Alle Bewertungen anzeigen
Timo (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Trügerischer Glanz! 4,5 Sterne unbegründet
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben eine Woche in dem Hotel verbracht und uns schon bei Anreise nicht sehr wohl gefühlt. Die Lobby sieht zwar sehr einladend ein, doch das Zimmer entsprach nicht meiner Vorstellung. Drei Spinnen von Decke und Wand zu entfernen war auch das erste, was ich dort tat. 40 Prozent aller Urlauber orientieren sich laut Dehoga (Deutsche Hotel- und Gaststättenverband) bei der Hotelsuche vor allem an den Sternen. Dennoch gilt es zu bedenken: Es gibt auch traumhafte Hotels mit nur einem Stern !


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ja, im Prinzip alles vorzufinden, was man für einen Aufenthalt braucht, aber auch hier bin ich unzufrieden. Ich weiß nicht, ob meine Erwartungen zu hoch waren, aber von einem 4,5 Sterne Hotel kann ich mehr Erwarten! Spinnen an der Decke, die Einrichtung von 1800, das Badezimmer klein und mit einigen geplatzen Fliesen nicht einladend. Was ich allerdings unverständlich fand ist, dass es nicht einmal eine Deckenlampe gab. Romantische Stimmung schön und gut, aber um eine Zeitschrift oder Buch lesen zu können, hätte ich in die Lobby gehen, oder sich exakt unter die Stehlampe setzten müssen. Im Zimmer ist es dafür zu dunkel!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt in dem Haus ein Restaurant und eine Bar, die momentan allerdings über den Sommermonaten pausiert. Wir haben das Restaurant nur zum Frühstücken benutzt, welches zwar sehr reichhaltig aber leider, leider auch äußerst eintönig war. Nicht einmal zum Wochenende gab es etwas besonderes, was man in einem solchen Haus meiner Meinung nach schon einmal erwarten kann. Der Obstsalat beispielsweiße ist für Allergieker auch ungeeignet, weil alles in einem Behälter war und man sich das Obst nicht einzelnd nehmen konnte, was ich ja sehr bevorzuge.


    Service
  • Schlecht
  • Das wird jetzt ein wenig zweigeteilt...! Das Personal im Restaurant ist immer freundlich gewesen, ab und zu beim Frühstück an den Tisch gekommen um zu schauen ob alles in Ordnung ist und immer stets bemüht gewesen es einem schön zu machen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal. Das Personal an der Rezeption allerdings war stets mehr mit sich selbst beschäftigt wie mit den Gästen. Als wir am Sonntag unserern letzten Tag zum Frühstücken hatten unterhielt sich das Personal, worauf wir einen Guten morgen wünschten. Die Auszubildende schaute uns nur an, drehte sich wieder um und erzählte weiter...! Freundlichkeit sieht anders aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr schön, man hat genau 3,7 km bis zur Innenstadt, etwa 900 m bis zur nächsten Autobahnauffahrt und an Einkaufmöglichkeiten scheitert es in Rostock überhaupt nicht. Der Strand in Warnemünde ist etwa 18 Autominuten entfernt (ca. 15 km). Aber Achtung: Ein Navigationsgerät wird die meisten über eine Mautpflichtige Autobahn führen, also bitte Richtung "Schmarl" orientieren und weiter der örtlichen Ausschilderung folgen. Oder alternativ einfach Maut bezahlen :-) (3,40 pro normalen PKW!)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fangen wir mit dem schönen an: Die Wellnesslandschaft ist mit viel Mühe errichtet worden und es macht Spaß sich dort in einer der Saunen richtig zu entspannen. Der Pool eine Etage tiefer ist allerdings schon grenzwertig! Ich finde ihn für eine solche Größe des Hauses viel zu klein und die Tatsache dass es für die 101 Zimmer, welches das Trihotel anbietet, nur 10 liegen zur Verfügung stehen auch nicht ausreichend. An der Bar direkt neben den Pool kann man sich auch Cocktails und Kleinigkeiten zu Essen bestellen. Voraussetzung: Man findet Personal !! Über die Duschen und Umkleiden im UG möchte ich nichts schreiben. Steril, kalt und ungemütlich sind noch freundlich formuliert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timo
    Alter:19-25
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Timo, vielen Dank das Sie die Zeit gefunden haben, dem TRIHOTEL am Schweizer Wald eine Bewertung auf der Seite holidaycheck zu geben. Bedauerlicherweise wurden wir erst jetzt, auf diesem Wege, über Ihren "Unmut" informiert. Gern hätten wir auch vor Ort die Möglichkeit bekommen, die Umstände ändern zu können. Das TRIHOTEL am Schweizer, errichtet 1993, wird seither als privatgeführtes first class Superior Hotel betrieben. Nicht nur die unmittelbare Nähe zur historischen Rostocker Altstadt, sondern auch die direkte Anbindung an das Rostocker Naherholungsgebiet "Schweizer Wald", lockt jährlich eine Vielzahl von Gästen, die Erholung und Städtereisen gleichermaßen suchen. Durch die direkte Lage zur Natur, kann es ab und an vorkommen, dass sich eine Spinne einmal verirrt. Wir möchten Sie bitten, dies zu entschuldigen, selbstverständlich wird bei der täglichen Zimmerreinigung akribisch auf die geforderte Sauberkeit geachtet. Unsere legendäre Bar "SPOT66" pausiert über die Sommermonate. In der kommenden Kultursaison erwartet unsere Gäste nicht nur die, über die Grenzen Rostocks bekannte, "Late Night Show", sondern auch 2 weitere mitreißende Liveerlebnisse. Unsere Wellnessoase "AQUA" mit 1.800m², einer Vitalbar, einem Tepidarium, einer Panorama-Blockbohlensauna, einem Dampfbad und einem Kräuterbad bietet seinen Gästen jedwege Möglichkeit der Entspannung und Ruhe. Der beheizte Indoorpool mit 10 x 11m, ausgestattet mit Gegenstromanlage, Bodensprudlern und Schwalldusche lädt zum verweilen und erholen ein. Ausreichend Ruhemöglichkeiten verteilen sich über alle 3 Etagen. Sehr geehrter Timo, wir möchten uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und freuen uns auf Ihren kommenden Aufenthalt, um auch Sie von der wahren Qualität des TRIHOTELS am Schweizer Wald überzeugen zu können. Herzlichst Bastian Brünner Stellv. Direktor