- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Entgegen der Werbedarstellungen im Netz (all Inclusive Urlaub direkt am Meer, erste Strandlage u.ä.) kann man den Strand nur über eine enge, mäßig befahrende öffentliche Straße erreichen und muss dazu natürlich das Hotel über eine Sicherheitsschleuse verlassen. Am Strand befindliche Liegen und Sonnenschirme müssen kostenpflichtig gemietet werden. Eine hoteleigene Liegewiese hat keinen direkten Meereszugang. Die Nutzung des Mittelmeeres ist lediglich innerhalb eines äußerst eng begrenzten Bereiches möglich. Tauchen und Schnorcheln sind hier nicht machbbar. Außerhalb des markierten Badebereiches besteht wegen starken Motorboot- und Jetski-Betriebes Lebensgefahr. Zudem legt an dem Steg im Badebereich mehrmals täglich ein Ausflugsboot unter bedenklichen Sicherheitsbedingungen an. Über diese Missstände werden dem Gast im Vorfeld keinerlei Informationen geliefert. Alternative Bademöglichkeiten in den hoteleigenen Pools sind innerhalb der Hauptsaison nur limitiert vorhanden. Die begrenzten Kapazitäten werden durch Poolaktivitäten (Wassergymnastik, Wasserball, Poolspiele) für den normalen Badegast noch weiter stark beschnitten. Zudem stellt das Hotel zu Lasten der Gäste einem externen privaten Unternehmen (Tauchschule) regelmäßig Poolareal zur Verfügung. Unter diesen Umständen kann hier von Badeurlaub keine Rede sein.
Standartzimmer ohne individuellen Touch. Doppelbett besteht aus zusammengeschobenen Einzelbetten. Duschen schlecht konzipiert. Wegen nur hälftig vorhandener Trennwand wird Bad regelmäßig bei Duschvorgang geflutet.
In der Hauptsaison unzureichendes Platzangebot im Hauptrestaurant, so dass es zu Wartezeiten kommt. Aussenbereich regelmäßig zu Stoßzeiten überlaufen. Es muss sich auf komplette Selbstbedienung - auch bei Getränken - eingestellt werden. Speiseauswahl für Vegetarier unzureichend. Kaum frische Säfte im Angebot. An den Bars (außer Wunderbar) Getränke nur in Papp- bzw. Plastebechern.
Bemüht, freundlich, phasenweise überlastet. Unzuverlässige Handtuchbereitstellung durch das Personal. Hier waren Nachforderungen mehrfach nötig. TUI-Kundenbetreuung vor Ort bezüglich allgemeinen Informationsstandes, Beratungsinhalte als auch bei Problemlösung mangelhaft.
Keine direkte Strandlage! Angenehme Transfer-Entfernung zum Flughafen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausreichend, jedoch unzureichende Informationspolitik dazu im Hause. Angebotene Flutlicht-Tennisplätze sind wegen Störung der Abendshow nicht nutzbar! Einzelne Tennisplätze ohne erkennbaren Grund tagsüber komplett gesperrt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Sylvia, das gesamte TUI Magic Life Cala pada Team bedankt sich bei Ihnen, denn Sie haben mit Ihrer Familie Ihren zweiwöchigen Urlaub in unserem Haus verbracht und sich nach Ihrer Rückkehr die Zeit genommen, Ihre subjektiven Urlaubserlebnisse mit anderen Usern auf "Holidaycheck" zu teilen. Gerne bedienen wir uns auch dieser Informationen, denn neben den zahlreichen Gesprächen, die wir täglich mit unseren Gästen vor Ort führen, sind es gerade diese Informationen die uns helfen können, unser Produkt noch besser an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste anzupassen. Wir bedauern, dass Sie nach Ihrem Urlaub in unserem Haus von einer "Bitteren Enttäuschung" schreiben und uns nicht weiterempfehlen können, denn unser Anspruch ist es, trotz der Grösse unserer Anlage, jedem einzelnen Gast ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot, sei es beim Sport, dem Entertainment-Programm, den lukullischen Genüssen oder bei den Appartements zu bieten, dass ihn, egal ob Gross oder Klein, begeistert. So erlauben wir uns, auf die von Ihnen angeführten Punkte dezidiert einzugehen: In der Tat ist es richtig, dass unsere Gäste, um den Strand zu erreichen unser Haus durch eine, wie Sie schreiben "Sicherheitsschleuse" verlassen müssen. Nicht nur dem allgemeinen Sicherheitsbedürfnis unserer Gäste Rechnung tragend, sondern auch die Vielzahl unserer Kinder berücksichtigend (und dem sicheren Gefühl der Eltern, dass Ihre Kinder nicht einfach und unkontrolliert ohne Aufsicht den Club verlassen können) haben wir uns schon seit vielen Jahren entschlossen, unsere Hotelanlage einzuzäunen und zwei zentrale Zugangsmöglichkeiten zu schaffen (nämlich an der Rezeption und an der Süd-Ostseite des Clubs, dem Ausgang zum Strand). Wahrscheinlich ist es Ihnen bekannt, dass Strände in Spanien und ganz besonders auf den Balearen öffentlich sein müssen. An diesen öffentlichen Stränden können Konzessionen für das Angebot der Liegen erworben werden. Diese Konzessionen wurden bereits vor vielen Jahren vergeben, bevor TUI Magic Life den Club gepachtet hatte. Daher haben wir keinen Einfluss auf die Preisgestaltung der Liegen (übrigens finden Sie sowohl im Internet, als auch auf unserer Homepage die Information, dass Liegen und Schirme am Strand gegen Gebühren sind). So sind wir aber froh, dass wir unseren Gästen in unmittelbarer Strandnähe eine mehrere tausend Quadratmeter grosse, exklusiv für unsere Gäste mit kostenfreien Liegen und viel Naturschatten anbieten können. In der Tat verfügt diese Liegewiese nicht über einen eigenen Meereszugang, sondern es sind, zwischen 30 und 200 Meter bis zur Wasserlinie zurückzulegen. Der Gesetzgeber schreibt uns vor, dass sämtliche Buchten zum Schutz der Badegäste mit Bojen markiert und somit ein spezieller Schwimmerbereich ausgewiesen werden müssen, egal ob an dem Strand Wassersport betrieben wird, oder nicht. Gerade in dem von unseren Hausgästen verstärkt genutzten auf das Meer schauend linken Bereich der Bucht von Cala Pada gibt es KEIN Angebot an Wassersport, somit also auch keine Bootsverkehr und Jetskibetrieb. Lediglich am Steg legt ca. 3 mal am Tag ein kleines Fährboot an. Am rechten Strandabschnitt brechen 2 – 3 Mal am Tag die Taucher zu ihren Ausfahrten auf und am äussersten Strandabschnitt gibt es eine Wassersportschule die auch Ausfahrten mit einem „Banana-Boot“ anbietet. Hier von bedenklichen Sicherheitsbedingungen, Missständen oder gar Lebensgefahr zu sprechen halten wir für stark übertrieben und nicht zutreffend. Bei der Wahl Ihres Urlaubes haben Sie sich für einen Cluburlaub entschieden. Während eines Cluburlaubes ist unseren empfinden nach damit zu rechnen, dass auch im Schwimmbadbereich organisierte Aktivitäten durchgeführt werden. Von unseren drei Schwimmbecken für Erwachsene wird lediglich ein Becken Mittags für 20 Minuten (Poolgames) und Nachmittags für ca. 30 Minuten (Wasserball) der Pool exklusiv genutzt. Das drei mal wöchentlich ca. 45 Minuten dauernde „Schnuppertauchen“ läuft nebenbei und behindert nicht den Badebetrieb. In Sachen Wechsel der Badetücher haben wir uns dazu entschlossen, was von den allermeisten Gästen auch für ausreichend erachtet wird, diesen Wechsel auf ein mal pro Tag und Gast zu reglementieren. Neben dem Umweltgedanken, dass täglich tausende Tonnen Handtücher weltweit unnötig gewaschen werden, sollte es auch für den Gast möglich sein, sich mit einem Badetuch pro Tag einzurichten. Unser Hauptrestaurant „Magico“ verfügt über eine sehr grosse Speiseterrasse, die wir übrigens im vergangenen Winter zusätzlich erweitert haben. In der Tat kann es während weniger Momente, insbesondere beim Abendessen vorkommen, dass ein Tisch nicht umgehend, sondern erst nach fünf Minuten Wartezeit zu Verfügung steht. Hier böte sich an, einen kleinen Aperitif an unser 24 stündig geöffneten „Wunderbar“, welche sich direkt neben dem „Magico“ befindet einzunehmen, um die eventuelle Wartezeit zu überbrücken. Das unsere Getränke an der Poolbar nur in Plastikbechern ausgegeben wird liegt an der Gesetzeslage. Hier werden wir angehalten Bruch von Keramik und gläsern zu vermeiden, um eine Verletzungsgefahr unserer Gäste auszuschliessen. Zu den Tennisplätzen erlauben Sie uns den Hinweis, dass von den 6 Stück, über die der Club verfügt drei mit Flutlicht ausgestattet sind. Um die Akteure und die Zuschauer nicht zu stören, haben wir uns dazu entschlossen, den direkt an die Showbühne grenzenden Platz (Platz 3), in der Zeit der Show (Showbeginn 21.30 Uhr – Showende ca. 22.25 Uhr) von 21.00 Uhr bis 23,00 Uhr für den Spielbetrieb zu sperren. Die Plätze 1 und 3 stehen aber auch während der Show uneingeschränkt zu Verfügung, eine Sperrung der Plätze tagsüber ist uns nicht bekannt, wir werden aber diesem Hinweis nachgehen, um dies in der Zukunft zu vermeiden. Bei den Zimmern bedauern wir, dass Sie einen individuellen Touch vermisst haben und Probleme mit Wasseraustritt aus der Duschkabine hatten. Leider konnten wir Sie von den Vorzügen unseres Hauses nicht überzeugen oder gar begeistern. Das ist sowohl für Sie, aber selbstverständlich auch für uns, als Ihre Gastgeber bedauerlich. Wir hoffen, dass wir Sie dennoch in naher Zukunft noch einmal in unserem Haus willkommen heissen und verwöhnen zu dürfen um das von Ihnen wahrgenommene Bild des TUI Magic Life Cala Pada wieder gerade zu rücken. Sonnige Grüsse aus dem hochsommerlichen Ibiza Matthias Amend Assistant General Manager Und das gesamte TUI Magic Life Cala Pada Team