- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Preis-Leistungsverhältnis war super. Die Zimmer waren sauber und nett und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten, da das Hotel nicht ausgebucht war, größere Appartements als wir gebucht hatten. Beide Appartements hatten einen schönen Balkon mit Blick aufs Meer und den hoteleigenen, sehr schön angelegten Pool. Eleni, die Besitzerin und Köchin, bereitet ein leckeres und abwechslungsreiches Abendessen mit typisch Griechischen Gerichten zu. Für Vegetarier gibt es leckere Alternativgerichte. Das Frühstücksbuffet - alles natürlich auch in Relation zum Preis gesehen - war ebenfalls gut. Es waren ausschließlich deutsche Gäste dort. Marco ist in Deutschland aufgewachsen, spricht perfekt deutsch, so dass es keinerlei Kommunikationsprobleme für deutsche Touristen gibt.
Wir hatten zwei Appartements, die aus jeweils einem Vorraum mit Kitchenette inkl. Kühlschrank, 2-Platten-Herd, etwas Geschirr , Gläser und Besteck und einer Spüle, einem Kleiderschrank, einem offenen Regal und einem bzw. zwei Extra-Bett(en) ausgestattet war. Im zweiten Raum befand sich ein Doppelbett (ca. 1,40m breit) und eine Kommode. Von hieraus hatte man Zugang zum Balkon. Außerdem gab es ein kleines Bad mit Dusche, Waschbecken und WC. Die gefliesten Böden wurden jeden zweiten Tag gereinigt.
Es gibt einen freundlich eingerichteten Speisesaal im Innenraum und eine große, an den Pool angrenzende, größtenteils überdachte Terasse, auf der man ebenfalls essen kann (so das Wetter es zulässt). Die große Bar/ Theke liegt links vom Eingang und grenzt auf der einen Seite an die Poolterasse und auf der anderen Seite an den Essenssaal. Es gibt einen großen Fernseher mit Empfang aller großen, deutschen Sender und einem Sky-Receiver, um Fußball anzusehen. Das Essen ist landestypisch und größtenteils sehr lecker und sehr reichhaltig, d.h. es werden sicher alle satt! Die Getränkepreise sind sehr moderat. Es gibt z.B. offenen Weiß- und Rotwein in 1/2-l-Karaffen, die unter 5€ kosten.
Ausgesprochen nette, familiäre Atmonsphäre. Marco, der Hotelmanager, der sich quasi um alles außer der Essenszubereitung kümmert, hat sich von früh bis spät um uns gekümmert und sogar Gesellschaftsspiele mit uns gespielt! Da Marco eine deutsche Mutter hat und in Deutschland aufgewachsen ist, spricht er fließend deutsch - es gibt somit für die fast ausschließlich deutschen Urlauber keinerlei Verständigungsprobleme. Zumal Walter ebenfalls deutscher ist, sich um die Frühstückzubereitung kümmert und Marco und Eleni hilft, wo immer er gebraucht wird. Die Zimmer wurden täglich gewischt, Wäschewechsel zweimal wöchentlich (absolut ausreichend, wie wir finden). Dass man das Toilettenpapier nicht ins WC werfen darf, ist leider auf ganz Kreta bzw. in ganz Griechenland so - sehr geöhnungsbedürftig, aber eben kein Problem des Hotels, sondern des öffentlichen Abwassersystems.
Die Villa Jannis liegt in Kavros, etwas außerhalb von Georgioupolis (bei Anreise ins Navi eingeben, die Beschreibung von Jahn Reisen war irreführend, weil Kavros nicht angegeben war!). Die Anlage liegt am Hang mit Blick aufs Meer. In ca. 500 m Entfernung gibt es eine Geschäftszeile mit Supermarkt, Apotheke etc.. Überquert man die Hauptstraße, ist man nach weiteren ca. 200 m am Strand. Der lokale Strand gefiel uns nicht so gut, da er noch nicht vom "Wintermüll" befreit war und die Tavernen und Hotels direkt am Strand alle noch geschlossen hatten. In Georgioupolis gibt es aber eine schöne Badebucht (Tipp von Marco), an der auch im April durch ihre geschützte Lage das Wasser schon recht warm war. In Georgioupolis gibt es einige Cafés und Läden. Schöner zum Bummeln ist aber Rethimnon und Chania, zwei sehr schöne Städte. Westkreta bietet ansonsten eine Fülle von Ausflugszielen. Empfehlen können wir die Wanderung der Imbros-Schlucht, die auch für jüngere Kinder bestens geeignet ist, hinterher einen Besuch von Frangocastello an der Südküste, eine Klostertour (Moni Agia Triada und vor allem eine kleine Wanderung vom Moni Gouvernento (hier das Auto parken) hinunter zur Klosterruine Moni Katholiko - alles liegt auf der Halbinsel Akrotiri nördlich von Chania). Auch die Töpferei in Kournas lohnt einen Ausflug (nur wenige km vom Hotel entfernt), ebenso wie ein Abstecher zum Kournassee und vor allem zum antiken Städchen Lappa in den Bergen: In der Nähe gibt's auch viele, schöne Wasserfälle bei Argiroupolis. Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen, da man sonst viel zu wenig von der abwechslungsreichen Insel zu sehen bekommt!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf der ganzen Anlage gibt es W-LAN - Empfang. Am Kinderpool ist viel Wasserspielzeug vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wie beschrieben in ca. 500 m Entfernung ausreichend. Rund um den Pool gibt es ca. 30 Liegen, die teilweise durch Sonnenschirme und/oder Palmen beschattet werden. Da das Hotel nicht voll belegt war, gab es für uns keinerlei Engpässe. Außenduschen sind ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |