- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebe Reisende, dies war mein erster Cluburlaub ueberhaupt und ich nutzte das Sportangebot ausgiebig: - Erstklassiges Sportangebot - Vielfaeltiges Speisenangebot mit grosser Auswahl an frischem Obst, Salat, tuerkischen Vorspeisen und suendigen Desserts. Besonders die leichte Kueche des "Green Corner" und die Fisch- und Gefluegelgerichte waren sehr gut. Das "Sportlerfruehstueck" vor dem Mountainbiken war klasse. - Schoenes modernes Zimmer mit erstklassigem Bad und sehr bequemen Bett und Balkon - Sehr sauber und modern gemacht - Angeheme und freundliche Gaeste mit vielen gleichgesinnten Sportlern - Jederzeit gerne wieder, weil das Preis-Leistungsverhaeltnis sehr gut ist. - Zusammen Sport treiben und Entspannen von Jung bis Alt, Single bis Familie mit Kleinkindern war zusammen sehr schoen und problemlos. Ein paar Tips: - die Grundbegriffe der tuerkischen Hoeflichkeit im herzlichen und ungezwungenen Umgang miteinander vorher lernen, sowie die tuerkische Sprache fuer "Danke", "Bitte", "einen schoenen Tag" - dann klappt es mit allen einfach super! - entspannt bleiben und nicht erwarten das ca. 7 Bedienstete im Cafe Sissi sofort auf Fingerschnippen einen Cappuccino, LatteMacchiatto etc. an den Tisch bringen wenn mal eben ca. 914 Gaeste am verregneten Vormittag dort Zuflucht suchen. - Einfach mal in die Lage der Mitreisenden und Bediensteten versetzten und mal selber sich um sein Wasser, Mokka, Espresso, Wasser fuer das Sportstudio kuemmern wenn nicht gleich jemand da ist um es fuer einen zu erledigen - klappt bestens und es kommt immer was zuerueck. - Im Besein von Menschen die nicht Deutsch sprechen Englisch reden, auch wenn es gebrochen ist. Mit der Lingua Franca schliesst man alle ein und grenzt niemanden, ob Tuerke oder Russe, aus. - Nicht ueber "die Russen" meckern die es so nicht gibt, ebensowenig wie "die Deutschen" und mal an die eigenen Nase fassen. Die russischen Familien und Paare im Club kommen aufgrund der fuer Russen hohen Preise alle aus der oberen Mittelschicht oder Oberschicht und benahmen sich oft besser als so mancher Deutsche, oder Oesterreicher, Hollaender, etc.. Mit Englisch kann man sich mit allen wunderbar unterhalten. Fazit: Mein erster Cluburlaub mit All-Inclusiv und Sport war defnitiv nicht mein letzter und ich war positiv ueberrascht wie angenehm der Urlaub ist wenn man nicht meckert und unkompliziert mit internationaler Etikette auf Menschen zugeht.
Bestens! Es besteht jeden Vergleich mit den hochpreisigen modernen Geschaeftshotels. Das Bett war einfach zu gross, da haetten locker 2 Leute schlafen koennen. Die Zimmerdame machte jeden Tag bestens sauber mit kunstvoll hergerichteten Handtuechern, Blumen und Blueten auf dem Bett. Das bad war modern und mit Telefon auf dem WC auch fuer Aeltere mit Hendicap geeignet. Daher war der Zugang zur frei begebaren Dusche breit und ebenerdig. Dies ist sehr sinnvoll bedacht. Leider ueberschwemmt die Dusche etwas, was aber aufgrund des breiten Zugangs bedingt ist. Shampoo, Duschgel und Seife haette ich garnicht mitnehmen brauchen, denn dies war alles vorhanden. Der Balkon mit Ausblick aufs meer ist gross, schoen, und zum trocknen der unter der Dusche ausgewaschenen Sportkleidung bestens geeignet ;-). Den Wasserkoche brauchte ich nie, da ich meinen Mokka im Cafe Sissi trank. Der Kuehlschrank ist gross um dort die Wasserflaschen fuer den Iso-Sportdrink kuehl zu lagern.
Erstklassig! Punkt. Das Essen ist besser als im Hilton oder Sheraton die ich kenne. Das Cafe Sissi mit dem tuerkischen Mokka, nach dem ich als erster Gast wohl ueberhaupt fragte, ist mit seinen Desserts und hausgemachten Pralines spitzenklasse! Der Service die meine Vorlieben schon kannten ebenso. Das Hauptrestaurant bietet neben der sehr guten tuerkischen Kueche Themenabende und viel Frisches wie Obst und ein grosses Salatbueffet. Die typisch tuerkischen Vorspeisen und Desserts waren sehr gut. Die leichte Kueche am "Green Corner" war bei Sportlern sehr willkommen. Es war fuer jeden immer was dabei. Wenn man sich an ddie tuerkischen Essenskultur mit etwas Weizenvollkornbrot, einer Suppe als Vorspeise, danach einem Salatgang oder tuerkischen Vorspeisenteller, "Koefte" genannt, hielt und zum Hauptgang ein oder zwei der vielen Hauptspeisen kombinierte, danach einen Dessert mit einem Mokka aus dem Cafe Sissi genoss und zum Abschluss eine kleine Auswahl der vielen tuerkischen Kaesesorten probierte hatte man jeden Abend ein 5-6 Gaenge Menu das sich in 10 Tagen nicht wiederholte. Die A La Carte Restaurants waren ebenfalls alles sehr gut. Die Menues umfassen 4-5 Gaenge und schmeckten hervorragend ohne zu ubersaettigen. Die Dauer von ca. 2 Stunden war dafuer ebenfalls optimal. Auch hier war die Bedienung wieder super und Lisa bekam auf Anfrage, weil das Schokoladensoufle so gut war, sogar eine zweite Portion. Die Getraenke sind alles sehr gut. Ich habe neben viel Wasser alls alkoholfreien Cocktails probiert die mir mit den lokalen Saeften gemischt sehr schmeckten. Die Tischweine waren alle sehr lecker fuer meinen Geschmack. Tuerkische Weine sind wie in Griechenland in der Regel fruchtiger als nordeuropaeische Wein, was meinen Vorlieben entspricht. Manche meckerten ueber die lokalen Alkoholika und dass es keine Originalprodukte wie Baileys oder Bacardi Rum gab. Dies kann man nicht erwarten, denn solche Importprodukte sind in der Tuerkei mit hohen Zoellen belegt und kosten ein Vermoegen. In einem All-Inclusive Konzept passen teure Importprodukte nicht rein. Die tuerksichen lokalen Produkte, von denen ich einen Caipirina und eine Schokolikeur probierte, schmeckten trotzdem. Eiscreme und sonstige Speisen gab es mehr als genug auch an der Poolbar. Da wir nach den Mountainbiketouren am Vormittag noch einen Saftschorle, und die anderen ein Radler, an der Poolbar tranken war es praktisch gleich eines der lecker belegten Broetschen mit Ziegenkaese oder tuerkischem Cheddar zusammen mit einem Salat und Obst als leichtes Mittagessen einzunehmen. Wasserflaschen gibt es ueberall. Einzig der Cappuccino oder Latte Macchiatto aus den Vollautomaten schmeckt nicht, weil es Instant-Milchpulver ist. Der Cafe Crema hingegen ist Instantkaffe von Jacobs und schmeckt mit etwas frischer Milch gut. Italienische Kaffeegetraenke gibt es wohlschmeckend im Cafe Sissi. Wer zum Fruehstueck erwartet das die Bediensteten im Cafe Sissi Cappuccino oder Latte Macchiatto an den Tisch bringen darf sich bei voller Auslastung mit ueber 1400 Gaesten das Chaos und die Wartezeiten mal vorstellen. Daher geht dies nur mit Vollautomaten im Hauptrestaurant. Neben den Vollautomaten wird der Filterkaffe am Morgen wird in grossen Behaeltern dargereicht und schmeckt gut. Man kann den Kaffee sogar in Kannen fuellen und mit zum Tisch nehmen. Es ist Jacobskaffee aus Deutschland und als Importprodukt sehr teuer. Ich habe Nescafe-Instant erwartet der sonst ueberall in der Tuerkei getrunken wird und den tuerkischen Kollegen und mir in Istanbul besser schmeckte. Der tuerkische Tee und Mokka schmecken mir persoenlich in der Tuerkei aber besser und einfach gut.
Sehr hilfsbereit bei Sportverletzungen, denn ich zog mir eine Entzuendung am Zehr zu. Ich war ueberrascht, dass die meisten Bediensteten Deutsch sprechen, selbst die Aerzte im Krankenhaus und vor Ort. Die Gaestebetreuung kuemmerte sich bestens um mich, was ich garnicht erwartete, und alles wurde wunderbar geregelt. Nach 2 Tagen konnte ich wieder Mountainbiken. Wenn man mit den Bediensteten fliessend Englisch und die typischen Hoeflichkeitsbegriffe wie Bitte und Danke in Tuerkisch spricht merkt man wie gastfreundlich die Tuerken sind. Ich brachte meinen Teller und meine Mokkatasse auch mal selber wieder zuerueck wenn ich sah wie beschaeftigt das Personal mit den Familien mit Kleinkindern und aelteren Gaesten mit Handicap war. Der Leiter des Cafe Sissi sagte zu mir "You make my job like holiday" und bedankte sich bei mir fuer den hoefllichen Umgang. Da war ich positiv ueberrascht, denn die normal internationale Etikette und der hoefliche und unkomplizierte Umgang den ich von Geschaeftsreisen kenne sind eigentlich selbstverstaendlich. Folglich meckern diejenigen ueber den Service die das Personal nicht beachten und nicht hoeflich behandeln. Dies fiel mir auf und ist ueberall so. Ein Danke und Bitte mit einem Laecheln sollte selbstverstaendlich sein, und dann klappt alles bestens. Die Zimmerdame war so gut, dass sie jeden Tag in dem perfekt gepflegten Zimmer ein Handtuch kunstvoll mit Blueten herrichtete. So hatte ich jeden Tag frische Blumen auf dem Zimmer. Ich bedankte mir immer wenn ich sie nach dem Mountainbiken auf dem Flur traf und wir tauschten uns kurz ueber mein Malleur mit den Schlammspritzern vom Mountainbiken bei Regen in der Dusche aus - alles sehr nett und unkompliziert. Mit dem Manager der Gaestebetreuung unterhielt ich mich oefter, denn es wurde aktiv nach konstrukiven Rueckmeldungen gefragt und die Kommunikation in Englisch war sehr gut. Wir verstanden uns bestens und er war auf dem Laufenden ueber meine entzuendeten Zeh - es wird also sehr auf das Wohl der Gaeste geachtet. Fazit: Erstklassiger Service den ich sonst nur aus den teuersten Geschaeftshotels in Atlanta, Paris, Istanbul etc. kenne und so aufgrund der Vielzahl der Gaeste nicht erwartet habe.
Schoen am Strand gelegen unweit von Side. Die Mountainbiketouren durch die Doerfer und Berge waren klasse. Die Anlage ist sehr gut gestalltet mit viel Gruen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schlicht bestens! Das Sportprogram nutze ich ausgiebig: - Vormittags eine Mountainbiketour die von Sucru und Sunnet bestens gefuehrt wurde. Fuer alle Sportler vom Anfaenger, wie mich der aber schon Ausdauer hat, bis zum Mountainbikeprofi waren alle zufrieden und die Touren boten fuer jeden etwas. Der 22km Ausflug in die historische Altstadt von Side mit dem Amphietheater als leichte Radtour mit Familie bis zur 46km Tour mit 700 Hoehenmetern die technisch unsere Moutainbikeprofis wirklich herausforderte war alles dabei. Als es am Freitag dem 23.05.2014 sehr stark regnete dispunierten Sucru und Sunnet die geplante Tour kurz um, weg von der Gewitterfront. Leider waren die Strassen durch den Regen so glatt, das Sunnet in der ersten Kurve stuerzte und ich beinahe in ihn reingefahren waere. Da es zu gefaehrlich wuerde drehten wir um und brachen die Tour ab. Dies kann passieren. Das Team des Clubs machte sofort alles moeglich um die Gaeste im Cafe Sissi mit Gesellschaftsspielen, die man auch ausleihen konnte, zu unterhalten. Insbesondere um die Kleinkinder wurde sich bestens gekuemmert. Die Sportler tranken einen Mokka im Cafe mit Sucru und Sunnet und unterhielten uns gut. - Nach dem Mittagessen und einer Stunde lesen am Pool Krafttraining im bestens ausgestatten und klimatisierten Sportstudie mit Sportskollegen aus Holland, Istanbul und Russland machte Spass. Ich konnte alle Grunduebungen des Kraftsports an der erstklassigen Multipresse und mit den Freihanteln ausfuehren. Danach Spinning mit Christian unter freiem Himmel mit Blick aufs Meer - bestens! - Nach dem Abendessen, das wir mit Bekannten und Sportkollegen einnahmen, tranken wir einen Espresso oder Mokka im Cafe Sissi und dann weiter an die Poolbar oder zur Abendveranstaltung ins Amphietheater. Ich war bei der "Bespassung" erst skeptisch, aber die Entertainer waren unkonventionell offen, ehrlich, nicht aufdringlich oder gar kuenstlich freundlich. Sie waren einfach nett und man merkte, dass sie selbst Spass hatten. Wie hatten nach einem tollen Sporttag einfach unseren Spass zusammen bis Mitternacht. - Die Musik vom Zimmer mit Meerblick aus war leicht zu hoeren, aber stoerte mich nicht. Da ich ohnehin einen sehr leichten Schlaf habe bin ich es gewoehnt im Ausland Ohrstoepsel zu tragen. Die doppelt und dreifach verglasten schalldichten Fenster die wir in DE gewoehnt sind gibt es so im Ausland nicht. Bei geschlossener Balkontuer war nicht mehr zu hoeren als bei geschlossenem Fenster abends in der Mannheimer Innenstadt in der ich wohne. - Die Musik was bunt gemischt um allen Jahrgaengen, von unter 20 bis ueber 60, etwas zu bieten. Schlager ist nicht so mein Fall, aber den meisten gefaellt er und mit den richtigen Leuten macht Tanzen zu "Atemlos" von Helene Fischer, dass ich nicht kannte, auch Spass. - Der Hauptpool, in den ich es zwischen den Trainingseinheiten sogar mal schafte, ist sehr gross, sauber und einfach gut. Die Liegen sowieso um im Schatten zu lesen und ein kurzes Nickerchen nach dem Sport zu manchen. Der Strand ist ebenfalls sehr sauber und schoen. Fazit: Fuer Sportbegeisterte, Junggebliebene und Familien mit kleinen Kindern einfach klasse!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Pascal, vielen Dank, dass Sie ihre kostbaren Urlaubstage in unsere Hände gelegt haben und dafür, dass Sie ihre Erfahrungen detailliert mit anderen Urlaubern teilen. Wir hoffen, Sie sind wohlbehalten wieder daheim angekommen und haben Ihren Zeh inzwischen auskurieren können. Es freut uns sehr, dass Sie die Zeit bei uns so sehr genossen haben und vor allem die verschiedenen Mountainbiketouren, die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter, den Service und die umfangreichen Verpflegungsangebote zu schätzen wissen. Ihr großes Lob geben wir gerne an unser Team weiter, denn eine schönere Form des Dankes, der Anerkennung und der Motivation kann es nicht geben. Sehr gerne bereiten wir Ihnen jederzeit wieder "Magic Moments" und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Club Magic Life Jacaranda Imperial Hotelmanagement