- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine recht übersichtliche und saubere Anlage, abgeschieden in der "zweiten Reihe" gelegen. Dadurch natürlich kein Meerblick möglich. Da überwiegend ältere Urlauber (über 50 Jahre) dort ihren Urlaub verbringen, ist es sehr ruhig. Eigentlich erkennt man nur morgens beim Frühstück oder abends anhand der geparkten Mietwagen, dass die Anlage fast immer ausgebucht ist. Ansonsten merkt man davon gar nichts. Es gibt beim Abschied noch ein kleines Geschenk. In unseren Fall eine Flasche Bio-Olivenöl, hergestellt aus den hauseigenen Oliven. Eine nette Geste. Wir sind Ende Mai/Anfang Juni vor Ort gewesen. Das Wetter war super, manchmal schon zu warm mit 35 °C, aber ansonsten bei 27°C. Trockene Hitze (keine hohe Luftfeuchtigkeit, keine Gewitter). Abends wird es manchmal etwas frisch. In der Nebensaison empfiehlt sich einen Mietwagen vor Ort (in Kavros gibt es 7 (!) Mietwagenanbieter. Wir haben bei elite gebucht und für 2 Wochen 260 € für einen Hyundai Atoss (einschl. aller Versicherungen - ohne SB) gezahlt. In der ausgelegten Broschüre kostete der Wagen ebenfalls 260 €, jedoch für eine (!) Woche. Ohne zu verhandeln, lediglich auf kurze Anfrage bekamen wir den halbierten Preis. Also fragen lohnt sich. Es gibt viel Konkurrenz. Man kann auch im Internet buchen, aber war die Haftpflicht war mit einer Selbstbeteiligung von 500 € versehen. Hier sollte man sein Augenmerk legen, denn das Fahren auf Kreta ist in den engen Straßen nicht immer einfach.
Die Studios sind relativ groß, aber etwas spartanisch eingerichtet. Die Möbilierung ist etwas älter und einfach, aber zweckmäßig gehalten. Die Böden sind gefließt. Es fehlt ein wenig an Atmosphäre (keine Bilder etc.), aber sauber ist es in jedem Fall. Die Kitchenette ist genau für zwei Personen ausgelegt (zwei Gabeln, zwei Gläser etc.). Der Herd braucht eine lange Weile... (Teewasser für eine Person ca. 10 min), aber man hat ja Zeit. Der Kühlschrank kühlt sehr gut, ist dafür aber auch sehr, sehr laut (Ohrstöpsel sind wirklich vom Vorteil). Es gibt einen kleinen Fernseher mit zwei dt. Programmen (ARD & ZDF). Das größte Plus ist, dass die Zimmer nicht sehr hellhörig sind. Natürlich hört man, wenn in den anderen Räumen geputzt wird und die Stühle verschoben werden, aber wir haben schon ganz andere Erfahrungen gemacht. Wenn man die Balkontür schließt, hört man - bis auf den Kühlschrank - gar nichts. Das ist wirklich super. Klimaanlage und Safe sind zwar vorhanden, aber müssen extra bezahlt werden (5€/Tag oder 30€/Woche für Klimaanlage oder Safe). Das ist ziemlich teuer und bringt Abzüge.
Im Hotel gibt es eine Taverne und eine Bar. Das Frühstück ist wirklich ordentlich. Neben Wurst & Käse (manchmal auch Feta) gibt es Rührei/gekochte Eier im Wechsel, griech. Joghurtmit Honig, Müsli und Cornflakes. Es ist nicht Überragends, aber absolut ausreichend. Beim Abendessen waren wir nicht immer zufrieden. Kurzgebratenes wie Souvlaki o.ä. gibt es offensichtlich nur sonntags. Da gibt es dann die Highlights. Das Büffet ist ziemlich übersichtlich und eigentlich nur ein Hauptgericht (viel Geschmortes/Braten) mit Pastete. Oft fehlen die Alternativen, wenn man z. B. an einem Gericht keinen Geschmack findet. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass die Qualität des landestypischen Essens sehr gut ist (mit viel Olivenöl gekocht). Zum Nachtisch gibt es entweder Obst (Birnen, aber manchmal auch Melonen) oder etwas Süßes. Lediglich an einem Sonntag gab es beides. Wer keine Halbpension gebucht hat, kann dies für 13 €/Tag vor Ort dazu buchen oder à la carte essen. Das ist aber wirklich nicht zwingend, denn man kann auch in unzähligen Tavernen günstig essen und hat dann eine bessere Auswahl. Dann ist man auch nicht an die Essenzeiten (19: 00-21: 00) gebunden. Wir haben oft festgestellt, dass die meisten Gäste ohne Halbpension ihr erstes Essen im Hotel eingenommen haben, aber dann abends nicht mehr abends gesehen worden sind. Die Getränke sind ein Tick teurer als in den Tavernen in der Umgebung (z. B. Softdrinks 1, 70 €/in Kavros 1, 20-1, 70 €). Der Service ist sehr aufmerksam und räumt immer schnell das benutzte Geschirr ab. Die Bar haben wir nie genutzt, das ist dann doch etwas zu trist, da normalerweise dort sich kein Mensch aufhält. Da sollte man lieber in die benachbarten Dörfer ausweichen.
Der Service ist als gut zu bezeichnen. Am Empfang sprach man auch Deutsch. Es gab keine Probleme. Die Zimmerreinigung erfolgte gewissenhaft. Der Wunsch nach einem zusätzlichen Kopfkissen wurde sofort nachgekommen.
Bedingt durch die Entfernung zum Flughafen und der zahlreich angefahrenen Hotels beträgt die Transferzeit, wie im Katalog auch exakt beschrieben, 2h45. Der Vorteil ist jedoch, dass man von diesem Standort sowohl das Zentrum als auch den Westen Kretas erkunden kann. Damit sind viele Ausflugsmöglichkeiten gegeben. Für den Osten der Insel ist es dann vielleicht etwas zu weit. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl im Hotel als auch im benachbarten Ort Kavros. Trotz guter vorhandener Busanbindung und relativ günstiger Ticketpreise ist ein Mietwagen - v. a. in der Hitze - ein absolutes Muss. Obwohl das Hotel an der sog. "Old Road" liegt und hin und einige die Strecke für Zwischenspurts nutzen, fließt der Hauptverkehr auf der neuen Schnellstraße. Das ist absolut kein Vergleich. Die Lage ist daher als sehr ruhig zu bezeichnen. Wir hatten ein Zimmer zum "Garten" (Olivenbäume) und haben so gut wie gar nichts vom Verkehr mitbekommen. Ein absoluter Pluspunkt für dieses Hotel. Mit den Hotels in Kavros direkt an der Hauptstraße würde ich nicht tauschen. In Kavros kann es auch abends manchmal ziemlich laut (Musik etc.) werden. Da waren wir schon froh, dass wir uns dann in unser Hotel zurückziehen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hauptattraktion ist der Pool, der aber kaum genutzt wurde, da zu unserer Zeit die meisten Urlauber überwiegend Ausflüge unternommen haben oder direkt ans Meer gefahren sind. Es ist am Meer erheblich interessanter, v. a. ist der Pool windgeschützt und es weht überhaupt keine frische Brise, die die Hitze erträglicher macht. T I P P: In Georgioupolis gibt es eine Strandbar (letzte Bar im Osten; nicht zum zum Ortskern hin), die Sonnenliegen und -schirme (aus Stroh) und kleinen Tisch kostenlos zur Verfügung stellt. Es besteht kein Verzehrzwang, auch wenn es dort natürlich gern gesehen wird. Am ersten Tag hatte man noch 5 € verlangt, jedoch einschließlich 2 Softdrinks. Auch das war absolut o. k. Es gibt aber auch andere Alternativen. Ansonsten gibt es einen großen LCD-Fernseher, einen Minimarkt und einen kleinen Kinderspielplatz. Das Hotel ist aber wirklich nicht dafür angelegt, die Zeit vor Ort zu verbringen. Dafür gibt es aber auch viel in der Umgebung zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anneliese |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |