- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Van der Valk Resort in Linstow ist sehr groß. Hinter dem Hauptgebäude erstrecken sich die vielen Landhäuser. Im Hotel liegt der Standard bei 4 Sternen, in den Ferienhäuser bei 3. Wir hatten ein Zimmer in einem der von aussen sehr hübsch aussehenden Landhäusern. In unserem Landhaustyp gab es drei Appartements. Zwei kleine in der oberen Etage und ein großes im Erdgeschoss. Je nach dem, wo das Haus gelegen ist, ist muss man eine Wegstrecke von 10Min. in Kauf nehmen um das Hauptgebäude zu erreichen. Auf dem Gelände gibt es einen Angelteich, einen Minigolfplatz, Spielplätze und Tennisplätze. Im großen Hauptgebäude, das sich an das Hotel anschließt, befinden sich Erlebnisbad, Saunalandschaft, Squashplätze, mehrere kleine Shops, Restaurants, eine Bar und Konferenzräume. Wir lösten an diesem Wochenende unseren "Wohlfühlurlaubsgutschein" ein, den wir bei NETTO als Superangebot im Dezember 2007 erworben hatten. Vorher bestand leider nicht die Möglichkeit, da das Resort ständig ausgebucht war. Der Gutschein beinhaltete 2 Übernachtungen mit Frühstück, freien Eintritt ins Erlebnisbad, 4Std. Saunalandschaft und ein 3-Gänge-Menü. Für Familien mit Kindern bietet Das Van der Valk Resort eine Menge. Alles ist darauf ausgerichtet. Das Konzept klingt sehr gut, jedoch mangelt es an der Umsetzung.
Unser Zimmer in einem der Landhäuser war sehr klein. Im Zimmer befand sich ein Fernsehr mit allen gängigen Tv-Kanälen. Pay-TV konnte zugebucht werden. Die Einrichtung entspricht dem 3-Sterne-Standard. Das Bad ist sehr klein. Bei längerem Duschen ging die Warmwasserversorgung zu Neige, sodass wir fär eine Stunden nur kaltes Wasser zur Verfüging hatten. Einen Fön gab es nicht. Auch die Heizung wurde erst in den Abendstunden angestellt, sodass das Zimmer den Tag über kalt war, besonders zu dieser Jahreszeit!
Das Frühstück war sehr reichhaltig und hat sehr gut geschmeckt. Man konnte zwischen verschiedenen Brot- und Brötchensorten wählen, es gabe eine große Auswahl an Aufschnitt und anderen warmen und kalten Speisen. Im Hauptgebäude gibt es drei Restaurants Im ersten kann man à la carte bestellen, allerdings empfanden wir die Preise als zu überteuert. Essen waren wir dort nicht. Im Themenrestaurant gibt es Buffetsystem. Bedienen kann man sich am italienischen, argentinischen und chinesischen Buffet. Pro Person bezahlten wir 17€ - unsere Erwartungen waren groß! --> und wurden enttäuscht! Schon die Platzsuche gestaltete sich schwierig. Mitten in dieser Plaza übertünchte schlechte Musik jedes Gespräch, wir wollten in Ruhe essen. Unter dem Tische, den wir uns letztendlich auswählten stapelten sich die Essenreste der zuvor an diesem Tisch gesessenen Gäste. Sehr appetitlich! Auch die Auswahl ließ sehr zu wünschen übrig. Die Salatbar sah an jedem Buffet gleich aus. Am italienischen Buffet gab es nur zwei Nudelsorten und eine Sorte Pizza. Der wenige Rest waren Brot und Aufschnitt, sowie eine Sorte Dessert und Obst. Genauso sah es am argentinischen und chinesischen Buffet aus. Die Getränke, die nicht in den 17€ enthalten waren, empfanden wir ebenfalls als überteuert. In dem dritten Restaurant aßen wir unser 3-Gänge Menü. Als Vorpeise konnten wir zwischen zwei Suppen wählen. Den Hauptgang konnten wir uns aus zwei Vorschlägen aussuchen, dazu haben wir uns an der Salatbar bedient. Zum Dessert gab es Obst und Mousse au Chocolade. Das Essen war lecker und ausreichend. Wir saßen in einem schönen Ambiente mit Ausblick ins Erlebnisbad.
Das Personal war stets Freundlich, jedoch empfanden wir den Service als nicht besonders gut. Schon bei der Anreise hatten wir eine Wartezeit von 20Minuten, bis wir einchecken konnte, da das Personal mit den vielen anreisenden Gästen überfordert zu sein schien. Auch war die Informationsvermittlung mangelhaft. So bekamen wir unterschiedliche Auskünfte beispielsweise zu Preisen und Handhabungen. Ein vielfältiges Animationsprogramm, an dem wir nicht teilgenommen haben, gab es den ganzen Tag, besonders für Kinder geeignet.
Die Anlage liegt direkt an der Autobahn und ist damit sehr günstig zu erreichen. Durch einen schützenden Damm ist in der Anlage der Geräuschpegel der Autobahn wenig merkbar und auch die Nachtruhe ist nicht beeinträchtigt. Erreichen kann man das Resort nur mit Auto, ein großer Parkplatz befindet sich vor dem Hauptgebäude und vor jedem Landhaus hat man ebenfalls die Möglichkeit sein Auto abzustellen. Die Umgebung gibt nicht besonders viel her. Man kann schön durch den Wald spazieren oder eine Wanderung zum nächstgelegenen Krakower See (8km) unternehmen. Der Ortskern von Linstow ist auch bequem per Fuß zu erreichen. Busse fahren ebenfalls, allerdings nicht am Wochenende.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Animationsprogramm fand den ganzen Tag über statt. Es wurden extern einige Ausflüge angeboten (Flyer lagen an der Rezeption aus.). Wir nutzten das Erlebnisbad, von dem wir abermals enttäuscht waren. Wir empfanden es als völlig überfüllt und sehr klein. Die paar Stühle, die am Beckenrand standen, waren alle besetzt, sodass wir erstmal schauen mussten, wo eine andere Möglichkeit war, unsere Sachen abzulegen. Ansonsten gab es dort 3 große Whirlpools, drei Rutschen und eine kleine Badelandschaft für Kleinkinder. Anschließend wollten wir in die Sauna gehen, doch sind Schwimmbad und Saunalandschaft getrennt voneinander. So muss man sich erst in der Umkleide des Schwimmbads anziehen und dann zur Saunalanschaft rüber gehen. Dort teilte man uns unfreundlicher Weise mit, dass es keine Umkleideschränke mehr gäbe und dass die Sauna voll sei... Ansonsten ist die Saunalandschaft sehr schön. Man kan zwischen zwei finnischen, einer Bio- und einer Dampfsauna wählen. Der Aussenbereich ist sehr schön angelegt. Man findet Zeit zum Entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |