Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 2 Wochen • Strand
Magic Life ohne magic moments
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Vom Meer aus betrachtet (Cat-Segeln) sind die Gebäudeübergänge fließend. Die Anlage ist neu. Eröffnung im April 2014. Dementsprechend schön sind auch die Gartenanlagen mit Blumen und Beeten. Die Pool-Anlage ist faszinierend. Gelungen sind die Bungalows mit eigenem Poolzugang. Unser Aufenthalt war vom 18.05. bis 27.05.2014. Dafür ist die Aussicht der zur Straße gelegenen Zimmer katastrophal. Baracken, Müllhalden, Bauschutt, soweit das Auge reicht. Überrascht hat mich der etwas kühle, fast unfreundliche Empfang bei unserer Ankunft, obwohl meine Frau und ich die einzigen Gäste bei der Ankunft aus dem Bus waren. Das war ich von meinen bisher besuchten Magic Life Clubs anders gewöhnt. Leider hatte sich die letzten beiden Urlaubstage die Gästestruktur drastisch zum Nachteil verändert. Mit schätzungsweise zusätzlichen 300 bis 400 russischen Gästen war das Hotel fast komplett belegt. Dies führte eindeutig zu negativen Urlaubserlebnissen. Dazu später mehr. Negativ ist auch das „Beschwerdemanagement“. Das hat in anderen Magic Life Clubs eindeutig besser funktioniert. Bei unserer Ankunft erhielten wir ein Zimmer im EG. Meine Frau hat einfach Angst im EG. Deshalb hatten wir darum gebeten, ein Zimmer ab dem 1. OG zu bekommen. Nach einer ca. 1 stündigen Diskussion mit und ohne Reiseleitung (TUI) bekamen wir ein anderes Zimmer. Doch damit begann eine der schlimmsten Nächte während des gesamten Aufenthaltes. Das Zimmer war von der Einrichtung und Sauberkeit ok. Die Lage ist jedoch katastrophal. Das Zimmer lag direkt über der hausinternen Disco, die wahrscheinlich wohlwissend in keinem Lageplan (Internet Seite Magic Life noch im hoteleigenen Flyer) eingezeichnet ist. Von 00.00 Uhr bis nach 02.00 Uhr dröhnten die Bässe und Beats der Techno-Disko in unserem Zimmer. Nach 2 maligen Anrufen an der Rezeption erhielt ich die lapidare Auskunft „da kann man nichts machen“ ich soll am Morgen an der Rezeption nach einem anderem Zimmer fragen. Ich habe nach unserer Rückkehr aufmerksam die Hotelbewertungen gelesen. Ich wundere mich hierbei über die Arroganz des „Hoteliers“ bei seinen Antworten der Beschwerden über die im UG befindliche Disco. Formulierungen wie „die Disco ist schallisoliert. Auf den Zimmern ist davon nichts zu hören“ oder „unsere schallgeschützte Disco befindet sich im UG des Hotels unter der Hoteleinfahrt, diese ist auf den Zimmern ohnehin nicht zu hören“ finde ich beschämend und lässt auf ein schlechtes Beschwerdemanagement schließen. Ich lade den „Hotelier“ gerne dazu ein, eine Nacht im Zimmer 2201 zu verbringen, damit er sich persönlich von der Qualität seiner schallgeschützten Disco überzeugen kann. Das Beschwerdemanagement am folgenden Morgen war katastrophal. Erst nach dem dritten Anlauf, so gegen 13.00 Uhr, erhielten wir ein anderes Zimmer. Eine arrogante und unfreundliche junge Dame an der Rezeption wollte uns erklären, dass die laute Disco-Musik zur Philosophie der Magic Life Clubs gehört (Habe ich auch schon im Kommentar des „Hoteliers“ gelesen) und mit dem Verweis, dass wir sowieso nur „Economy-Zimmer“ gebucht haben wollte man uns zunächst nicht so recht ein anderes Zimmer anbieten. Ich denke jedoch, auch ein Economy-Zimmer hat ein Anrecht auf Nachtruhe. Letztendlich erhielten wir ein anderes Zimmer im 5. OG. Auch diese Zimmer war von der Einrichtung und Sauberkeit ok. Doch an eine Nachtruhe war nicht zu denken. Direkt über der Zimmerdecke verläuft die Abzugsanlage der Küche. Diese lief die ganze Nacht lang durch. Zudem hörten wir zwischen 00.00 und ca. 02.00 Uhr wieder die Bässe der „schallisolierten“ Techno-Disco. Diese drangen bis zu uns in das 5. OG durch. Zugegebener Maßen nicht in der Intensität wie im vorherigen Zimmer. Die Geräusche der Abluftanlage (gefühlt wie neben einem Düsentriebwerk im Jet) waren dagegen sehr viel unangenehmer. Nach erneuten Beschwerden bei der Reiseleitung und dem Guest-Service erhielten wir lapidar die Auskunft, dass die Lüftung wohl die ganze Nacht laufen müsse. Doch damit nicht genug. Vermutlich auf Grund einer Fehlkonstruktion der Abluftanlage drangen teilweise die Küchengerüche durch die zimmereigene Entlüftung (ich vermute über das Bad) in das Zimmerinnere. Dementsprechend haben unsere Kleidung die Küchendüfte angenommen. Unsere Beschwerden hatten wenigstens dahingehend Erfolg, dass ab ca. 00.30 Uhr die Abzugsanlage abgeschaltet wurde. Dafür kamen dann wieder pünktlich die Bässe und Beats der „schallisolierten“ Disco bis ca. 02.00 Uhr. Ab ca. 06.00 Uhr startete dann wieder das Triebwerk der Küchenabzugsanlage. Das alles für das „Economy-Zimmer“! Am meisten hat mich geärgert, dass die Beschwerden nicht ernst genommen wurden. Mich hätte gefreut, wenn der Hotelier sich wenigstens selber mal sich von den negativen Gegebenheiten überzeugt hätte. Dies kann er gerne für eine Nacht im Zimmer 5205 nachholen. Ich möchte hier nicht als Spaßverderber dastehen. Die allabendlichen Life-Bands mit guter Musik an der Poolbar waren top – und pünktlich um 24.00 Uhr zu Ende. Aber was dann kam …. Jetzt noch, wie bereits angekündigt, das absolute Highlight, die Invasion der ca. 400 russischen Gäste, zum Glück nur an den letzten beiden Urlaubstagen. Null Anstand und Tischmanieren im Restaurant. Meiner Frau haben sie einfach den Stuhl geklaut. An meinem Gedeck am Tisch stellten sie ihr dreckiges Geschirr ab. Mit bloßen Händen wird an den ausgelegten Speisen genascht! Dagegen sind die Drängeleien an den Grillstationen noch erträglich. Wenn das die neue „Gästephilosophie“ der Magic-Life-Clubs ist, dann möge man dies bitte vorher den anderen Urlaubsgästen bereits bei der Buchung erklären. Verdächtig war bereits die Anzahl der TUI-Betreuer bei unserer Ankunft und während des Aufenthalts. Eine Betreuerin für deutsche Gäste sowie 4 – 5 TUI-Betreuer für russische Gäste. Interessant wäre hier auch zu erfahren, wieviel die russischen Gäste für die „Promotion-Tour“ für ihren Aufenthalt gezahlt haben. Seit 2003 habe ich, manchmal auch mehrere Male im Jahr, Urlaube im Magic Life Clubs in der Türkei und Tunesien gebucht. Doch dieses Mal dürfte es das letzte Mal gewesen sein. Diese neue „Gästephilosophie“ sowie das Beschwerdemanagement haben mich restlos enttäuscht.


Zimmer
  • Gut
  • Größe, Aufteilung und Betten ok. Der Platz im Schiebentürenschrank kann eng werden. TV ok. WLAN im Zimmer teilweise ok. Hatte ab und zu Aussetzer. Probleme hinsichtlich Schall (Disco) und Abzugsanlage müssen behoben werden. Ansonsten sind die Zimmer wirklich gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Speisenangebot im Hauptrestaurant Magico ist ordentlich – mehr aber auch nicht. Da hatten wir schon andere Erfahrungen. Die Speisen waren teilweise (insbesondere Gemüse) nur lauwarm. Aus meiner Sicht sind die Grillstationen nicht richtig für die Größe des Restaurants ausgelegt. Bei Normal-Betrieb am Anfang unseres Urlaubes gab es da schon Schlangen und Wartezeiten. Bei der Vollbelegung am Ende mit fast 2000 Gästen war dies katastrophal. Die Anordnungen der Ausgabestellen, Theken und Grillstationen hatten für mich eher den Charme einer gehobenen Kantine. Kaum vorstellbar, dass hier noch Kapazitäten für geplante 3000 bis 3500 Gäste vorhanden sein sollen. Das italienische Restaurant „Al Baccio“ war ein Reinfall. Als wir kurz nach 20.00 Uhr, wie am Computer gebucht, zum Essen gehen wollten, hieß es sorry, wir müssten uns noch etwas gedulden. Es sei noch kein Platz frei und wir sollten doch noch einen Aperitif in der Sissibar einnehmen. Gg. 20.15 Uhr starteten wir (2 Personen) einen weiteren Versuch. Wieder vergeblich. Keinen Platz im italienischen Restaurant. Man quartierte uns dann letztendlich in das benachbarte, leere „World-Grill“ Restaurant ein. 2 Personen im ansonsten leeren Restaurant. Da kam gleich die richtige italienische Stimmung auf. Das Essen war ok, obwohl der Kellner etwas die Reihenfolge (Hauptgang/Pasta) vertauscht hatte. Nicht angebracht ist im italienischen Restaurant spanische und mexikanische Musik. Absolut positiv war unser Besuch im „Mai Thai“. Das Essen war absolut erstklassig. Die Köche hatten einfach Spaß und Laune die Gäste zu verwöhnen. Die innenliegenden Grillstationen an der U-förmigen Theke sind klasse. Der Service war wirklich freundlich und perfekt. An dieser Stelle ein dickes Lob! Das Speisenangebot an der Strandbar war für die Mittagszeit ausreichend und ok.


    Service
  • Gut
  • Service im Hauptrestaurant war bis zum Einfall der Russen gut bis sehr-gut. Getränke- und Tischservice klappte anfangs gut. Unsere Kellner waren sehr freundlich und zuvorkommend. Über ein kleines Trinkgeld ab und zu hatten sich diese sehr gefreut. Zimmerservice war ebenfalls gut. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt. Für die Überschwemmungen im Bad, bedingt durch die viel zu kurzen Glasduschwände, konnte das Servicepersonal nichts dafür. Hübsche, aus Handtüchern gefaltete Figuren rundeten den Service ab. Für die Kaffeezeit in der Sissibar (ca. 16.00 – 18.00 Uhr) dürfte mehr Servicepersonal, insbesondere bei der Getränketheke vorhanden sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transferzeit vom Flughafen ca. 50 Min. Nach Side sind es ca. 10 km. Mit dem Dolmus kein Problem. 2 Euro pro Person bis Side. Aber Achtung bei der Rückfahrt von Side unbedingt vom Fahrer bestätigen lassen, dass er das neue Hotel „Jacarandar Imperial“ kennt. Am besten an der Rezeption eine Visitenkarte mitnehmen. Uns hat der Fahrer ca. 2 km vor dem Hotel aus dem Dolmus „geschmissen“ mit der Begründung, dass er das Hotel nicht kenne, obwohl er bei der Abfahrt in Side dies auf mehrmaliger Nachfrage bestätigt hatte. Im nächsten Ort befindet sich ein Bazar (ca. 10 Min. zu Fuß). Ein positives Erlebnis ist der Besuch des Friseurs im Bazar. Strand ist top. Bei Vollbelegung kann es Engpässe an der Strandbar geben. Ausreichend Liegestühle. Toiletten am Strand noch ausreichend und sauber.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das von uns genutzte Sportangebot war gut. Die Wassersportstation mit ihren neuen Katamaranen (10 Topcat K 1 und 4 Topcat K 3) war super. Wünschenswert wäre hier evtl. etwas mehr Flexibilität hinsichtlich der Mittagszeiten. Pünktlich um 12.00 Uhr war Pause bis 14.00 Uhr. Nach meinen Feststellungen gab es jedoch fast immer zu dieser Zeit die besten Winde zum Segeln. Hier könnte man bei der Anzahl der Mitarbeiter durchaus flexibler die Pause gestalten. Die 6 Tennisplätze sind neuwertig und gut. Plätze 1 bis 4 sind von der Lage her ok. Die beiden Plätze 5 und 6 sind dagegen völlig ungeeignet. Hier müssen unbedingt Windplanen am Zaun, insbesondere an der Meerseite angebracht werden. Wegen der lauten Beschallung durch die unmittelbar links angrenzende Spinning-Station und der rechts angrenzenden „Workout-Area“ (Sound-Sandwich) ist an ein normales Tennisspielen nicht zu denken! Die Tennistrainer sind ok. Das Training hat Spaß gemacht. Ebenfalls toll und gut war das Bogenschießen. Der Trainer konnte auch hier noch wertvolle Tipps geben. Die Poollandschaft ist gelungen. Die Abendunterhaltung kann ich nicht beurteilen. Die Tänzer und Akteure waren teilweise von ML Waterworld und ML Belek Imperial. Die dort dargestellten Shows kannte ich schon, deshalb habe ich diese nicht angeschaut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:56-60
    Bewertungen:11