Alle Bewertungen anzeigen
Marco (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Kleine Perle auf Kreta
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist keine klassische Bettenburg, sondern besteht aus kleineren Gebäuden, die in einem Olivenhain eingebettet sind. Es gibt einen sauberen Pool, eine Poolbar mit Innen- (Klimaanlage) und Außenbereich (Sonnenschirme), den Frühstücksraum mit großer Terasse (fungiert unter Tags als normale Taverne mit Preisen, die auch anderenorts ähnlich liegen. Daß heißt nicht, daß es besonders billig ist, sondern, daß die Straßentavernen auf Kreta ihre Preise angezogen haben und die Unterschiede zwischen Hotel und Straße sich abgeschwächt haben. HP kann über den Resieveranstalter gebucht werden, aber auch vor Ort. Allerdings mit 13 Euro pro Person und Tag doch recht happig für ein warmes Büffet. Die anwesenden Gäste kamen aus Deutschland, Holland und Frankreich, waren zwischen 25 und Mitte 50 und sehr unauffällige Zeitgenossen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Soll ich jetzt schwärmen? Für 3 griechische Sterne war unser Zimmer geradezu riesig. Abgetrennt vom Schlaf- und Wohnraum befindet sich die Naßzelle mit Badewanne (!), WC und sogar mit Duschvorhang. Alles in gutem Zustand. Nach hinten gab es eine Terasse. Im Zimmer/Bad selbst TV (ARD/ZDF), Fön, Kühlschrank mit Eisfach, Kochplatten, Spüle, Spiegel, Geschirr, Kaffeefilter, Töpfe, Pfanne. Manko: Das Bett. Es bestand aus 2 bequemen Liegen, die jedoch rollend gelagert waren und so an der Besucherritze auseinanderdrifteten. Die Gebäude selber machten einen gepflegten Eindruck. Klima war vorhanden, kostet jedoch pro Tag 7 Euro. Für Zimmer im EG eines Bungalows kann man sich das Geld sparen, hier waren immer angenehme Temperaturen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Räumlichkeiten für Frühstück und HP fungieren den Tag über als Taverne. Wir haben das Angebot außehalb des Frühstücks nur am Tag unserer Ankunft genutzt und dort zu Abend gegessen. Das Frühstücksbüffet selbst war in Ordnung, selbst der Kaffee war brauchbar, was in Griechenland durchaus erwähnenswert ist. Es gab Brot, Brötchen, Marmeladen, Honig, Eier, Wurst, Käse, Joghurt, Corn Flakes, Tomaten, Gurken und kretische Spezialitäten, wie Zwieback mit Sesam oder in Honig gelegtes, sesambestreutes Gebäck. Vermißt habe ich ein Frischeangebot, z.B. Melonenstückchen oder Frischobst. Dennoch das zweitbeste Frühstückbüffet, das ich GR kennenlernen durfte. Natürlich war alles sauber. Die Büffetkraft schien einem Model-Katalog entsprungen, die Abräumkraft hätte ich allerdings gern einmal lächeln gesehen. Aber bei DER Arbeit und DEN Temperaturen würde ich auch nicht grinsend durch die Gegend springen. Das abendliche Büffet haben wir, wie erwähnt, nur einmal in Anspruch genommen. Für die verlangten pauschalen 13 Euro erschien es mir zu mager. Im Prinzip ein Hauptgericht und die üblichen Büffetzugaben drumherum.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war ausgesprochen freundlich. Mir persönlich allerdings etwas zu reserviert. Englisch ist "Campussprache" selbst ein Kalimera ist selten zu hören, dafür Hello. OK, man kann sich ja über dies und das aufregen, aber darüber nun sicher nicht. Die Verständigung auf Englisch funktioniert, deutsch wird gebrochen gesprochen, aber im Wesentlichen verstanden. Eine Ausnahme bildet die Putz-Fee, die offenbar kein Englisch verstand, was aber ihrem Fleiß keinen Abbruch tat. Die Gute hat sogar unseren Abwasch gemacht. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich nicht viel schreiben, gab keine. Außer, daß besagte Putzfee einmal vergaß, Toilettenpapier aufzufüllen. Ein freundlicher Hinweis an der Rezeption und die Diensthabende griff zum Walkie Talkie. 3 min später war der Mangel behoben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wunderschön inmitten von Olivenbäumen am Beginn der Dorfstraße von Asprouliani, ca. 1 km vom kleinen Touristenort Kavros entfernt. Asprouliani selber ist ein Kaff ohne alles, aber Kavros bietet eine gewisse touristische Infrastruktur. Ungefähr 15 Minuten Fußweg sind bis dorthin einzuplanen. Hier finden sich einige Tavernen, der "Fun-Park" (besonders für deutsche Gäste ausgelegt mit Minigolf, Kino via Beamer, Plasma-TV für Sportereignisse, deutscher Bedienung, Kinder-Autoscooter und mehr), typische Spittel-Läden und 5 min weiter, direkt an der New Road haben sich Autovermieter, weitere Spittelbuden, Bars und Tavernen angesiedelt. Für Selbstversorger findet sich dort auch ein Supermarkt (der den Namen auch verdient, Kette IN-KA). An der New Road fahren auch die "Bimmelbahnen" z.B. zum Kournassee ab. Über die New Road hinweg gelangt man auf der anderen Seite durch diverse Hotels zum Strand. Allerdings sind die Hotelstrände etwas suboptimal. Am besten durch ein Hotel zum Strand und dann 10 min nach links wandern, die Kiesel werden dort viel weniger und die Liegen billiger. Für Ausflüge nach Westkreta und die Südküste um Hora Sfakion ist die Lage ideal, natürlich einen Mietwagen vorausgesetzt. Einen guten Deal habe ich hier an der Ladenstraße parallel zur New Road bei Euro-Rent machen können. Schild "Votzis Travel" ( bissel peinlicher Name bei deutscher Kundschaft, aber die heißen nun mal so). Der frühere Insider-Tipp Elafonissi ist eine teure Touristenfalle geworden. Nichtsdestotrotz ist das Meer noch immer türks und der Strand breit und flach abfallend. Baden und Parken ist umsonst, der Rest eher teuer bis unverschämt. Als Alternative empfehle ich den Strand von Frangokastello. Erstens ist der auch sehr fein, sauber und flachabfallend, zweitens hat man eine atemberaubend schöne Anfahrt quer über die Insel und drittens kann man sich gleich noch das Kastell anschauen, welches direkt am Strand frei zugänglich ist. Weitere städtische Ausflugsziele sind Chania (ca 40 km), Rethymno mit seiner Altstadt und Festung (ca. 25 km) sowie Bali (ca. 35 km). Wer auf interessanten Wegen durchs innere Kreta fahren möchte, kann das mit einem Strandbesuch in Frangokastello verbinden. Auf dem Rückweg dann einfach statt über die Hauptstraße über Kallikratis, Asi Gonia und Dramia zurückschlängeln. Zeit mitnehmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen geräumigen Pool mit ausreichend Liegen nebst Sonnenschirmen. Handtuchwerfen früh um 5 ist nicht notwendig, wenngleich es einige Unbelehrbare trotzdem taten. WLAN-Zugang funktioniert im Umfeld der Rezeption (Paßwort erfragen). Leider nicht auf den Zimmern im Gartenbereich. Hier würde ich mir wünschen, daß der eine oder andere Repeater im Gelände verteilt wird. Eine kleine Investition, aber ein großer Nutzen für das Gesamtbild der Anlage. Animation oder abendlichen Diskolärm gibt es zum Glück nicht. Zum Strand sind es etwa 25 bis 30 Minuten Fußweg. Uns hat es nicht gestört und auf dem Rückweg kann man in Kavros wunderbar in Tavernen oder Bars hängenbleiben. Neben dem Pool gibt es keine weitergehenden Angebote. Neben der Rezeption ist ein kleiner Laden, bedient von der Rezeptionistin oder der Barkraft, wo man Bier, Softdrinks, Zigaretten und Selbsterzeugtes wie Öl oder Raki kaufen kann. ca. 30% teurer, als im Supermarkt, aber immernoch preiswerter, als an der Poolbar (Getränke). Leider keine aktuellen Zeitungen zum Verkauf. Auch weder Obst noch Gemüse.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:41-45
    Bewertungen:9