- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel, gelegen in einer riesigen top gepflegten Parkanlage, wurde im Zuge der Übernahme durch TUI/Magic Life teilweise renoviert. Technisch ist - trotz einiger Mängel - vieles besser geworden, doch der Club steht zwischen dem alten relaxten Familien-Konzept und dem neuen starren Magic Life Konzept. Nur unter der Voraussetzung, dass die Vorteile beider Konzepte zu einem stimmigen Gesamten verschmolzen werden, könnten wir den Club weiterempfehlen. Aber bei der offensichtlichen Rivalität der beiden Lager erscheint uns das mehr als fraglich Für uns war das Highlight am Strand der Bananaboot- / Tretbootverleih. Dort konnte man für 10€ p.P. über 10 Minuten Bananaboot fahren und bei größeren Gruppen gab es Rabatt. Mittwochs gibt es von 10-18 Uhr den Hippie-Markt in Punta-Arabi. Echt sehenswert und in 20 Min. zu Fuß am Meer entlang zu erreichen.
Unser Zimmer für 4 Personen war frisch renoviert, hell und optisch ansprechend. Auch das Bad sah auf den ersten Blick edel aus. Auf den zweiten sah man allerdings schon Flecken im Silikon und uns kam die Frage wie lange der schöne Schein wohl hält. Die Renovierung der Zimmer war dringend notwendig, aber einen 30% Preisaufschlag rechtfertigt das Ergebnis nicht. Unser Zimmer war mit 2 Kindern im Wohnzimmer relativ klein und der Balkon reichte auch nur für zwei, aber wann hält man sich schon im Zimmer auf… Erheblich ärgerlicher war, dass es immer wieder nur kochend heißes! Wasser aus der Dusche gab. Egal ob man den Hebel auf heiß oder kalt stellte. Echt gefährlich bei kleinen Kindern und unangenehm wenn man gerade eingeseift ist. Wir waren da wohl auch nicht die einzigen…
In den ersten Tagen empfanden wir das Essen besser als in den Jahren zuvor. Insbesondere die Pool-Snack-Bar ist eine Bereicherung gegenüber den Vorjahren. Ein Highlight ist der Kaiserschmarrn, den der Clubbesitzer Matthias Amend jede Woche persönlich im Schweiße seines Angesichts zaubert. Bei all den netten Kellnern möchten wir einen ganz besonders erwähnen: Mahti von der Wunderbar. Er ist der freundlichste und kinderliebste Kellner den wir je erlebt haben. Danke!!! Ein Magic Moment der etwas anderen Art war der Abend (ca. 28.7.) im Restaurant an dem der neue Chefkoch seine gesamte Koch-Garde im Speisesaal antreten ließ und sie vor den Gästen und deren Kindern in Bundeswehrlautstärke zur Sau machte – Darauf hätten alle gerne verzichtet.
Wir fanden alle Mitarbeiter äußerst freundlich, entgegenkommend und bemüht. Bei den vielen Pannen mussten wir leider mehr als einmal auf sie zurückkommen. So wurden z.B. täglich die schmutzigen Handtücher vom Boden weggeräumt aber zweimal gab es keinen neuen… Echt blöd wenn man vor dem Essen duschen will. Ein Anruf bei der Rezeption und nach 3 Minuten waren frische Handtücher da. TOP! Unmöglich ist hingegen die Vergabe der Abendessens-Plätze im Strandrestaurant: Einen Tag vorher muss man um 7:45 an der Rezeption stehen um überhaupt eine Chance auf einen Platz zu haben. Dann bekommt man als 4. In der Reihe gesagt, dass keiner der 60 Plätze mehr frei ist, weil es 42 Vorreservierungen wg. Geburtstagen gab…
Das Hotel liegt im "Niemandsland" zwischen St. Eulalia uns EsCaná. Es liegt zwar in erster Strandlage aber es ist durch einen ca. 50m breiten Unkraut-Streifen vom Strand getrennt. Man gelangt nur über eine etwas holprige, staubige Straße ans Meer. Dort gehört zum Hotel ein Restaurant, das leider nur abends ausgewählten Gäste (s. Service) im Rahmen des AI zur Verfügung steht. Der nicht allzu hübsche Strand würde bestimmt mehr frequentiert, wenn auch tagsüber das Strandrestaurant inclusive wäre. Das würde die Poolsituation merklich entspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ------- Die Animation war die ganzen Jahre das absolute Highlight des Clubs. Tennis und Bike und Fitness mit Nabil und den anderen Trainer(inne)n sind absolut top und sogar noch besser als in den Vorjahren. Aber beim Volleyball zeigt sich beispielhaft das Dilemma des Clubs: Wenn Chefanimateur Sven Volleyball betreut, spielen alle sich 5 Min. mit ihm ein, er erkennt die Spielstärke und teilt gleichstarke Mannschaften ein. Während des Spiels macht er mit seiner charmant-frechen Art Volleyball zum Animations-Event. Dabei wird auch auf die Gesundheit geachtet indem z.B. Netzberührungen konsequent abgepfiffen werden. Wenn seine Assistentin Virag hingegen das Volleyball leitet, müssen sich die Mannschaften selber finden, sie zählt lediglich bis 21 bzw. quatscht mit alten Magic Live Gästen. Wenn jemand mit der Faust durch Netz fliegt wird nicht abgepfiffen, weil wir ja im Urlaub sind und das mit den Regeln nicht so streng sehen… Ansonsten stichelt Sie gegen ihren Chef: „ Er ist zwar 30 Jahre in Cala Pada – ich bin 7 Jahre bei Magic Life“ ... „Das Nacht-Volleyball gestern war eine Privatveranstaltung von Sven und nicht teil des ML-Konzeptes…“ Unterhaltung ------------------- Ein echtes Trauerspiel sind die Abend—Tanzshows auf der Bühne. Echt gute Tänzer geben ihr Bestes bei einem armen Konzept: Im 3-Minuten Takt werden vor einer LED-Leinwand mit Standbildern verschiedene Tänze absolviert – 3 Mal die Woche unter anderem Namen immer das Gleiche. Da lobe ich mir die alten Cala Pada Shows von denen wenigstens am Samstag ein Best-of gegeben wurde!!! Dafür fanden wir die Disco-Abende mit DJ Radu eine echte Bereicherung. Er schaffte es mit wirklich cooler Musik Eltern und Kinder - den gesamten Club - zum Tanzen zu bringen. Pools ------- Nachdem 3 Pools weggefallen sind wurde es am unteren Pool echt eng. Schon ab 8 Uhr waren alle Liegen reserviert und auch im weiteren Umfeld waren bald keine Liegen mehr frei. Überall lagen Handtücher – aber keine Menschen – die kamen teilweise erst mittags oder teilweise auch gar nicht. Wenn dies auch eine Unsitte der Gäste ist, so muss u.E. ein Club dagegen etwas tun, denn eigentlich wären genug Liegen da. In den ersten Tagen wurde bei 35° und vielen Menschen der Pool immer wärmer und milchiger und der Wasserpegel sank zusehends. Erst nach Hinweis an den Guest-Service kam man auf die Idee, den Pool mit kaltem Wasser wieder aufzufüllen – und schon wurde das Wasser wieder besser … Die Pool-Animation beschränkte sich – zum Glück – auf ca. 30 Minuten vor dem Mittag. Ansonsten ist es sehr angenehm, dass jeder fast immer etwas unternehmen kann aber nicht zu irgendetwas gedrängt wird. Die Pool-Beschallung fanden wir echt grenzwertig – insbesondere an den Stellen wo rechts die Musik von der Bar und links andere Musik vom Pool kommt…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Holger, vielen Dank, dass Sie für Ihren Urlaub unser Haus gewählt und sich zusätzlich die Zeit genommen haben, Ihre Urlaubseindrücke in dieser ausführlichen Form auf "Holidaycheck" zu veröffentlichen. Dieses Medium ist neben den zahlreichen Gesprächen eine wichtige Informationsquelle, um die Wünsche und das Empfinden unserer Gäste wahrzunehmen und unser Produkt zu optimieren. Wir bedauern sehr, dass Sie aus Ihrer Sicht zwar einen "Schönen Club", aber mit "falschem Konzept" vorgefunden haben. In der Tat sind wir im noch nicht abgeschlossenen Prozess die Vorzüge des ehemaligen Produktes mit denen der "Magic Life Gruppe" zu vereinen. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihre lobenden Worte (Club in erster Strandlage, freundliche Mitarbeiter, schnellen Service, den Kaiserschmarrn, nette Kellner - besonders Mahti, Tennis, Bike und Fitness mit Nabil, Disco Abende mit Radu, die Samstag-Show und die frisch renovierten Zimmer), aber ganz besonders zu Herzen nehmen wir uns die kritischen Äusserungen wie dem nicht All Inclusive Angebot tagsüber am Strand, das Sie zwei Mal keine frischen Handtücher auf den Zimmern hatten, den Optimierungsbedarf bei der Reservierung der à la carte Restaurants, dem "Anpfiff" des Chefkochs an seine Brigade im Restaurant in dem sich noch Gäste befunden haben, das Showprogramm auf der Bühne, den warmen unteren Pool, der Liegen-Reservierungs-Problematik und dem sehr warmen Duschwasser... Wir werden, genau wie wir das in der Vergangenheit im "Club Cala Pada" getan haben und wie es die "Magic Life Gruppe" seit 25 Jahren tut weiterhin all unsere Anstrengungen bündeln, um unseren kleinen und grossen Gästen, egal ob "Ex Club Cala Pada", "Magic Life Stammgast" oder Neueinsteiger den Urlaub zu bieten, den Sie verdient haben und für den der TUI Konzern seit Jahrzehnten steht, nämlich "Schöne Ferien". Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns so bald wie möglich erneut eine Chance geben würden, Ihre Familie und Sie von unserem Haus zu überzeugen. Bis dahin senden wir sonnige Grüsse aus dem sehr warmen Ibiza Matthias Amend Assistant General Manger und das gesamte Magic Life Cala Pada Team