Das Hotel Albblick liegt im Waldachtal, einem kleinen Örtchen im Schwarzwald auf einem Berg. Ich habe ein Programm mit sogenannter "Wellness-Vollpension" gebucht. Das Haupthaus hat 3 Etagen, die angeschlossene, neue Wellness-Residenz ebenfalls. Das Haupthaus scheint schon bessere Zeiten erlebt zu haben, alles wirkt 80er Jahre mäßig, bäuerlich, aber trotzdem sauber. Das Hotel schien sehr wenig besucht. Wenn man einen Laptop mitnimmt und damit evtl. ins Internet gehen will, sollte man einen ISDN Adapter oder -Karte besitzen, da es keinen analogen Anschluss gibt. Ist aber, denk ich mal, bei einem Kurzaufenthalt nicht so tragisch, mal nicht online zu sein :-) Das Telefon muss erst freigeschaltet werden, aber wozu gibts Handys :-)
Das Zimmer hatte absoluten Standard für ein Doppelzimmer. Ich habe es als Einzelzimmer nutzen dürfen. Das Mobiliar ist im Bauernstil, schätzungsweise aus den 80ern, das Badezimmer ebenfalls. Der kleine Fernseher stand so niedrig, das ich mir aus meiner Daunenjacke ein zweites Kissen formen musste, um Fernsehen zu können. Im Haupthaus hat der Fernseher nur ein paar Programme, ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7, ein Drittes und das Schweizer Fernsehen. In der nebenliegenden Wellness-Residenz gibt es ein paar hundert mehr. MUss ich aber im Urlaub nicht unbedingt haben. Die Reinigungskräfte waren sehr nett. Die Matratze sehr bequem und die Bettwäsche schön mollig warm :-) Achja, einen Balkon gab es auch noch :-)
Freitags abend scheint es wohl immer Büffett zu geben, an den anderen Abenden dann a la Carte, was man schon morgens beim Frühstück auswählen muss. Das Vorspeisenbüffett bestand aus Resten des Vortages (eindeutig durch meine Tischnachbarin identifiziert) und frischen Speisen. Die Hauptspeise war schmackhaft und nicht unbedingt heiß. Aber satt wurde man :-) Das Frühstück war hingegen 1 a! Vor allem die Backwaren.
Zur Anmeldung gelangt man, wenn man ordnungsgemäß auf dem Parkplatz geparkt hat, über Treppen. Nicht sehr angenehm, wenn man vollbepackt ist. Aber eine Rezeption ist erst zu sehen, wenn man das komplette Restaurant durchlaufen ist. "Das ist hier nun mal so" bekam ich zu hören. Dann wurde mir ein Kaffee "auf Kosten des Hauses" angeboten, mir wurden meine Anwendungstermine genannt und das war es dann auch schon. Als ich mich dazu entschied, einen Tag eher abzureisen, da Sonntags überhaupt nichts angeboten wurde (selbst die Sauna hat Sonntags geschlossen) wurde gesagt "Da müssen wir erst mal schauen, ob das keine Probleme gibt"...wollen die mich etwa zwingen?;-) Informationen zu den Wellness Angeboten gab es nur währenddessen. Nicht davor, nicht danach. Als ich nach den Anwendungen starken Kaffeedurst verspürte, dachte ich, ich bekäme im Restaurant einen Cappuccino, ich fragte höflich nach, ob es möglich wäre (schließlich sei es ja ein Restaurant) einen zu bekommen, man sagte mir dort, das ginge nicht, die Kaffeemaschine würde erst um halb 12 angeschaltet werden...fand ich schon sehr merkwürdig.
Neben dem Hotel gehen wohl Nordic Walking Strecken los, aber das war wohl auch das einzige. Zur nächst"größeren" Stadt Freudenstadt sind es gute 20 Kilometer. Vor dem Haus kostenloses Parken. Der Parkplatz war am Abreisetag so vereist, dass man wie auf rohen Eiern gehen musste, um nicht auszurutschen. Sehr gefährlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum mit modernsten Fitnessmaschinen, einen Stepper, Crosstrainer, 2 Ergometern, einem Laufband. Die Geräte waren ohne jegliche Einweiung dem Trainierenden selbst überlassen. In der Beautyfarm herrschte eine beruhigende Atmosphäre, ein großer Steinbrunnen plätscherte vor sich hin, es gab kostenlosen Tee und es duftete gut :-) Leider fehlt dem Hotel ein Pool. Die Saunalandschaft besteht aus einer Biosauna, Dampfsauna, Infrarotkabine und finnische Sauna. Es gab insgesamt 6 Ruheliegen und zusätzlich kuschlige Wolldecken. Ein Tauchbad fehlte leider. Absolut unbefriedigend war die Tatsache, dass die Sauna nur bis 18.00 geöffnet hat und Sonntags gar nicht. Sonntags wurde gar nichts angeboten, was mich auch dazu veranlasste, einen Tag eher abzureisen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2006 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kari |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 8 |


