- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Recht großes Hauptgebäude mit mehreren kleineren Nebengebäuden, großer Swimmingpool, kleiner Swimmingpool, Schwimmhalle, Kinderpool mit mehreren Wasserrutschen, kleiner Kinderpool, Alter knapp 20 Jahre (was sich im Hinblick auf Stromversorgung in diesem Jahr wiederholt etwas nachteilig erwiesen hat: Mit der Notstomversorgung haperte es mehrmals...; aber ansonsten alles in Schuss!!), All inclusive (was gerade für Familien mit Kindern von Bedeutung ist!), familienfreundlich sowohl durch Ausstattung (u. a. auch regelmäßige, bis auf Freitag alltägliche Kinderbetreuung) als auch durch ausgesprochene Kinderfreundlichkeit des Personals. Etwas beeinträchtigt wurde das Klima im Hotel zumindest in diesem Jahr durch die große Anzahl russischsprachiger Gäste, die nicht unbedingt zu den umgänglichen Menschengruppen zählten. Ansonsten neben Deutschen insbesondere viele Belgier und auch manche Schweizer. Einige nützliche Hinweise: Für die Fahrten zu den Einkaufszentren (Side und Manavgat) am besten statt Taxi den Dolmusch nutzen. Als Einkaufsstadt hat sich für uns Manavgat als empfehlenswerter als Side herausgestellt (u. a. im Hinblick auf Preisverhältnisse, aber auch im Hinblick auf Zudringlichkeit der Verkäufer... [wobei es immer Ausnahmen von der Regel gibt.] In Sachen Bargeldversorgung hat sich die EC-Karte als vollauf ausreichend erwiesen: Sowohl in Side als auch in Manavgat gibt es mehrere Bankautomaten, die diese Karten akzeptieren [und zumeist auch Euro ausgeben]. Achtung: Bei Automatenauszahlung in Wechselstuben wird eine sehr saftige Provision fällig, die dann, wenn man statt dessen zu einem Bankautomaten geht, weitestgehend umgangen werden kann (1% Provision dort statt 5% in den Wechselstuben). Das vielfältige Bekleidungsangebot ist zwar recht bunt (zumeist Imitation von Markenware), aber in der Qualität nicht unbedingt allumfassend zufriedenstellend und unterm Strich damit auch nicht unbedingt preislich empfehlenswert. In Manavgat gibt es aber durchaus auch normale Bekleidungsgeschäfte, in denen auch die Einheimischen ihren Bedarf zu kommoden Preisen decken. Ich selbst habe in diesem Jahr einen guten Anzug aus Wolle für 120 Euro erstanden, was in Deutschland seit langem nicht mehr möglich ist... Reisemedizin muss - bis auf spezifischen, krankheitsbedingten Bedarf - nicht unbedingt mitgenommen werden. Sowohl in Side als auch in Manavgat gibt es eine Vielzahl von Apotheken, die i. d.R. auch die in Deutschland gängigen Arzneien (zumeist dann aus türkischer, gleichwohl guter Produktion) zu einem vergleichsweise sehr niedrigen Preis anbieten: von den Nasentropfen über das Schmerzgel, die Durchfalltablette und das Schmerzmittel bis hin zum unvermeidbaren Viagra.
Die Zimmer sind weitestgehend ohne Fehl und Tadel. Im letzten Jahr hatten wir allerdings das Pech, zunächst eine Familiensuite in einem der älteren Nebengebäude erhalten zu haben, bei der z. B. eine Türklinke zum Schlafzimmer regelmäßig einen Lichtschalter aus der Wand riss [Abstand war zu gering], was natürlich und insbesondere dann, wenn ein Kind mitkommt, unvertretbar ist. Wir erhielten jedoch sofort auf unsere Beschwerde hin ein neues Zimmer in einem der neueren Nebengebäude, das einwandfrei war. Abgesehen von diesem skizzierten Problem waren alle Zimmer, die wir sehen konnten, gut eingerichtet. Klimaanlage ist jeweils vorhanden, auch Zimmer-Kühlschrank, der tagtäglich im Rahmen des all-inclusive-Angebots aufgefüllt wird. Die wiederholten Stromausfälle, bei denen dann auch nicht das hoteleigene Notstromaggregat funktionierte (wenn es funktionierte, war es recht laut...) haben in diesem Jahr einen gewissen Schatten auf das Urlaubsvergnügen geworfen... Die Stromausfällle im allgemeinen, öffentlichen Netz sind wohl witterungsbedingt, da die Wasserreservoirs angesichts extrem geringer Niederschläge in diesem Jahr zunehmend leerlaufen.
Sehr reichliches und umfängliches sowie variantenreiches (Themenabende) Abendbuffet, gleichzeitig abends auch Möglichkeiten, in einem der a-la-carte-Restaurants zu essen (bei eintägiger Vorbestellung): Türkisches, Italienisches sowie Fisch-Restaurant. Abgesehen von einem etwas anderen Ambiente in diesen Restaurants ist Essen dort aber auch nicht "anders", entgegen Namensgebung ist keine a-la-carte-Auswahl möglich, sondern wird festes Menü gereicht, a la carte ist lediglich die Weinauswahl (zu allerdings horrenden Preisen, was aber nicht weiter schlimm ist, da gleichzeitig auch der Wein geboten wird, den es im Rahmen des all-inclusive-Angebots ohnehin gibt...). Auch Frühstück mit umfangreichem und gutem Buffet, gleiches gilt für Mittagessen, mittags daneben auch an anderer Stelle im Hotel ein umfangreiches Auswahl-Imbiss-Angebot. Wenn Kinder gerne Pommes, Spaghetti und Hamburger essen, kommen sie - sofern Eltern da mitmachen - auf ihre Kosten, aber auch dem Anhänger von guten Salaten wird manches geboten. Da augenscheinlich zumindest in der Hochsaison das Geschirr knapp wird, schnappen einem die Kellner allerdings sehr rasch die gerade mal leer gegessenen Teller vom Tisch weg... Sauberkeit in den gastronomischen Bereichen ist einwandfrei. Da das gesamte gastronomische Angebot (Essen und Trinken; letzteres mit wenigen Ausnahmen im Bereich ausländischer Spirituosen und von Weinen, frischem Orangensaft usw.) all inclusive ist, erübrigt sich auch die tagtägliche Frage nach dem Trinkgeld. Hierfür stehen vor Ort Sammelbüchsen bereit. Wir selbst haben es so gehalten, denjenigen Kellnern, Zimmermädchen, Kinderbetreuerinnen usw., deren Leistungen wir besonders geschätzt haben, jeweils gesondert ein kleines Trinkgeld bei Abreise zu geben (aber so, dass die Kollegen dies nicht unbedingt sahen, da dieses Trinkgeld andernfalls wohl "sozialisiert" werden muss...)
Positiv hervorzuheben insbesondere die durchgängige Freundlichkeit des Personals, rascher, kompetenter und einvernehmlicher Umgang mit Problemen im Hinblick auf Auswahl und Ausstattung des [zunächst] zugewiesenen Zimmers (bei unseren beiden bisherigen Aufenthalten dort], freundliche und kompetente Kinderbetreuung [durch Mitarbeiterinnen des Reiseunternehmens TUI im dortigen Baadingoo-Kinderklub; übrigens auch für Gäste, die nicht über TUI gebucht haben, sondern z. B. über Öger-Tours [wie wir]!]; täglich ist ein Arzt stundenweise im Hotel (deutsche Krankenversicherung ist vor Ort in der Türkei nichts wert! In jedem Fall zunächst eigene Bezahlung, über deren Rückerstattung dann zu Hause mit Krankenkasse zu reden ist!!), ansonsten auch durchgängig ansprechbare Krankenschwester. Umgänglicher Wellness-Bereich im Hotel vorhanden mit Sauna bzw. Hamam, Sauna, Badetherapie usw. (Massagepreise allerdings recht happig, wer noch zu Fuß gut unterwegs sein kann, der sollte sich am Strand in Richtung Side auf den Weg machen, nach ca. 15 Minuten findet er doch am Strand Massagemöglichkeiten zu durchaus akzpetablen Preisen (bei gleichzeitig kompetenter Behandlung!). Zimmer werden tagtäglich ordentlich gereinigt. Liegen und Strandtücher sind inklusive, Strandtücher werden bei Bedarf täglich einmal kostenlost ausgetauscht. Hierfür, wie auch für Service-Leistungen gegen Entgelt (u. a. Orangensaft, manche Alkoholika usw.) erhält Hotelgast eine Hotelkarte, auf die gebucht wird, so dass tatsächlich erst beim Check-out bezahlt wird. Der Wellness-Bereich (wie auch die auf dem Gelände bedinglichen Geschäfte: Kiosk, Frisör, Juwelier, Bekleidungs-Boutique) arbeitet auf eigene Rechnung, so dass dort jeweils getrennt bezahlt werden muss. Achtung: Wellness-Bereich akzeptierte keine Kredit-Karte.
direkt am Strand gelegen, dieser allerdings gerade an dieser Stelle etwas steinig; ca. 500 m Richtung Side aber bereits der reinste Sandstrand; Side und Manavgat als Einkaufsstädte leicht sowohl mit Taxi als auch mit ortsüblichem "Dolmusch" [kleine, weiße Linientaxen für ca. 14 Fahrgäste; Fahrpreis pro Person ein Euro] zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Umfängliches Sport-Animations-Angebot an jedem Tag (was wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben): u. a. Schwimmgymnastik, Volleyball, Fußball, Bogenschießen, Boccia, auch Tennis (dies alleridngs mit Platzmiete und ggf. Trainer-Geld); zahlreiche unterschiedliche Liegemöglichkeiten an den einzelnen Pools (sowohl für diejenigen, die es gerne sehr kommunikativ lieben, als auch für diejenigen, die es ruhig mögen, hierfür eigener "Relax-Pool", als auch für Kinder mit Familien am Kinderpool; nicht zu vergessen die Liegemöglichkeiten am Strand und Bademöglichkeiten im Meer; das Problem mit dem etwas steinigen Strand wurde u. a. dadurch entschärft, dass zwei Stege eingerichtet sind, von deren Ende aus man sich direkt ins - im Juli nicht mehr ganz so - kühle Nass stürzen kann. Bei der im Juli sehr großen Hitze ist auch der Aufenthalt im Schwimmbad (Schattenbereich, dort wird auch das Wasser nicht so stark aufgeheizt) sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |