- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel erscheint viel kleiner und familiärer als es eigentlich ist - ein weitläufiges und super gepflegtes Areal sowie mehrere Häuser mit den Zimmern verteilen die Gäste sehr gut. Die Zimmer sind spartanisch aber ausreichend ausgestattet - nach ein bis zwei tropischen Nächten machte auch das spärliche Laken als Bettdecke Sinn. Der Balkon diente nur zum Trocknen der Badetücher, so richtig rumhängen ist nicht auf dem Zimmer weil es mit dem Pool, dem Barbereich und der "Lobby" perfekte Begegnungsstätten gibt. Muffel können sich aus dem Weg gehen, aufgeschlossene finden sehr schnell Freunde und für Familien findet sich sicherlich nicht so schnell eine bessere Unterbringung in der Gegend. Wenig Sorgen, einfacher Zugang zu Allem und ein gutes Preis- Leistungsverhältnis lassen dem Gast viele Optionen. Ob Familie, Paar oder auch alleine - Westkreta und die Villa Jannis haben für jeden was zu bieten und prinzipiell sollte man offen sein und "Ja" sagen. Wer aufgeschlossen ist, sich bei Marco und anderen Gästen umhört für den gibt es einen Fettnäpfchenfreien und entspannten Urlaub! Mit heißem Wetter ist immer zu rechnen, für Bootsausflüge mit "Drittanbietern" sollte man sich vorher in der Lobby über Windstärke und Seegang erkundigen.
Sehr selten hielten wir uns mal im Zimmer auf, es wird geschlafen oder geduscht und das wars. Die Möblierung ist wie erwähnt spartanisch aber ausreiched. Ein paar Flaschen Wasser sollten nicht fehlen in dem kleinen bereitgestellten Kühlschrank. Wer den Weg zum Supermarkt scheut, fragt einfach an der Bar. Der Balkon ist schön, kann aber mit den Begegnungsstätten nicht mithalten. Man hat hinter dem Sichtschutz von Palmen, an einem äußeren Tisch oder im Garten auch so mal seine Ruhe und ein wenig Zeit für sich falls nötig. Wir hatten keinen Fernseher auf dem Zimmer, wer etwas nicht verpassen darf, muss in die Lobby im Haupthaus.
Im Barbereich findet so ziemlich alles gastronomische statt. Die zahlreichen Tische sind so angeordnet, dass die Gäste das schmackhafte, landestypische Abendessen bei traditioneller griechischer Musik und den Blick auf Pool, Palmen und Sonnenuntergang genießen können. Es herrscht immer eine ausgelassene und fröhliche Atmosphäre, romantische Pärchen, lachende Kids, entspannte Eltern. Einmal die Woche gibt es ein extrem üppiges Abendessen direkt vom Grill. Das Frühstück ist etwas lieblos, griechischer Joghurt, Feta - eine breitere tägliche Auswahl könnte ruhig dazugehören. Ein Rakischnaps am Abend ist Ritual und inklusive, wer sich bis spät nachts noch angeregt unterhält wird auch hier und da noch mit einem Extra Raki vom wortkargen aber liebenswürdigen Janni überrascht. Die Getränkepreise sind in Ordung und immer unterhalb von anderen Restaurants.
Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, Bettwäsche wird ausgetauscht und das Grundlegende eines Hotels läuft. Hotelmanager Marco spricht sehr gut griechisch und deutsch und muss nur gefragt werden um den Gästen auch das "Darüberhinaus" der Villa Jannis zu bescheren. Egal ob Medizin, Transport, Ausflüge - die durchgehend deutschen Gäste erwarten keinerlei Barrieren und müssen sich nicht mit Händen und Füßen um ein extra Handtuch bemerklich machen. Auch der Rest der Belegschaft kümmert sich liebevoll um die Gäste - die Villa Jannis wird von einer großen Familie betrieben.
Bis zum Strand läuft man bestenfalls 20 Minuten durch eine angenehm geringfügig touristisch aufbereitete Gegend. Der schönere weil etwas weniger befüllte Strandbereich (ohne dicke Hotels im Anschluss) findet sich links nach einer Unterführung der Schnellstraße. Der 30-40 Min Weg sollte nicht in der Mittagshitze gegangen werden! Ein Auto bringt einen in 5 Min an die See. Surfbretts, Schnorchelzeug, Souvenirs, Bars, Restaurants und ein Supermarkt finden sich an einer kleinen Einkaufsmeile, auch eine Tankstelle ist direkt zu erreichen. Der langläufige Strand ist sehr schön und bietet auch Schirme, Liegen und Tavernen. Für Karibikflair müssen 2,5h Autofahrt nach Elafonisi oder ein Bootsausflug in die Bucht von Balos in Kauf genommen werden. Ich weiss nicht ob sich Familien mit sehr kleinen Kids den Stress geben wollen und in Hotelumgebung findet sich wirklich alles für eine super Badeurlaub!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinder animieren sich von selbst rund um den Pool, spielen mit Katzen oder der Schildkröte und haben eine sichtbar super Zeit! Für die "Herren" gab es ein spannendes Wasserballmatch, auch der vom Hotel organisierte Bootsausflug sollte mitgenommen werden. Nicht nur sind die Haltepunkte der "Sofia" spannend - derlei Aktivitäten bringen die Hotelgemeinschaft enger zusammen und verleihen dem Urlaub das gewisse Etwas. Eltern konnten ihre Kids (10+) unbesorgt für einen Pooltag in die Obhut anderer Gäste geben und sich die Altstadt in Rethymon oder das Bergland anzuschauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |