentlich - eine Freude, dort zu sein.


Zimmer
  • Gut
  • Als Zimmer haben wir ein Standard-Doppelzimmer gebucht. Es war ausreichend groß, eine durchgehende Matratze ohne Ritze (Halloooo Liebe Liebenden! :-) ) bot einen unbekannten Luxus. Es gibt WLan, einen Tresor im Schrank, einen Flatscreen - Fernseher und eine Minibar. Telefon muss ich nicht extra erwähnen. Die Ausrichtung des Zimmers zur Straße hat sich nach anfänglichem Schrecken als nicht problematisch erwiesen. Der Verkehr kommt des Nachts fast zum Erliegen und herumziehende gröhlende Jugendhorden, die man von Hotels in der Innenstadt kennt, haben unseren Schlaf nicht geraubt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein hübsches Restaurant gleich neben der Lobby. Die Speisekarte verspricht den einen oder anderen netten Gaumenschmeichler. Wir haben das Restaurant aber nicht testen können. Erst zum Frühstück haben wir es dann kennengelernt. Das Frühstück war reichlich und gut, das Personal fleißig wie die Bienen und dabei sehr freundlich. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Das Frühstück kostet je Person 10,-- € extra, was bei einem Familienurlaub oder bei längerem Aufenthalt schnell ein kleines Vermögen ausmacht. Die Bar macht auch einen ganz gemütlichen Eindruck und auch hier kann man Speisen und Getränke zu sich nehmen. Mit Happy Hour ... :-)


    Service
  • Gut
  • Der Service hat sich als sehr gut erwiesen, Wünsche liest man im Trihotel den Gästen förmlich von den Augen. Der Gast ist König - dieses Motto scheint hier gelebt zu werden. Schön wäre es, wenn der Gast sich selber auch ab und zu königlich benehmen würde. Leider waren wir Zeuge, wie sich einige Könige dem Personal gegenüber ausfallend verhalten haben. Aber auch im direkten Kontakt mit unverschämt vorgetragener Kritik hat das Personal mit Freundlichkeit und Gelassenheit reagiert - Chapeau!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Trihotels wird ein wenig beeinträchtigt von der breiten Landesstraße 191 (Tessiner Straße), an der es liegt. Allerdings ist das nur der erste Eindruck. Beim Betreten des Hotels war das ganz schnell vergessen. Eine warme Nachmittagssonne ließ das leicht herbstlich gefärbte Laub leuchten und im Zimmer fehlte es nicht an Annehmlichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Besonders hervorzuheben ist der Wellnessbereich des Hotels, in einem Anbau gelegen mit Schwimmbecken, Cardio-Sportraum, Proteinbar, dazu Sauna und mehr. Alles sehr sauber und ordentlich. und einladend. Die dazu bestellbare Massage haben wir nicht ausprobiert. Kommen aber bestimmt wieder!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arno
    Alter:41-45
    Bewertungen:1