- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nett angelegtes Touristen-Village mit älteren Bungalows und neueren Mobilhomes. Im Supermarkt des Villagio gibt es quasi alles, was man für die Urlaubszeit braucht ( Lebensmittel - Strandsachen ). Besonders gut schmeckten uns die Olivenbrötchen. Für größere Einkäufe empfiehlt es sich aber, nach Rosolina (ca. 10km) zum IperLando-Supermarkt zu fahren, da man dort wesentlich günstiger einkaufen kann. Ist bis 20 Uhr geöffnet, auch Samstag. Als Ausflugsziel empfiehlt sich in jedem Fall Chioggia (Kleinvenedig). Venedig ist sowohl per Auto (ca.60km) als auch mit dem Schiff (ab Chioggia) gut zu erreichen. Aber Vorsicht: PKW-Parkgebühr ca. 30€ pro Tag und Stundentarife gibt es erst gar nicht. Zum Essengehen reicht aber auch Rosolina Mare mit einigen Restaurants und Pizzerien im Zentrum und am naha gelegenen Piazza Europa.
Wir hatten einen Zweier-Bungalow. Die Größe der Wohneinheit war für zwei Erwachsene ausreichend. Leider muss man, was die Bungalowqualität betrifft einige Abstriche in Kauf nehmen. Der Bungalow hat doch schon etliche Jahre auf dem Buckel und bräuchte dringend ein paar Vitaminspritzen. Er wirkte schlicht und einfach abgewohnt (bis auf Schrank und Tisch). Vor allem Fensterrahmen und Tür abgenutzt, zugig und bei stärkerem Regen auch undicht. Zudem hätten einige Ecken einer genaueren Vorreinigung bedurft, vor allem etliche ältere Spinnennetze waren vorhanden und auch unterm Bett war nicht gründlich gereinigt worden. Küchenbereich suboptimal ausgestaltet - auf deutsch gesagt: Platz verschenkt! Küchenausstattung spartanisch aber ausreichend. Leider keine großen Gläser vorhanden (z.B. für Schorle ) und das Kochgeschirr leitet die Hitze leider ganz prima bis in die Haltegriffe hinein weiter. Da ist Vorsicht geboten. Aua-Gefahr!!! Super war der große Kühlschrank mit dem riesigen Gefrierfach. Die Beleuchtung des Bungalows war sehr dezent, d.h. lesen im Bett mangels Nachttischlampe nicht möglich, da auch das Zimmerlicht eher düster war. Das Doppelbett besteht nur aus zwei einzelnen Feldbetten, die auch gerne mal auseinander rutschen. Die Qualität der Matratzen war ebenfalls recht bescheiden. In der Nasszelle ließ sich das Fenster nur mit Einsatz des Suppenschöpfers öffnen, da die Kette am Öffnungshebel fehlte. Der Duschvorhang wirkte modrig und war schon etwas grünstichig. Das Duscheck war zudem sehr sehr klein gehalten und der Ablauf war nicht abschüssig genug gestaltet, wodurch das Wasser schon mal unter der Tür hindurch in die Küche lief und vom Strand mitgebrachter Sand praktisch gar nicht ablief, ohne ewig lange nachzuspülen. Nach jedem Duschen war die Nasszelle dann auch komplett nass, da wir den ekligen Duschvorhang nicht mehr benützten. Am Badfenster war leider auch kein Fliegennetz angebracht. Die nicht vorhandenen Nachttischlampen, sowie die fehlende Ketten zum Fensteröffnen im Bad und Zimmer monierten wir bereits am Tage der Ankunft - leider ergebnislos. Außenbestuhlung war ok, auch ein Wäscheständer war vorhanden. Klasse fanden wir, dass man direkt vor seinem Bungalow grillen durfte. Unser Bungalow lag direkt an der Straße, eine Lärmbelästigung konnten wir aber nicht ausmachen. Im übrigen war ein kleiner TV mit 4-5 deutschen Programmen vorhanden. Die von uns aufgeführten Auffälligkeiten schlagen aber erst bei schlechtem Wetter richtig zu Buche und das hatten wir zum Glück nur sehr selten. Vielleicht trägt das Ansprechen der "Mängel" aber ja zu einer fortschreitenden Verbesserung der Bungalows bei.
Poolbar Pepe Rosa: sehr gute Kaffeevariationen zu guten Preisen. Interessant: Italienisches Bier teurer als das leckere importierte Franziskanerweizen :-))) Gegessen haben wir dort nichts und auch die Pizzeria beim Supermarkt haben wir nicht in Anspruch genommen.
Personal in der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Einchecken und Auschecken ging sehr flott. Dem Wunsch nach passenden Zudecken wurde sofort entsprochen. Einige andere "Mißstände" (siehe Zimmer) im Bungalow waren aber aufgrund sprachlicher Probleme nur schwer zu vermitteln und wurden leider auch im Lauf der Woche nicht behoben. Für alle Laptopper: Wi-Fi an der Rezeption möglich!!! Aber auch Internet in der Rezeption vorhanden.
Das Village liegt am sehr gepflegten eigenen Sandstrand. Ca. 10 Gehminuten ins Zentrum von Rosolina Mare, wo es nette Cafes und Gelaterias gibt. Auch zwei größere Pizzerias sind dort vorhanden. Touristenmärkte gibt es mehrmals die Woche. Gute Busanbindung nach Chioggia (ca. 30 Min. Fahrzeit) und von dort weiter per Schiff nach Venedig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großzügige saubere Pools mit Massagedüsen. Tischtennisplatte vorhanden, Fahradausleihe gegen Gebühr möglich. Beachvolleyballfeld, Beachsoccerfeld und schöne Kinderspielplätze (Strand und gegenüber Rezeption). Auch ein Fitnessraum steht zur Verfügung. Kinder-Mini-Club tagsüber und abends Kinderanimation. Am Dienstagabend super Livemusik mit italienischer Rockband. Zum Bierfest durfte ich nicht hin. :-))) Nervig allerdings ist die immer noch übliche Badekappenpflicht für den Pool. Liegen am Pool nicht reservierbar, aber gegen Spätnachmittag, wenn wir vom Strand kamen immer ausreichend verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina & Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |