- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist eine große Anlage, die derzeit durch Neubauten erweitert wird. Wir waren als Familie dort mit 4 Kindern und 6 Erwachsenen. Für Kinder bis zu einem gewissen Alter ein großer Spaß. Für die Kinder gab es wirklich viele Aktivitäten, einen riesigen Außen- und Innenbereich, große Poolanlagen, und viele Angebote, die Zeit zu vertreiben, wovon allerdings auch viele zusätzlich bezahlt werden mussten. Für die Erwachsenen gab es eine sehr großzügige Saunalandschaft mit unterschiedlichen Saunen. Leider fehlte eine Anleitung für Gäste, die sich neu auf dieses Gebiet wagten. Das haben im Gespräch mehrere Gäste angemerkt. Es fehlte auch ein Fußbad für den Anschluss an die finnische Sauna. Es gab lediglich an einem der 5 Tage einen Aufguss in der Sauna, der allerdings perfekt war. Es fehlte an einer Aufsicht in diesem Bereich. Es gab - trotz Hinweis darauf, dass es sich um einen Nacktbereich handelt - Gäste, die im Badeanzug / Badehose in der Sauna saßen, für uns total unhygienisch. Andere Gäste nutzten diesen Bereich zum Treffpunkt und laute Kommunikation. Es sollte ein Bereich der Ruhe sein und darauf hingewiesen werden. Handtücher standen ausreichend zur Verfügung, es gab auch ein Getränkeangebot und Obst und andere Kleinigkeiten.
Wir hatten eine Suite. mit drei Zimmern. Die Zimmer waren relativ klein und ungemütlich. Es gab ein Wohnzimmer, in dem man sich kaum bewegen konnte, weil es vollkommen zugestellt war mit Couch, Couchtisch, einem Esstisch mit 4 Stühlen und einer zusätzlichen Pantryküche. Die Möbel waren ziemlich abgewohnt. Die Fernbedienung des TV in unserem Zimmer war mit alten Batterien bestückt, so dass man sehr nah an den Fernseher herangehen musste, um Programm oder Lautstärke zu verändern. So etwas sollte kontrolliert werden. Die Betten im Schlafzimmer waren schmal - mehr Platz war auch nicht, weil ein zusätzliches Babybett darin stand und ein Kleiderschrank. Die durchgehende Matratze war für uns gewöhnungsbedürftig, weil man jede Bewegung des anderen spürt. Das Kinderzimmer hatte ein Etagenbett, mehr Platz gab es dort auch nicht. Wir hatten ein sehr kleines Badezimmer mit Wanne. Eine Dusche hätte etwas mehr Raum geschaffen. Das Waschbecken war schräg eingebaut. Verbrauchsmaterialien wie Q-tips und Bodylotion wurden nicht ersetzt nach Verbrauch. An zwei Tagen wurde das Bad nicht gereinigt, lediglich neue Handtücher hingelegt - zum Hängen gab es keinen Platz. Es wurde beim Check-in erklärt, dass die Betten nach ein paar Tagen neu bezogen würden. Das ist nicht passiert, was allerdings für uns bei 5 Nächten nicht schlimm war. Aber man sollte derartige Zusagen nicht machen - oder sie einhalten. Unser Zimmer lag zum Parkplatz und fast über dem Haupteingang. Durch abfahrende Gäste wurden wir morgens sehr früh geweckt. Der Balkon konnte vom Nachbarzimmer ebenfalls - ohne Absperrung - betreten werden. Ein Gast benutzte diesen Balkon schon vor 6 Uhrmorgens und hustete ständig, was ebenfalls den Schlaf störte. Eine Ausnahme bildete die große Suite, die ein Teil unserer Familie bewohnte. Sie war sehr geräumig und hatte zwei Kinderzimmer, Das eine Kinderzimmer war aber mehr ein Käfig/Gefängnis, in das man seine Kinder nicht gerne zum Schlafen gelegt hätte. Aber auch diese Suite hatte Mängel. So funktionierte der Whirlpool in der Badewanne nicht und als die Kinder baden wollten, musste immer neues Wasser nachgelassen werden, weil der Stöpsel nicht dicht war. Diese Suite lag zu der Seite, wo die Anlieferungen erfolgten, womit auch hier schon früh morgens der Schlaf gestört wurde. Unser drittes Apartment / Suite hatte ein verriegeltes Fenster im Kinderzimmer, das erst auf Nachfrage durch einen Schlüssel geöffnet werden konnte. Dieses Fenster war durch die Baustelle verdunkelt. Die anderen Fenster hatten einen "Ausblick" zum Durchgang des Hotels, so dass auch hier kaum Licht hereinkam. Es war wie in einem Gefängnis. Es hätte keine Möglichkeit gegeben, einen Zimmerwechsel vorzunehmen, so die Mitteilung an der Rezeption.
Das Positive zuerst: Das Frühstück ließ keine Wünsche offen - zumindest wir waren uns darin einig. Dass nicht jeder im Gebäck rumfummeln konnte, war sehr positiv - es wurde nach Wunsch in kleinen Säckchen oder auf Tellern ausgeteilt. Die Auswahl an Gebäck war sehr gut. Sowohl das Mittag- wie auch das Abendessen waren qualitativ dürftig. Die Suppen waren grundsätzlich versalzen und das übrige Essen in der Regel nicht sehr schmackhaft. Bei diesen wirklich enorm hohen Preisen (und zu vergleichbaren Hotels) hatten wir deutlich mehr erwartet. Hier müsste etwas passieren, um die Qualität deutlich zu verbessern. Die zuzahlungsfreie Getränkeauswahl war ebenfalls sehr dürftig. Ein "echte" Cola musste z. B,. bezahlt werden. Bei diesen extrem hohen Preisen schon erstaunlich. Es gab im hinteren Speisesaal ein Spielhaus für Kinder, durch das bei jeder Mahlzeit ein Höllenlärm hervorgerufen wurde, sowohl durch Schreien, Zuhauen der Fenster und Türen bis hin zu Verletzungen durch diese Aktionen. Teilweise jagten sich Kleinkinder ungebremst durch den gesamten Speisesaal. Das ist natürlich ein Erziehungsproblem der Eltern.
Beim Service haben wir deutliche Unterschiede feststellen können. Es gab sehr fleißige und ausgesprochen nette Mitarbeiter/innen. Dann gab es aber wiederum nicht so "freundliche" Mitarbeiter, die sich sogar erlaubten, die Gäste belehren zu müssen und es zu einem heftigen Streit kommen ließen, der extrem eskalierte. An einigen Tagen wurde nur halbtrockener Wein zum Essen angeboten und auf höfliche Bitte, einen trockenen Wein zu servieren, wurde unhöflich mitgeteilt, dass dieser zuzahlungspflichtig sei. Erst nach massiver Beschwerde wurde der trockene Wein gebracht. So etwas geht absolut nicht! Auch die am nächsten Tag als Entschuldigung gebrachte Flasche Wein lässt den Gast diese Ärgernisse nicht vergessen, vor allem, wenn es später wieder zu Ausfällen seitens des Personals kommt. Unsere Bitte, uns einen großen Tisch für die Familie zu geben, wurde erst einmal mit einem "Es gibt keine Reservierungen morgens und mittags. Mal sehen, ob ich etwas für Sie tun kann" abgetan. Das hatte uns schon sehr erstaunt, weil wir an sämtlichen großen Tischen Reservierungen vorfanden. Aber wir bekamen dann - leider ohne Mitteilung/Hinweis darauf - einen größeren Tisch. So verpassten wir "unseren" für meinen Mann gedeckten Geburtstagstisch. Sehr schade. In diesem Bereich sollte noch einiges an Schulung nachgeholt werden.
Das Hotel liegt auf dem Land, wo es kaum andere Alternativen gibt. Man muss von der Autobahn in jede Richtung relativ lange über Landstraßen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf die Vor- und Nachteile habe ich bereits eingangs hingewiesen. Ein vielfältiges Angebot für die Kinder sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter ist vorhanden. Im Fitnessraum waren wir nicht, können also darüber nichts sagen. Es gab einige Kursangebote, die man vorab buchen musste. Dass bei einem so riesigen Gästeaufkommen in einigen Kursen nur 5 Gäste teilnehmen können, dürfte bei manchen Gästen Frustrationen hervorrufen. Vieles ist dadurch schnell ausgebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 34 |
Liebe Marion, vielen herzlichen Dank für Ihre persönliche Einschätzung der Infrastruktur und des Service in unserem Baby & Kinder Bio-Resorts. Wir haben in den letzten Wochen leider vergeblich versucht mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Erfreulicherweise konnten wir ja mit der mitreisenden Familie Ihres Familienverbunds schon während des Aufenthalts die Unannehmlichkeiten im Bereich des Service besprechen und sind auch in Einbezug der weiteren Punkte zu einer wirklich wunderbaren Übereinkunft für den zugesicherten nächsten Aufenthalt gekommen. Stets ist es unser Anliegen bei Unannehmlichkeiten im Zuge eines Aufenthalts bei uns im ULRICHSHOF sofort eine zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden. Leider gaben Sie uns diese Chance bis dato nicht, wir würden uns jedoch um eine Kontaktaufnahme weiterhin sehr freuen! Sehr gerne gehe ich jedoch im Folgenden auf die von Ihnen bewerteten, relevanten Punkte ein. Schade, dass Sie unsere „Lage“ derart schlecht bewerten. Der Bayerische Wald ist als größtes zusammenhängendes Mittelgebirge Europas ein wunderbarer Ort für einen erholsamen Familienurlaub. Die Abwesenheit einer Autobahn ist in diesem Sinne ein großer Segen und der Großteil unserer Gäste genießt die Entschleunigung bereits bei der Anreise in den Familienurlaub. Nicht nur unser atemberaubender ULRICHSHOF-Wald, der mit seinem Spielplatz zur Naturerholung einlädt, auch das umliegende Angebot bis hin zum Nationalpark Bayerischer Wald besticht durch seine Natürlichkeit und Abgeschiedenheit. Unsere Zimmer reichen von klein und überschaubar bis hin zu groß und luxuriös. Sowohl in Ausstattung und Größe bieten wir somit eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack. Diese Zimmereigenschaften werden sowohl auf unserer Homepage als auch in unseren Angeboten und Bestätigungen offen und transparent kommuniziert. Es ist schade zu hören, dass Ihr Zimmer wohl nicht Ihren Vorstellungen entsprach, obwohl dies in unseren Beschreibungen klar kommuniziert wird. Wir bitten außerdem zu bedenken, dass die Zimmeraufteilung vor allem auf Familien mit Kindern zugeschnitten ist. Wenn man diese dann ohne Kinder bewohnt, kann nachvollziehbar der Eindruck eines unglücklichen Zimmerschnitts entstehen. Ein Gitterbett direkt neben dem Erwachsenenbett ist nämlich eines der häufigsten angefragten Wünsche unserer jungen Eltern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Hygiene im Zimmer. Daher wird von unserer Rezeptionsmitarbeitern bei jeder anreisenden Familie vermerkt, ob eine tägliche Komplettreinigung Ihres Zimmers gewünscht ist. Dies hatten Sie laut unserer Dokumentation verneint. Selbstverständlich werden trotzdem täglich Handtücher getauscht, Mülleimer geleert, die kostenfreie Minibar aufgefüllt und das Bett aufgeschüttelt. Sollten Sie im Nachhinein dann doch eine Komplettreinigung wünschen, erhalten Sie diese natürlich trotzdem wieder standardmäßig an jedem Tag. Aufgrund Nachhaltigkeitsaspekten und vieler Erfahrungsberichte aus 30 Jahren Kinderhotellerie, wird dies aber oftmals aber eher als störend empfunden wird. Für einen nächsten Aufenthalt haben wir diesen Wunsch nun aber fest in Ihrem Gastkonto hinterlegt. Schön, dass Ihnen die Luxus-Suite der mitreisenden Familie mit Kinder gefallen hat. Der Vergleich eines der Kinderzimmer mit einem Gefängnis wundert uns dann aber doch schon sehr stark. Wiederrum vermuten wir hier eine persönliche Abneigung einer Betteigenschaft, die aber vom Großteil unserer Gäste sehr geschätzt wird. Die Möglichkeit bei Bedarf die Kinderbetten mit einem Gitter (ähnlich wie beim Gitterbett) zu sichern wird immer sehr positiv bewertet. Sie berichten von einem verschlossenen Fenster, meinen aber sicherlich die Balkontür für den aktuell nicht existenten zweiten Balkon der angesprochenen Suite. Wenn Gäste in einem Zimmer direkt neben unserer aktuellen Baustelle eingeplant werden, wird auch dies immer offen und transparent bereits bei Buchung kommuniziert. Einer der zwei Balkone ist natürlich weiterhin nutzbar, die Tür zum zweiten ist aus sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten verschlossen, da ein versehentliches Öffnen durch Kinder vermieden werden muss. Nach Rücksprache mit den Eltern, kann man hier natürlich mit einem separat ausgehändigten Schlüssel zum Lüften öffnen. Ihre, und die Sicherheit unserer Gastkinder, ist aber zu aller Zeit unser höchstes Gebot, daher bitten wir hier um Ihr Verständnis wenn dies vor Ort noch einmal thematisiert werden musste. Kleinere Mängel egal in welchem Zimmer oder auch in unserer Anlage können immer vorkommen. Die Hotelbranche ist und bleibt eine Dienstleistungsbranche die auf den Schultern von vielen mitwirkenden Menschen ruht. Individuelle Charaktere, die wie Sie und ich jeden Tag Ihr Bestes tun um Ihrer Berufung gerecht zu werden. Fehler sind menschlich und wenn einmal Batterien unglücklicherweise nicht ausreichend getestet wurden, dann garantiere ich Ihnen, dass diese bei Zuruf umgehend ausgetauscht werden. An solchen Punkten wird es sicherlich nicht scheitern, obgleich unsere Hausdame die angesprochenen Punkte natürlich noch einmal intensiv in unsere Schulungen mit einarbeiten wird. Danke hier auch für die Details im Feedback zu den Zimmern. Im Bereich Service möchte ich mich noch einmal herzlich für die kommunikativen Zwischenfälle entschuldigen. Wie anfangs erwähnt, haben wir diese Punkte mit Ihrer mitreisenden Familie ja bereits vor Ort geklärt und der betreffende Mitarbeiter hat uns glaubhaft wissen lassen, dass er das Geschehene persönlich bereut und sich für die Missverständnisse entschuldigt. Die bis dato 100% positiven Bewertungen unserer Teammitglieder sowohl hier auf Holidaycheck als auch auf allen anderen Portalen sind aber auch ein unmissverständlicher Nachweis für die absolute Hingabe und Freundlichkeit aller unserer Mitarbeiter. Schade, dass es zu diesem Zwischenfall kam, der mit Sicherheit in dieser Art nicht mehr vorkommen wird. Zum Thema spielende Kinder in unserer Gastronomie erlauben Sie mir bitte den Kommentar, dass Sie als Gäste in einem Kinderhotel natürlich spielende, rennende und kreischende Kinder in unserem Restaurant vorfinden werden. Das ist häufig weniger ein „Erziehungsproblem“ unserer Gasteltern als die Gewissheit, dass dies in unseren Restauranträumen nicht standardmäßig von anderen Gästen verurteilt wird, da jeder weiß, „Wir sind nicht die einzigen.“ und am Ende soll es ja auch für die Kinder ein ausgelassener Urlaub sein. Wir haben jedoch auch eine Tischmöglichkeit in unserem Gourmet-Restaurant „Garten Eden“, die man auf Nachfrage gerne beanspruchen kann. Dort bitten wir aber auch um Verständnis, dass generell und auch zum Beispiel beim Candle-Light-Dinner am Abend Kinder keinen Zutritt haben. Es freut uns aber wirklich sehr, dass Sie das Frühstück derart gelobt haben, sehr gerne haben wir dieses Feedback an unser großartiges Küchenteam weitergeleitet. Es freut mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir aufgrund der aktuell gelockerten Corona-Maßnahmen und auch des immer schöner werdenden Wetters viele unserer Sport- & Fitnesskurse (teilweise im Außenbereich) wieder mit mehr Teilnehmern stattfinden lassen können. Während Ihres Aufenthalts waren uns dahingehend leider noch seitens der Behörden und unserer eigenen Hygieneschutzrichtlinien die Hände gebunden. Dass Sie das Angebot dennoch sehr positiv bewertet haben freut uns ebenfalls sehr, vielen Dank für dieses Feedback. Abschließend bedanken wir uns für die positiven Worte in Bezug auf die vielen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene, unseren riesigen Außen- und Innenbereich zum Spielen und Toben, die große Badewelt und die vielen Angebote um sich die Zeit zu vertreiben. Unsere zahlungspflichtigen Angebote sind dies tatsächlich nur, um die sonst zu hohe Nachfrage zu regulieren. Ein kostenfreies Ponyreiten wäre sonst täglich von den gleichen Gästen, die am frühesten gebucht haben, belegt. Dies hätte dann mit Sicherheit ein weit höheres Frustpotential als der dann doch oftmals geringe Kostenbeitrag für ein qualitativ hochwertiges Urlaubserlebnis. Liebe Marion, sehr gerne hätten wir diese Punkte mit Ihnen persönlich besprochen. Schade, dass Sie uns diese Chance nicht gegeben haben. Natürlich müssen wir in einem mittelständischen, familiengeführten Unternehmen einen fairen und leistungsgerechten Preis für unser Angebot berechnen. In diesem Sinne ist der Titel Ihrer Bewertung korrekt. Für diese hohe Qualität und das vielfältige Angebot, wird ein Preis aufgerufen, den man vielleicht in einem 4-Sterne-Superior Stadthotel ohne Zusatzangebot nicht aufbringen muss. Ich hoffe, ich konnte Ihnen aber zumindest unsere Ansicht der von Ihnen, persönlich, negativ ausgelegten Gesichtspunkte nahebringen und würde mich freuen, wenn Sie zum nächsten Aufenthalt Ihrer damals mitgereisten Familie uns ebenfalls wieder die Ehre erweisen. Hochachtungsvoll Nikolaus Brandl ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort