- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt der größte Reinfall, den ich in den letzten Jahren erlebt habe; bereits der telefonische Kontakt mit der unvorstellbar mürrischen und unfreundlichen Chefin hätte mir Warnung genug sein müssen, aber man gesteht ja jedem mal einen schlechten Tag zu!!! Altbackenes und völlig mit Kitsch überfrachtetes Hotel im Stil der 70er Jahre; Motto: Der Gast darf keinen Aufwand machen!!! Zur Begrüßung kreischt eine Kellnerin durch die rustikale Gaststube, Rezeption gibt es keine, klatscht einem einen Zettel vor, auf dem man sein Abendessen aussuchen darf und teilt einem die Tischnummer mit!!! Dem Wunsch, alleine zu sitzen, wird nicht entsprochen, die Chefin teilt zu und damit basta! Sowas habe ich noch nie erlebt, kam mir eher vor wie in einem Kindererholungsheim, alles ist streng reglementiert, man wird noch darauf hingewiesen, pünktlich zum Essen zu kommen und in der Tat, kommen auch nur die ganz Pünktlichen in den vollen Genuss des Büffets, leere Schüsseln; Platten etc. werden nicht wieder aufgefüllt, noch nie erlebt! Die Chefin ist die Mürrischkeit in Person, ein, zwei nette Kellnerinnen helfen abends beim Abendessen aus, das war's; die Bar wird nicht genutzt, ab 22 Uhr ist Nachtruhe - wie gesagt, Kinderheim! Der "Wellness-Bereich" ist ein dunkler Kellerbereich, keine Fenster, kein Tageslicht, geschweige denn eine Möglichkeit, nach dem Saunieren rauszugehen; kein Schlauch im Dampfbad, um die Sitze abzuspritzen, einfach eklig, kein Fußbad, alles Minimalausstattung; Wasser im Wellnessbereich aus Platikbechern von Ikea - hilfe, wer vergibt für so etwas 4 Sterne??? Insgesamt keine 4 Sterne; sauber, Zimmer in Ordnung und Essen auch in Ordnung, aber Service und Freundlichkeit am Rande der Wüste!!! In keinem Fall zu empfehlen, alternativ nach Freudenstadt fahren, dort gibt es deutlich bessere 3 und 4 Sternehotels.
altbacken und etwas in die Jahre gekommen, aber sauber und großzügig
Gut, wobei die "Auswahl" sich dann doch auf 2-3 Gerichte beschränkt, denn die 6 angebotenen unterscheiden sich dann nur im Namen und den Zutaten.
Servicewüste im Schwarzwald: unfreundliche und mürrische Chefin; Motto: mit dem geringsten Aufwand den größten Nutzen, die kommen sowieso nicht wieder!!! Zimmerreinigung in Ordnung; Essen in Ordnung, besonders die Backwaren, angeblich gibt's eine hauseigene Bäckerei.
Ortsrandlage; die hinteren Zimmer schauen auf die Nachbarhäuser und haben deren Parkplatz unter sich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
schmuddeliger, dunker Keller-Wellness-Bereich; weit entfernt von 4 Sternen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |