Alle Bewertungen anzeigen
Renate (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2015 • 2 Wochen • Strand
Kein Magic-Life-Standard!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Wir sind den 3. Tag im Hotel: Zuerst das Positive: die Zimmer sind gut, die Größe mehr als ausreichend, sauber, hell und gepflegt. Die Mitarbeiter des Zimmerservice sind sehr bemüht und freundlich, so wurden zum Beispiel Kleiderhaken umgehend nachgebracht. Leider gibt es viel Negatives: Die Klinaanlage im Restaurant ist für so viele Menschen völlig unterdimensioniert. Im Zimmer funktioniert sie gut, ist aber so laut (Scheppern, Quietschen), dass man sie über Nacht nicht eingeschaltet lasen kann und deshalb schwitzt. In der Rezeption gibt es gar keine Klimaanlage. Das Buffet ist bereits jetzt langweilig. Am gestrigen "Spanischen Abend" gab es wenig Vielfalt. Geschmacklich mild, meistens lauwarm. Frischfisch staubtrocken, Fleischteile trocken und hart. Das Wasser des Familienpools ist trüb und stinkt wie eine Kloake, besonders nach Mittag. Wenn man den Arm ins Wasser Strecke, sieht man ab dem Ellbogen die Hand nicht mehr klar. Wir haben diesen Umstand gestern an der Rezeption gemeldet, mit dem Nachhall, das uns heute die Chefin des Guest Service gesagt hat, sie wüsste davon nichts. Das Service im Restaurant ist nicht existent, wir sitzen zu fünft vor Geschirrstapeln, bis wir den Tisch verlassen. Am Boden des Restaurantbereichs befindliche Scherben von zerbrochenem Geschirr und Speisereste werden nur rudimentär entfernt, eine große Verletzungs- und Rutschgefahr. Der Strand ist eine Katastrophe! Absolut unbenützbar! Im Sand liegen Essens- und Geschirr- und Besteckteile und sonstiger undefinierbarer Unrat, Berge von modrigem Seegras. Offenbar fühlt sich hier Niemand aus dem Hotel verantwortlich. Der Badesteg ist desolat, baufällig mit großen Löchern und Holzschiefern. Wiederum extreme Verletzungsgefahr. Außerdem endet der Badesteg in der Motobootzone..... Auf der linken Seite des Strandabschnittes führt ein zirka 50cm im Durchmesser messendes Rohr vom Festland hinaus aufs Meer (Abwasser?). Gesundheitsgefahr? In der Badebucht gibt es unzählige Jetskis und motorisierte Boote, die Luft stinkt überall nach Benzin, auf dem Wasser treiben Ölflecken und ölig glänzende Schaumkronen. Wir wollten eigentlich mit den beiden Kindern in einer Taverne einkehren, aber den Beiden war vom Benzingestank so übel und sie hätten dazu noch Kopfschmerzen bekommen, dass wir umkehren und aufs Zimmer gehen mussten. In der Hotelanlage selbst stinkt es an vielen Orten nach Urin, das Flanieren ähnelt einer Pissoir-Erkundungstour. Es gibt Niemanden, der tagsüber leere Becher und sonstigen Mist im Bereich der Pools wegräumt, die leider von anderen Menschen liegengelassen werden. Wenn Wind aufkommt, treibt dann Einiges in den Pools. Zur Frühstückszeit liegen überall in der Anlage Becher und Geschirr und sonstiger Dreck im Gebüsch, das räumt ebenso Niemand weg, ehe die Gäste aufstehen. Gesamt ist der Clzb eine einzige Enttäuschung. Kein Vergleich mit anderen Magic-Life-Clubs! Wenn man den Gesamtreisepreis auf das herunterbringt, was ein Tag kostet, könnte man weinen. Wir machen uns angesichts des möglichen Hygieneproblems des Poolwassers und des Gestanks und Drecks in der Anlage nicht nur Sorgen um duns, hier vor allem um die Kinder, sondern um alle Gäste! Bakterien sieht man leider nicht! Bis jetzt gab es seitens des Managements und des Reiseveranstalters keine Lösung. Weiterempfehlung: KEINE!!!!!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr schlecht
    • Qualität des Strandes
      Sehr schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Renate G., wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Urlaub im "Magic Life Cala Pada" auf Ibiza entschieden und Ihre Urlaubseindrücke mit anderen Usern auf "Holidaycheck" geteilt haben. Neben den zahlreichen Gesprächen, die wir täglich mit unseren Gästen führen dient dies für uns als wichtige Informationsquelle, um die Wünsche und Ansprüche unserer Gäste aufzunehmen und gegebenenfalls Verbesserungsmassnahmen in die Wege zu leiten. Wir respektieren selbstverständlich Ihre subjektive Meinung, erlauben uns aber zu den von Ihnen aufgeführten Punkten dezidiert Stellung zu beziehen: Im Bereich unseres Spezialitätenrestaurants "Al Baccio" haben wir in der Tat seit 2 Tagen Probleme mit zwei Klimageräten, die von einer externen Firma gewartet werden. Hier sollte eine zeitnahe Lösung gefunden und die Geräte instand gesetzt werden können. Haben Sie sich bezüglich der Lautstärkenprobleme Ihrer Klimaanlage im Appartement an die 24 stündig besetzte Rezeption bzw. unsere freundlichen Damen des Guest Service Teams gewandt? Unser Gastronomieteam bereitet viele Speisen frisch à la minute vor den Gästen zu und reicht unseren Gästen frische, abwechslungsreiche und gesunde Kost. Sollten Sie eine individuelle Zubereitung z.B. der Grillgerichte wünschen, so sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter direkt an. Da wir auch sehr viele Kínder bei uns zu Gast haben würzen wir unsere Speisen in aller Regel etwas milder. Aus diesem Grunde haben Sie in unserer "Gewürzecke" eine Möglichkeit, die Speisen individuell nachzuwürzen. Unsere Poolanlagen werden bei uns mindestens 2 Mal pro Tag von unseren Haustechnikern nicht nur auf Wasserqualität geprüft, sondern auch gewartet und gepflegt um den strengen spanischen Auflagen gerecht zu werden. Ferner haben wir viele Male im Laufe einer Saison unangekündigte Kontrollen von den Behörden, bei denen auch Wasserproben genommen werden. Weder bei den Kontrollen unserer Haustechniker, noch durch die Kontrollen der Behörden wurden dem Gesetz abweichende Werte festgestellt. In unserem Hause sind sowohl die grossen, aber auch die kleinen Gäste immer herzlich willkommen. Daher kann es immer mal passieren, dass Scherben produziert werden. Unser Team des Restaurants versucht seinen Bereich immer sauber und ordentlich zu halten. Bei der aktuellen Vollauslastung sind wir aber manchmal auch auf die Hilfe und Hinweise unserer Gäste angewiesen, dann reinigen wir die entsprechenden Bereiche umgehend. Ihre Schilderungen bezüglich der Cala Pada Bucht decken sich in keinster Weise mit der Realität, aber fangen wir auch hier von vorne an. Ihr angesprochenes Rohr wird seit ca. 10 Jahren nicht mehr genutzt. In früheren Jahren verfügte der Club über eine eigene Kläranlage. Das geklärte Wasser wurde seinerzeit durch dieses Rohr ins Meer geleitet. In der Zwischenzeit ist der Club an die örtliche Kläranlage der Gemeinde Santa Eulalias angeschlossen. Der von Ihnen angesprochene Badesteg ist kein Badesteg sondern dient als Landungssteg für die kleinen Fährboote, die den Strand ca. 3 Mal am Tag ansteuern. Die Fährgesellschaft ist für diesen Steg verantwortlich. Ein Baden von dem Steg aus ist NICHT vorgesehen. Von unzähligen Jetskis und Motorbooten in unserer Bucht zu sprechen ist gelinde gesagt auch recht kühn. Wir haben den besagten Fährverkehr drei mal pro Tag und die am Strand ansässige Tauchschule läuft mit ihrem Tauchkutter die Bucht ca. 2 Mal am Tag an. Motorbetriebenen Wassersport gibt es keinen (KEIN Jetski, Parasailing, Bootsverleih, etc.), lediglich ein "Banana" und Wasserski-Boot am äusserst westlichen Rand der Bucht. Von einem Benzingestank zu sprechen entbehrt jeder Tatsache. Eine schlichtwege Diffamierung unserer Anlage ist jedoch die Behauptung, dass es an vielen Orten im Club nach Urin riechen würde und das Flanieren einer Pissoir-Erkundungstour ähneln würde. Gerade die Gartenanlage mit dem alten Baumbestand, den gepflegten Pflanzinseln, den grosszügigen Rasenflächen ähneln einem botanischen Park und werden von unseren Gästen extrem geschätzt. Sie schreiben, dass man bei den Kosten für einen Tag weinen könnte, glauben Sie uns, uns als Hoteliers ereilt das gleiche Schicksal, wenn man einen Bericht wie diesen, der schlicht der Diffamierung eines Hotels dienen soll zu lesen bekommt. Unser Anspruch ist es, allen Gästen einen sehr schönen und erholsamen Urlaub zu bieten, der sie begeistert. Diesen Anspruch haben wir bei Ihnen leider verfehlt. Wir wünschen anderen Hoteliers viel Erfolg bei den Bemühungen, Ihren Ansprüchen gerecht zu werden, sie werden es gebrauchen können... Viele Grüsse in das Haus 32, Matthias Amend Assistant General Manager und das gesamte Magic Life Cala Pada Team

    Offizielle Hotel Homepage