- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
88 Hotelzimmer und 240 Häuser (wir bewohntenein Haus Typ V). Ob die ZImmer den 4* Status gerecht werden kann ich nicht beurteilen. Die Häuser wirken "ordentlich", sauber und neu. Die Uniformität und die fehlende, bzw. recht sperrliche Bepflanzung, wirkten auf uns etwas kühl und ungemütlich. Das Kozept des Plazabereichs, sowie das "Erlebnisbad" erinnern etwas an die CenterParcs, die Häuser auf der Wiese an Gran Dorado Parcs. Die Anlage erfüllt nicht die Erwartungen, welche durch die Werbung und Ihren Internetauftritt geweckt werden. Meine Frau würde nie wieder dort Urlaub verbringen, ich fands erträglich und unserer 3jährigen Tochter hat es bestens gefallen. Für unseren nächsten Urlaub in der Region, legen wir dann aber wohl doch eher ein paar Euros drauf und gehen ins Dorfhotel Fleesensee und über lassen Van der Valk irgendwelchen Einsatzkräften, Kegelvereinen und Schnäppchenjägern.
Es hat den Anschein, als wurde beim Bau und der Einrichtung auf Qualität Wert gelegt, wie man z. B. bei den Bedachungen, den Bädern oder den Küchenzeilen sehen kann. Allerdings hat man hier wohl "Perlen vor die Säue" geworfen. Obwohl unser Haus noch recht neu wirkte, und der fehlenden Begrünnung nach wohl auch noch war, war das Interieur schon recht "verschliessen". Die wohl hochwertigen dunklen Tische und Komodenwaren stark verkratzt und wiesen Flecke auf, wie auch der Teppich. Die Anlage macht den Eindruck, zumindest der Lobbybereich, als wäre Sie mal für ein anspruchvolleres, zahlungskräftiges Publikum konzipert worden. Dieses ist dann aber wohl ausgeblieben und weiterhin lieber ein paar Kilometer weiter zum Robinson Club bzw. Dorfhotel Fleesensee gefahren. Jetzt versucht man die ANlage über den Preis zu verkaufen. Wir hatten die Anlage über 1, 2 Fly gebucht. Vor Ort mussten wir jedoch feststellen, dass der grösste Teil der Gäste über Preisaktionen z. B. über Netto (Lebensmitteldiscounter) oder Zeitschriften gebucht hat. Auch Reisegruppen waren einige vertreten, allem Anschein nach auch zu ermässigten Preisen.
Das Konzept der drei Themen Restaurants, ist nicht ganz glücklich, da alle Gäste durch alle Restaurants rennen. Ein offener leicht zugänglicher Buffetbereich wäre präktischer. Was mich am meisten stöhrte, war der "muffige Geruch" im Plazabereich (am stärksten vorne rechts, im Bereich Godlfischteich, asiatisches Restaurant). Auch hier gab es bei der Platzsuche Probleme. Manche Familie musste 3-4 "Runden drehen", bevor sie einen freien Tisch fanden. Auch hier wieder Fehler des Managements: Ein Maitre o.ä. wäre auch hier (wie beim Frühstück) hilfreich, um die Servicekräfte zu koordinieren und den Gästen freie Kapazitäten zu zuweisen . Der grosse "Bankettsaal", welcher den Hausbewohner (im Gegensatz zu den Hotelgästen) als Frühstücksraum dient, hat den Charme (und die Akustik) einer Bahnhofshalle. Der Frühstücksspeck triefte nur so vor Fatt und die Rühreier kamen auf der Tüte (keine Spiegeleier). ACHTUNG bei der Buchung von "All inclucive", denn all in ist nicht all in. So sind zwar Snacks wie Currywurst und Pommer zwischen 14: 000 und 17: 00 inkludiert, nicht jedoch die angebotenen Pizzen, das "normale" Hefeweizen, nicht jedoch das mit Aufstellern extra beworbene Grapefruite Hefeweizen, zwar der Cappuccino , nicht jedoch der Milchkaffe, zwar der Apfelkuchen, nich aber der Erdbeerkuchen. Unbefriedigend auch die gesamte "Raucherregelung". Grundsätzlich ist Rauchen wohl überall gestattet, nicht jedoch von 17: 00 - 22: 00 im Plazabereich und in den Restaurants. So stöhrte es auch keinen, dass sich rauchende Väter in der Tür der Kinderdisco plazierten oder wenn sich Raucher an den Nichtrauchertischen vor dem "Kinderwunderland" niederliessen.
Check - Inn: "Willkommen Cocktails" als SB Ware. Unvollständige Informationen beim Check In (bei Fragen zum AI Angebot und Telefonieren hiess es später". . die Informationen haben Sie beim Check In erhalten"). Auch in der Unterkunft fande wir keine ausreichenden Informationen. Dafür aber ein Informationsblatt, für die "Einsatzkräfte Kavala", die Polizeieinheiten zum Schutze des G8 Gipfels. Service: Bemüht, zum Teil sogar recht freundlich. Allerdings vermutlich aufgrund organisatorischer Mängel insgesamt als unterdurchschnittlich zu bewerten. Wir konnten uns nur einmal (von 5) an einen sauberen, gedeckten frühstückstisch setzen. Die anderen Male mussten wir uns die Plätze freiräumen und selber eindecken.
Direkt an der Autobahn "auf der grünen Wiese". Schlechte Infrastruktur. Grössere Ortschaften nur mit dem PKW zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die KInderbetreuung von 1, 2 Fly (Solino Club) hat unserer dreijährigen Tocher gut gefallen. Leider fehlte in dem nicht in deren (1, 2.Fly Animateure) Zuständigkeitsbereich fallendem "Wonderland" ein dunkler, mieffiger Raum mit Bällebad, in dem die Lieblingsbeschäftigung der meisten Kinder darin bestand, von einem Fernseher zu springen oder die Bälle gleichmässig im ganzen Raum zu verteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |