- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in Horumersiel - Ortsteil Schillig. Das Hotelgebäude schaut von außen gewöhnungsbedürftig, jedoch vom baulichen Zustand, gut aus. Im Hauptgebäude befinden sich 70 Hotelzimmer, in den Nebengebäuden sind die Ferienwohnungen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Um auf das Parkplatzgelände zu gelangen, nutzt man den Zimmerschlüssel zum Öffnen einer Schranke - diese grenzt das Gelände ab. Was wir sehr gut finden: Das Hotel widmet sich dem Thema "Naturschutz". Wir wurden in der Früh von Schwalben und Staren geweckt. Auf dem Zimmer lagen dazu Erklärungen "Mensch und Tier unter einem Dach". Im Hotel werden die brütenden Vögel nicht beseitigt - man lebt mit ihnen. Fanden wir persönlich eine ganz tolle Sache! Schließlich leben wir ja nicht allein auf der Erde. Wenn man am Weltnaturerbe Wattenmeer ist, sollte man unbedingt eine geführte Wattwanderung miterleben. Wir haben viel über die Tiere und Pflanzen im Watt gelernt. Es war sehr interessant. Danke Volker :-) Auch die Inseln Langeoog, Spiekeroog sowie Norderney haben wir besucht. Auf Norderney und Langeoog waren wir mit dem Fahrrad unterwegs - sehr entspannend und man sieht sehr viel in kurzer Zeit. Wilhelmhaven - wen das Marinemuseum interessiert - wir fanden es sehr schön. Auch ein Stück Geschichte wird hier sehr gut vermittelt. Einfach lange Strandspaziergänge genießen und die Ruhe auf sich wirken lassen. Was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft, haben wir in einem 4-Sterne Hotel zu einem weitaus günstigeren Preis, schon bessere Erfahrungen gemacht.
Wir haben ein DZ mit MB und BK gebucht. Der Ausblick einfach sensationell! Das Zimmer war mit Minibar, Safe, TV (Flachbildschirm) sowie mit einem Wasserkocher ergänzend, eingerichtet. Im Bad waren Föhn und Dusche/WC. Die Ausstattung ist ausreichend und hat gepasst. Aber die Sauberkeit: Überall Staub - vom Sessel bis in die Ecken des Zimmers. Auf dem TV-Schrank eine dicke Straubschicht (war leider immer zu sehen, wenn die Sonne in das Zimmer geschien hat). Am Tag der Ankunft waren die Reste unserer Vorgänger noch im Mülleimer und die Zahnpasta haben wir im Waschbecken auch noch vorfinden können. Ebenso die Haare der Vorgängerin in der Dusche. Das ist nicht wirklich Sauberkeit in einem 4-Sterne Hotel. Hier erwarte ich für den Preis bei weitem mehr! Gläser und Tassen haben wir lieber selbst abgespült. Auch hier - kein Blick für Sauberkeit. Toilettenpapier, Kosmetiktücher und Seifenspender wurden nicht regelmäßig nachgefüllt. Hier haben wir immer wieder erneut bei der Rezeption anrufen müssen und den Mängel beseitigen lassen. Auch waren an manchen Tagen unsere Handtücher zwar weggeräumt, jedoch lagen keine Neuen da. Über den Bereich "Reinigung" haben wir uns sehr geärgert! Hier haben wir schon viel bessere Hotels erlebt.
Das Frühstücksbuffet war gut und vielseitig. Verschiedene Wurst- sowie Käsesorten, Lachs, Fisch und zwei Salate waren jeden Tag vorhanden. Aber auch Marmelade, Nutella, Honig, Eierkuchen und verschiedene Sorten Müsli wurden dem Gast geboten. An einer Waffelstation konnte man sich Waffeln selbst backen. Am besten fanden wir das Teeangebot. Viele verschiedene Sorten von Tee (lose und im Beutel) - für jeden Geschmack eine Sorte dabei :-) Jedoch gab es in der Organisation das eine oder andere Problem. Ab 9 Uhr herrschte am Wochenende Chaos. Alle Tische belegt, Gäste haben Sonderwünsche, manche Gäste wünschten auch noch "Reservierung der Tische", andere Gäste standen mitten im Frühstücksraum und warteten auf einen freien Tisch - ein absolutes Durcheinander. Somit waren die drei Auszubildenden total überfordert. Die Frühstückstheke wurde nicht mehr aufgefüllt und wenn man einen freien Tisch bekommen hatte, wartete man 30 Minuten vor dem benutzten Geschirr der Vorgänger. Auch die beschmutzten Tischdecken wurden nicht getauscht sowie die Mülleimerchen (welche auf den Tischen stehen) nicht geleert. Das ist nicht wirklich Sauberkeit. Wir waren nur an einem Tag 9 Uhr zum Frühstück - die restlichen Tage waren wir vor 8 Uhr zum Essen, da war es noch ruhiger und "übersichtlicher". Ganz ehrlich: Ein 4-Sterne Hotel kann sich so ein Vorgehen nicht leisten! Hier waren wir leider sehr enttäuscht. Auch andere Gäste aus dem Hotel haben dies stark bemängelt. Dies spiegelte sich auch in den Bewertungen, die jeden Sonntag statt gefunden haben, wider. Fakt ist: Die Azubis sind super Arbeitskräfte! Sie müssen nur lernen, Prioritäten zu setzen und dafür benötigen sie einen guten Ausbilder! Investieren Sie in Ihre Fachkräfte und zwingen Sie sie nicht, einen anderen Arbeitgeber zu suchen, der bessere Arbeitsbedingungen bietet.
Die Hotelmitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit. Besonders zuvorkommend war Frau J. an der Rezeption. Sie war sehr gut gelaunt, hat sich um Beschwerden sofort gekümmert und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Die Mädels im Service (Früstücksbereich) waren sehr freundlich und versuchten, den Umständen entsprechend, ihren Aufgaben gerecht zu werden. Im Bereich der Zimmerreinigung können wir leider kein Lob aussprechen. Die Mitarbeiterin war unfreundlich und man merkte ihr an, dass der Job ihr keinen Spaß macht. Dies spiegelte sich leider auch in der Reinigung des Zimmers wider (siehe Punkt Zimmer). Wir wohnten im 4. OG.
Das Hotel liegt direkt am langen Sandstrand. Man hat einen herrlichen Blick auf die Jademündung und die Nordsee. Kurz: Strand, Meer und einen sagenhaften Ausblick über die Inseln! Zum Ortszentrum Horumersiel mit Thermalbad und Kureinrichtungen sind es ca. 2 km. Die nächst größeren Orte sind Wilhelmshaven und Jever - diese sind ca. 25 km entfernt. Der Ortsteil Schillig hat nicht viel zu bieten. Eine Bäckerei und zwei italienische Lokale sind neben dem Hotel vorhanden. Ebenso ein Fahrradverleih, Supermarkt und Souvenirgeschäfte. Zum Essen fährt man dann lieber nach Horumersiel. Dort laden Fischgaststätten zum essen und verweilen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Dachgeschoss befindet sich die Sauna mit Ruhebereich, eine Infrarotkabine, der Massagebereich sowie ein sehr kleiner Fitnessraum. Vom Ruheraum aus hat man einen sehr schönen Blick auf die Nordsee ebenso vom Fitnessbereich. Im Saunabereich hatte man das Gefühl, dass dieser nicht zum Hotelkomplex gehört. Niemand war so wirklich verantwortlich. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Wir empfanden es als schmutzig und viel zu klein. Weiterhin waren desöfteren keine Handtücher mehr da, sodass man erstmal an der Rezeption anrufen musste. Aber der Hammer war die Außenterrasse. Von dem Saunabereich aus, konnte man auf das "Dach". Um die Tür offenhalten zu können, wurde einfach eine Holzbank vor die Tür gestellt oder ein Handtuch zwischen die Tür geklemmt. Im Außenbereich begrüßten uns "schwarze Teerpappe" und ein vom Arbeitsschutz mit Sicherheit nicht zugelassener Bereich. DAS geht mal gar nicht! Für ein 4-Sterne Hotel: NO GO! Den im TUI-Katalog beschriebenen Whirlpool auf dem Dach (ab Anfang April 2012) gab es auch nicht. Hier ist dringender Nachholebedarf!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 46 |