- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer nur ein Zimmer zum schlafen sucht, satt werden möchte, keinen Wert auf freundlichen Service legt und sich nicht an einem ungepflegten Strand stört, der ist in diesem Hotel richtig. Für uns war es der 3. Besuch an der Punta Cana. Den Strand und die Hotelanlage empfanden wir als nicht sehr schön. An einigen Stellen herrschte regelrechtes Plattenbaufeeling. Ist zwar alles schön begrünt, aber wer schon einige andere Hotelanlagen an der Punta Cana gesehen hat, wird schwer enttäuscht sein. Die Gästemischung empfanden wir als sehr angenehm. Es ist ein relativ ruhiges Hotel .An der Hygiene gab es für uns nichts auszusetzen, wir hatten keinerlei gesundheitliche Probleme. Wir würden das Hotel keinesfalls weiter empfehlen. Wenn man das echte Punta Cana Feeling erleben will, sollte man doch ein paar Euro mehr ausgeben. Das ist uns klargeworden.
Vier Tage mit defekter Klimaanlage, zwei Tage ohne das gebuchte Zustellbett, zwei Zimmerwechsel vermiesten uns die Freude an unserem Zimmer. Die Buchungsbeschreibung lautet Family Duplex Room und ist in keinem Katalog zu finden. Gefunden haben wir das Zimmer als Internetangebot bei Neckermann. Große Klasse, modern eingerichtet über zwei Etagen Meerblick und fast neu. Das Hotel wollte uns am Anfang dieses Zimmer verweigern und uns ein eines der alten abgewohnten Zimmer stecken. Diese werden als Duplexzimmer angeboten. Man kann nur zur Vorsicht raten. Das uns angebotene Zimmer war in einem jämmerlichen alten ekelerregenden Zustand. Jeder sollte sich genau damit befassen, was er bucht in diesem Hotel. Ich würde jeder Negativbewertung die die Zimmerqualität bemängelt, ernst nehmen. Zimmerwechsel scheint hier die Normalität zu sein. Man sollte sich den Zimmerwechsel bestätigen lassen und eine Reisepreisminderung verlangen. Ich denke, innerhalb kürzester Zeit wäre das Problem erledigt. Wie uns beschrieben wurde gibt es extrem schlimme Zimmer (Bäder) im Hotel. Der einzige Servicelichtblick im Hotel war unser Zimmermädchen. Alles wurde ordentlich gesäubert und selbst ein Lächeln bzw. ein Gruß gehörte mit dazu.
Für uns enttäuschend. Es gab zwar vieles, aber meistens in sehr schlechter Qualität. Viele Speisen gab es auch nur sehr kurz und wurden nicht nachgefüllt. Das Buffet machte öfters einen ausgeplünderten Eindruck. Warten und Schlangestehen gehört zur Tagesordnung. Ob Früh an der Eierbratstation oder bei den Nudeln, immer lange Schlangen. Gott sei Dank gab es ein außergewöhnlich gutes Angebot an Wurst. Verschiedene offensichtlich spanische Salamisorten und ab und an geräucherter Schinken. Es wurden verschiedene Fleischsorten an einer Bratstation zubereitet. Das breite Grinsen des Kochs, wenn er gerade ein Stück Fleisch totgebraten hatte, zeigte uns, dass er genau wusste, was er tat. Das kam uns schon vor wie Sabotage. Für den merklich gestreckten Orangensaft sollte sich das Hotel schämen. Viele Gäste schienen sich in die drei Spezialitäten Restaurants zu flüchten. Eine halbe Stunde Wartezeit in der Reservierungsschlange bei 30 Grad sollte man einplanen. Das war nichts für uns. Zu den Hauptzeiten kann es passieren, dass man keinen Tisch bekommt. Wer viel abräumt, muss viel machen. Da schaut das Personal gern mal zur Seite. Ein Service existierte beim Essen selten. Alles Selbstbedienung. Die Getränke waren bis auf den Wein in Ordnung. Aufpassen sollte man bloß, dass der Barkeeper nicht gerade seinen Finger in das Glas steckt.
In all den Jahren, dass Schlimmste was wir erlebt haben. Bei unserer Ankunft 14.00 Uhr wurde versucht, uns ein nicht gebuchtes Zimmer zuzuweisen. Die Masche war uns durch verschiedene Berichte in diversen Foren bekannt. Gegen 20.30 Uhr konnten wir, nur mit Hilfe der von uns informierten Reiseleitung, dass gebuchte Zimmer beziehen. Der Preisunterschied zum zugewiesenen Zimmer hätte nach unseren Erkenntnissen bei etwa 400 Euro gelegen. Für uns ein klarer Betrugsversuch. Kommuniziert haben wir nur noch über die Örtliche Reiseleitung von Neckermann mit dem Hotel. Fast alle Mitarbeiter machten auf uns einen völlig demotivierten und traurigen Eindruck. Grüßen oder lächeln, das haben wir selten erlebt. Auch wir haben die augenscheinlich russische Serviceleiterin kennengelernt. Das ging gar nicht. Wir vermuten eine Ausbildung in einem Erholungsheim der Russischen Schwarzmeerflotte. Da zweifelt man am Management. Für russische Gäste eventuell genau das Richtige, aber da gab es nicht viele. Könnte natürlich auch die gewollte Zukunft des Hotels sein. Danke an dieser Stelle noch mal an die örtliche Reiseleitung von Neckerman, die es uns nach 5 Tagen ermöglichte einen Einigermasen vernünftigen Urlaub zu verbringen.
Sicherlich werden einige den Hotelstrand als traumhaft empfinden, wir nicht. Schmutzig ungepflegt und in den Hauptzeiten ziemlich eng. Selbstverständlich hat man immer ein ruhiges schattiges Plätzchen gefunden, allerding musste man dann unter den von Piniennadeln verschmutzten hinteren Teil des Strandes Platz nehmen. Schneeweiser Strand mit Schilfsonnenschirmen, wie wir es von anderen Hotels kennengelernt haben, findet man hier nicht. Braunalgen sind im Moment ein großes Thema. Dafür kann das Hotel nichts. Wenn jedoch der Strand vom Nachbarhotel (Palladium) fast vollständig von Braunalgen geräumt war und sich im Vista Sol der stinkende Dreck stapelt, ist das schon ärgerlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Gelände befinden sich drei kleinere Pools. Muss jeder selber wissen, ob man da reingeht. Die Animation empfanden wir als nicht besonders gut. Das kam alles ziemlich lieblos rüber. Liegen gibt es am Strandbereich ausreichend und sie sind im guten Zustand. Liegenreservierung ist nicht nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |