- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die recht schöne Anlage liegt idyllisch im Olivenhain, hat sowohl Apartments als auch Zimmer im "Stammhaus" und eine tolle Verandabar bei absolut fairen Getränkepreisen. Erfreulicherweise keine komasaufenden Russen etc., sondern hauptsächlich deutsche, niederländische und belgische Gäste, dabei viele Päärchen, sowohl jüngere als auch ältere Gäste. Das Preis- Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet, wir kommen auch nächstes Jahr wieder. Über die beste Reisezeit kann man spekulieren, wir empfehlen die beiden ersten Septemberwochen, evtl. noch die letzte Augustwoche, aber nicht vorher, es ist dann wirklich zu heiss. Mietwagen ist empfehlenswert, bei Tempo 50 in Städten sollte man diese auch wirklich einhalten (böse Erfahrung !). Die Benzinpreise variieren teilweise stark, sind aber teurer geworden, gleiches gilt für Tabakwaren, jedoch nicht für die Gastronomiepreise.
Wir bekamen ein von uns gewünschtes Zimmer, dafür herzlichen Dank, die Zimmer sind ausgezeichnet, v.a. in den Suiten außerhalb des Haupthauses mit netter Umgebung wie Zitronen- und Olivenbäumen, relativ windstill. Die Zimmer sind stets sauber, man bekommt am ersten und letzten Tag eine nette Überraschung. Die Größe ist absolut ausreichend, ein gut kühlender Kühlschrank sowie Herd, Besteck und Geschirr sowie Gläser sind vorhanden, echte Weingläser fehlten allerdings, die mussten wir in Kavros kaufen. Insgesamt hervorragende Suiten, in denen man gut schläft.
Das Frühstück ist in Ordnung, jedoch kein Highlight, was jedoch in mediterranen Ländern auch tatsächlich selten ist. Geboten werden Aufbrühkaffee, Käse- und Wurstbüffet (die Wurst ist nicht besonders gut), frischer, leckerer Joghurt mit Thymianhonig, überbackene Tomaten oder Eieromelette (sehr gut), Rohkost wie Gurken und Tomaten mit Feta und Kuchen. Halbpension hatten wir diesmal nicht, ist aber ok, wobei es in der Nähe Tavernen mit super Essen gibt, z.B. in Mathes oder die Taverne Dionysos in Kavros (für 20 Euro lecker satt werden incl. Wein). Wie gesagt, Übernachtung mit Frühstück reicht eigentlich aus. Besonders lobenswert ist der selbst angebaute Wein der Familie Vardis (nur Weiss-) und das Olivenöl.
Auch im 4. Jahr im Vardis Hotel war das Personal stets freundlich und zuvorkommend und immer hilfsbereit. An der Rezeption wird man rasch bedient und es werden hilfreiche Tipps gegeben, z.B. zu Taxi, Radverleih, Wetter etc. Besonders erfreulich sind die netten Bedienungen an der Veranda-Bar, die nach kurzer Zeit genau wissen, was die Gäste bevorzugt konsumieren und dieses dann flott bringen - besser gehts nicht.
Die Lage ist sehr angenehm ruhig im Olivengarten (daher passt der Name genau), zum Strand ist es jedoch ca. 1,5 km, zu dem man auf einer nahezu schattenlosen aspahaltierten Straße ohne Gehweg laufen muss - abends teilweise ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen, was an der sehr "kretischen" Fahrweise der einheimischen Bauern etc. liegt. Dennoch ein noch akzeptabler Weg, ein Mietauto ist jedoch empfehlenswert, v.a. wenn man Kreta, die schönste Insel Europas, und seinegastfreundlichen Bewohner kennen lernen will. Animation bietet das Hotel - Gott sei Dank - nicht, wobei ein Live-Abend oder soweas ähnliches gar nicht so schlecht wäre. Im nächsten Dorf Kavros gibt es alles, was man im Uralub braucht, von der Bild-Zeitung bis zum "Fish Spa" oder sogar - für neureiche Russen - Pelze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der mittelgroße Pool ist stets sauber und nicht übermäßig frequentiert, man kann also zu jeder Tageszeit dort in Ruhe schwimmen. Animation ist nicht vorhanden, aber für uns auch nicht notwendig, da abends in Kavros einiges los ist. Einen eigenen Strand besitzt das Hotel nicht, zu empfehlen ist der Strand bei der Taverne "Akrogiali" mit leckerem Essen (Garnelen, Fisch, Salat) und sehr freundlichen Wirtsleuten (Danke an Eva), dort kostet der Tag incl. 2 Liegen 4 Euro, was in Ordnung ist. Am Meer kann man nicht immer baden, da bei starkem Wind (fast jeden 2. Tag) die rote Flagge weht, dafür kann man ja wandern etc. Bei einer Abreise nach 12 Uhr darf man seine Sachen an der Rezeption lassen und kann noch einen entspannten Tag am Pool verbringen, weil einem die Handtücher gelassen werden und man duschen kann - schöne Sache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |