- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Campingplatz des Tropical Islands mit unserem Hymer B544 im Januar 2016. Sanitäranlagen stets sauber und Personal am Platz sehr freundlich. Vorteil vom Camping: Eintrittsgebühr in die Halle inbegriffen (ca. 230 EUR für 4 Tage mit 5 Personen, 2 Erw, Kinder: 8, 5 und 3 Jahre). Wegen eisiger Temparaturen waren die Wasserstellen am Comfortplatz nicht nutzbar. Halle und Wasser waren gefühlt sehr kühl (Heizung der Industriehalle ist nicht für Minusgrade bis -17 ausgerichtet). Das hätte besser geplant werden können. Gasversorgung am Camping aber ohne Probleme. Kinder hatten Spaß! Diffuses Licht in der Halle ist unangenehm, da Lesen am späten Nachmittag kaum möglich. Essen eher mau, insbesondere für Kinder. Stellplatz für Camper in der Nähe der Halle zu weit entfernt. Gerade bei Minusgraden wirklich störend. Teils standen Camper vor der Halle, wurden aber mit Postkarten darauf hingewiesen, dass sie dort nicht stehen durften. Wir wurden auch freundliche aufgefordert, den Platz vor der Halle zu räumen, obwohl unzählige Plätze nicht belegt waren. In 2016 wird ein Außenbereich geöffnet, der für Berliner und Brandenburger eine nette Alternative bietet. Abzuwarten, inwieweit es dafür Campingpauschalen geben wird. Preis/Leistung sehr gut. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gerade außerhalb der absoluten Stoßzeiten für Campingfreunde sehr gut! Wir sind das dritte Mal dort gewesen und fahren bestimmt wieder hin. Die Unterkunft in der Halle wäre uns zuviel gewesen. Nach 7 Stunden in der Halle ist man doch "mürbe" und möchte raus. Die Lichtverhältnisse lassen einen im Winter nicht wach werden. Im Sommer ist dies sicher anders, aber dann kann man in Zukunft ja auch draußen baden (neues Freigelände).
nicht genutzt. Stellplätze aber sehr gut zu befahren und großzügig. Wegen heftigen Schneefalls wurde häufig geräumt. Im Sanitärhaus bestand auch die Möglichkeit, Wäsche auf Ständern im Flur zum Trocknen aufzuhängen. Waschmaschine und Trockner haben wir nicht genutzt, sind aber vorhanden. Ebenso Spülküche, Kochplatten, Kinderbadezimmer mit Badewanne, WC-Entleerung (Chemie), Hundedusche. Toiletten und Duschen sehr sauber und besser als in der Halle. Großräumig, hell und angenehm.
Gastronomie soweit ok, aber recht teuer. Mehrere Restaurants mit teils unterdimensionierten Portionen. Am besten gefiel das Angebot an der "blauen Lagune", allerdings auch teuer. Trinkgelder fallen nicht an, da alles mit Chip bezahlt wird, der bis 150 EUR genutzt werden kann. Falls nicht genug Rest auf dem Chip ist, muss erstmal an den Bezahlstationen am Eingang der Halle bezahlt werden, damit wieder genug "Freiraum" auf dem Chip. Atmosphäre wie am Strand. Wir haben mittags oft den Camper genutzt für Selbstversorgung, da wir es nicht so dicke haben. Ob ich Nudeln im Camper koche oder vor Ort für weniger bedeutend mehr bezahle macht sich bemerkbar. Restaurants waren teilweise nicht geöffnet (Marumba?)
Service am Camping sehr gut. Wir hatten vorab gebucht und den Ausdruck ausgefüllt mitgebracht. Dauert dann nur 3 Minuten. Die Armbänder mit Chips für den Weg ins TI wurden am Camping ausgehändigt --> dadurch keine langen Warteschlangen an der Halle, weil es einen separaten Eingang für Campinggäste in der Halle gibt (auf der ganz linken Seite am der Halle, Drehkreuz). Temparaturbeschwerde wurde wie folgt kommentiert: ist eben Industriehalle. Kinderbetreuung nicht genutzt. Es gibt aber irgendeine Art der Schatzsuche, die m.W. täglich angeboten wird.
Campingplatz im Spreewald. Angebote außerhalb des Tropical Islands haben wir nicht genutzt. Gute Spaziergehmöglichkeiten für Hunde. Der Campingplatz befindet sich auf einem ehemaligen russischen Militärflughafen. So gut wie keine Shoppingmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe, aber im Campingshop gibt es eine Auswahl an Nahrungsmitteln, insbesondere von 08:00 an Brötchen sowie Frühstück. Verkehrsmittel zum Bahnhof: es fährt ein Bus zu einem nahegelegenen Bhf, von dem Züge aus nach Berlin fahren. Nighlife: Abendveranstaltungen (Variete) kann im TI gebucht werden. Ausflüge in den Spreewald sind möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport ist gesorgt: Schwimmbecken --> grüner Pool: warm (29 Grad), blaue Lagune (ca 2 Grad kälter), Kinderbecken, Whirlpools, Riesenrutschen !!! Achtung: die blaue Riesenrutsche ist nur was für nervenstarke Enthusiasten (spült die Nasennebenhöhlen). Rutsche mit Reifen fand meine Frau am besten. Außerdem (nicht genutzt): Sauna, Fitnessstudio gegen Gebühr
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |