- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir können uns den (nicht positiven) Rückmeldungen nur anschließen. Auch wir waren schon öfters in der Türkei und kennen einige Anlage und Hotels um Side. Fest steht, dass die Anlage sehr, sehr schön ist, letztendlich aber die Lage des eigenen Zimmers ausschlaggebend für den Urlaub ist und hier am Service, an der Auswahl der Speisen und Getränke, sowie an der Sauberkeit gearbeitet werden muss. Auch sollten versprochene Reiseleistungen wie das Kids-Check-In tatsächlich angeboten werden. Wir hatten ein DZ im Wasser-Bungalow in der 1. Etage und hier ist bis Abends um 00:00 Uhr Dauerbeschallung mit durchschnittlich 85-95 dB durch die mitten in der Anlage befindliche Open Air Disco. Wie bereits in einigen anderen Beiträgen dargestellt, war nicht das Amphitheater das Problem der Lautstärke, sondern die Freiluftdisco. Nach zahlreichen Beschwerden bei der Gästebetreuung, erklärte man uns lapidar, dass dies zum Konzept von ML gehört. Ich verstehe also, dass die Beschallung der Bungalows und damit auch der Familienzimmer teil des Konzepts sind. Aha! Die Zimmer sind sehr hellhörig, was den Teil des Badezimmers betraf. Hier ist kein Fenster verbaut und eine Lüftung war nicht vorhanden oder funktionierte nicht, sodass nach dem Duschen die Feuchtigkeit nicht wirklich aus dem Bad geleitet wurde. Nach dem unsere Türe handwerklich instand gesetzt werden musst, lagen die Holzspäne noch am Ende des Urlaubs hinter der Tür und wurden von der Putzfrau nicht beseitigt. Auch lagen zahlreiche dunkle lange Haare im Bad, die eindeutig aufgrund unserer Haarfarbe nicht von uns sein konnten. In einem der vorherigen Bewertungen wurde geschrieben, dass einige Mitarbeiter einfach nicht auf Zack sind und den Gast gerne am Tisch übersehen. Die geschilderten Eindrücke, dass das Personal sich lieber mit sich selbst als mit dem zahlenden Gast beschäftigt ist bzw. war all zum Teil tatsächlich gegenwärtig. Hinsichtlich der Auswahl, Frische und der Abwechslung bei den angebotenen Speisen kann gesagt werden, dass diese eindeutig noch zu verbessern sind. Offenbar wird hier mit zahlreichen Varianten von Gehacktem (an verschiedenen Gemüsen und in verschiedenen Zubereitungsformen) das Buffet gestreckt. Show-Cooking war, wenn überhaupt nur in der Form zu erleben, dass am Drehspieß Fleisch abgeschnitten wird. Natürlich gibt es auch frisch zubereitetes Hähnchenfleisch und diverse andere Fleischgerichte, aber es ist schon erstaunlich, wie lieblos hier Fleisch verbraten und verkocht wird, von Show-Cooking konnte da aber keine Rede sein. Besonders bemerkenswert fand ich, dass das Kartoffelpüree erkennbar (auch wenn ich es persönlich für meinen Urlaub nicht benötige) aus der Tüte kommt. Die Cocktails und angebotenen alkoholischen Getränke sind bis auf den Wein und das Bier eher unterdurchschnittlich und nicht wirklich lecker. Wohl eher eine Billigvariante. Themenabende im Hauptrestaurant waren als solche nur an den Schildern im Eingangsbereich und der Kleidung der Kellner zu erkennen. Die Themenabend hätten sich eigentlich im Essen wiederspiegeln müssen, was aber tatsächlich – Themenabend hin oder her - gleich blieb. Ein totaler Reinfall sind auch die Besuche in den Themenrestaurants. Einziger Vorteil dieser Restaurants ist die ruhigere Atmosphäre und der etwas bessere Wein. Für die Reservierung der Tische in den Themenrestaurants mussten die Gäste zum Teil sehr lange Warteschlangen und Wartezeiten in kauf nehmen. Nur um dann am Abend kalte Speisen zu erhalten oder Speisen, die auch im Hauptrestaurant angeboten werden. Das Grillrestaurant, das eigentlich zu bezahlen ist, verdient nicht ansatzweise den Namen "Grill". Die Themenrestaurants sind mit 40 – 50 Plätzen klein bemessen und ich mag mir nicht vorstellen, wie der Andrang in der Hauptreisezeit ist, wenn in der Anlage über 2.400 Gäste (lt. Aussage der Gästebetreuung) wohnen. Die Pools sind sehr schön und bieten genügend Platz. Kritikpunkt hier die viel zu glatten Fliesen im Bereich der Bungalows und des Indoorpools. Hier sind Prellungen vorprogrammiert. Im Übergang zum Spa Bereich sind dann innen hochglänzende Fliesen verlegt, die mit Barfuß und selbst mit Badeschlappen eher an das letzte Schlittschuhlaufen im Winter erinnern. Auch sind die Liegen im Poolbereich zu erwähnen, da kurz unterhalb des beweglichen Kopfteils eine Querstrebe das Sitzvergnügen stark einschränkt. Liegen lässt sich hierauf prima, ist ja halt ne Liege und keine Sitze. Ungünstig nur, wenn man etwas im sitzen lesen möchte. Am Strand sind die Liegen super und die dort gebrachten Auflagen toll. Auf dem Beachvolleyballfeld lagen unzählige Glasscherben und Glassplitter die bei einigen Mitspielern zu Schnittverletzungen geführt haben. Auch hier wurde seitens des Hotels, erst nach mehrmaligen Aufforderungen diese zu beseitigen, reagiert und der Platz gesäubert. Hinsichtlich der Wasser-Sportangebote waren diese erst in der zweiten Woche nutzbar, weil für Boote offenbar die Lizenz fehlte. Schade, denn darauf hatten wir uns besonders gefreut. Ganz besonders ist mir aufgefallen, dass in den letzten beiden Tagen unseres Urlaubs in der Woche nach Ostern verstärkt russische und israelische Gäste in Bussen reihenweise angekarrt wurden. Erkennbar an den weißen Taschen mit der Aufschrift „Barut Hotels“. Diese genehmigten sich dann am Pool aus großen – offenbar selbst mitgebrachten - 1,5 Liter Flaschen Wodka kräftige Schlücke. Ein absolutes Unding und geht gar nicht. Aber gut - das fehlende Eis und die Getränkebecher wurden halt an der Poolbar besorgt und die Hotelleitung machte es mit. Hiermit wird das Hotel – trotz der Beteuerungen des Hoteliers – offenbar stark für diese Reisegruppen promoted. Ein Schelm der böses dabei denkt…
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Achim, vielen Dank, dass wir Sie unter unseren ersten Gästen begrüßen durften. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Wir danken Ihnen für ihre offenen Worte und bedauern sehr, dass wir als neuer Magic Life Club ihren persönlichen Erwartungen nicht in vollem Umfang gerecht werden konnten. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Hinweise ernst nehmen und diesen nachgehen. Gerne teilen wir ihnen mit, dass beispielsweise der Sand der Beachvolleyballfelder umgehend durch eine externe Firma gesiebt wurde, um die Sicherheit unserer Gäste zu gewährleisten. Inzwischen haben wir auch eine eigene Maschine bekommen, um Fremdkörper regelmäßig zu entfernen. Bitte gestatten Sie uns die freundliche Anmerkung, dass der Club Magic Life Jacaranda genauso wie alle anderen Magic Life Clubs seinen Gästen tagsüber und auch abends ein sehr umfangreiches Animationsprogramm anbietet. Viele Magic Life Gäste schätzen und wünschen dies ausdrücklich und nehmen gerne an den vielfältigen Aktivitäten teil. Wie schon auf magiclife.com angekündigt, liegt der Fokus unseres Clubs auf Fitness, Tennis, Biking, Beachvolleyball, Party Faktor und ZUMBA®. Natürlich kann dies nicht geräuschlos umgesetzt werden und es lässt sich auch nicht vermeiden, dass man auf den Zimmern etwas vom Abendprogramm im Amphietheater oder von der danach oft anschließenden Livemusik auf der kleineren Showbühne, welche Sie als Open Air Disco bezeichnen, mitbekommt. Ab Mitternacht legen wir aber Wert darauf, dass in der Anlage Ruhe herrscht. Wer mag, kann sich dann gerne in unsere schallisolierte Disco im Innenbereich oder in die 24 Stunden lang geöffnete Wunderbar begeben. Wir haben volles Verständnis dafür, dass dieses Konzept nicht jedem persönlich zusagt, andererseits möchten wir auch darum bitten zu bedenken, dass genau dies gemäß der Hotelbeschreibung und gemäß den Angaben auf magiclife.com auch zu erwarten war. Gerne möchten wir auch nochmals anmerken, dass der deutschsprachige Markt unsere wichtigste Zielgruppe ist und mindestens 70% unserer Gäste ausmacht. Die üblichen 30% verteilen sich vorwiegend auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg sowie zu einem geringen Teil auch Osteuropa. Gerne möchten wir auch anmerken, dass es mit dem Club Jacaranda in Belek bereits ein Hotel der Jacaranda - Gruppe gibt, welches vorwiegend auf dem russischen Markt angeboten wird und dort ähnlich bedeutend wie ein Magic Life Club für den deutschsprachigen Markt ist, aber auf dem deutschen Markt eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Beim Club Magic Life Jacaranda in Side streben wir die umgekehrte Situation an und so, wie sich die Auslastung für diesen Sommer darstellt, gelingt uns das auch. Bei den Gästen, die Sie bemerkt haben, handelte es sich um Reiseverkehrskaufleute, die auf ihrer Inforeise auch das neue Haus der Jacaranda Resorts sehen wollten und natürlich wollte der Eigentümer auch sein neues Objekt zeigen. Wir legen großen Wert auf ein friedliches und harmonisches Miteinander unter all unseren Gästen und unser Personal ist angewiesen, z. B. in der von Ihnen beschriebenen Situation im Pool das Sicherheitspersonal zu informieren und die betreffenen Gäste zu beruhigen und an Rücksichtnahme zu erinnern, denn auch wir halten diese Situation nicht förderlich für ein familienfreundliches Hotel. Sehr geehrter Herr Achim, wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine zweite Chance geben, Sie doch noch von unserer Leistungsfähigkeit zu überzeugen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit besten Grüßen, Ihr Club Magic Life Jacaranda Imperial Hotelmanagement