- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Rustikales Familienhotel, das auch mit "Wellness" wirbt. Wenn man allerdings bereits in entsprechenden Wellnesshotels Urlaub gemacht hat und die dort angebotenen Spa- und Wellnessbereiche zu schätzen gelernt hat, wird man im Ulrichtshof über das Angebot sehr enttäuscht sein. Keinesfalls 4-Sterne-Niveau. Sauberkeit: ok. Gästestruktur: ausschließlich Familien. Absolut nervtötend: es finden Bobbycar-Rennen im Eingangsbereich (Lobby) statt. Ein separater Raum dafür wäre besser. Angebot für Kinder: generell sehr umfangreich (großer Spielplatz, große Spielscheune, Trampolin, 2 Pools, Ponyreiten, Tischtennis, Schaukeln etc.). Angebot für Erwachsene: dürftig, hat vor allem mit Wellness nicht viel zu tun. Hotel ist für angebotene Leistung viel zu teuer.
Familienzimmer: Zimmergröße: grundsätzlich ok. Bad aber viel zu klein (vor allem mit Kindern) und lieblos eingerichtet. Möbel: funktional, aber nicht schön anzusehen. Es kommt kein wirkliches "Ich fühle mich hier wohl"-Gefühl auf. Niemals 4-Sterne-Niveau.
Essen ok, erinnert an Kantinenessen. Qualität keineswegs auf 4-Sterne-Niveau. Gut: kostenlose Softdrinks, allerdings können erst etwas ältere Kinder selbst ihre Getränke "zapfen". Sehr gut: Spielecken für Kinder in der Nähe der Eltern im Restaurantbereich. Auch sehr gut: Malsachen liegen für die Kinder am Tisch bereit.
Zum Teil sehr freundliches Personal. Leider aber auch teilweise desinteressiertes Personal. Meldung von Mängeln im Zimmer wurden schlichtweg über Tage hinweg trotz mehrfachen Nachfragens ignoriert. Kinderbetreuung war bei uns leider nicht zufriedenstellend.
Ruhige Lage. Durch angrenzenden Bauernhof allerdings sehr viele Stechmücken. Die Zimmerfenster, die mit Fliegengittern ausgestattet sind (die wenigsten) lassen sich nur noch schlecht abdunkeln (bauernhaustypische Fensterläden aus Holz). Ausflugsmöglichkeiten in nahe gelegenen Tierpark.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kleiner Fitnessraum mit u. a. Rudergerät, Hantelbank, Zugturm, Kurz- und Langhanteln. Man braucht eine extra Zugangskarte zum Raum -> etwas nervig. Wellness: kleine Sauna (lieblos), man muss an der Rezeption anmelden, wenn die Sauna geheizt werden soll. Pool: für Kinder ok (Babybecken, kleine Rutschbahn), für Erwachsene ist Daueraufenthalt öde (trotz guter Rutschbahn). Gut: Schwimmkurs für Kinder wird angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |