Schön gepflegte und weitläufige Grünanlagen, Strand ebenfalls weitläufig, Gebäude architektonisch einfachst. Wir fuhren hierher, weil wir lasen, dass das Hotel bei Deutschen sehr beliebt sei. Allerdings machen russische Gäste inzwischen die Hauptnationalität in der Gästestruktur aus (zumindest empfindet man es so). Diese ziehen das Niveau leider kontinuierlich herunter: Kommen zum Abend-Essen (zum Frühstück sowieso) schon mal barfuß völlig ohne Schuhe, in Badesachen mit Badelatschen und nassen Haaren. Auf die Teller werden Berge aufgehäuft, riesige Reste bleiben übrig. Clan-mäßiges lautes Auftreten sowohl im Restaurant als auch am Strand. Trinkgelage am Strand, die Kinder laut, oft unerzogen. Viele Katzen, alle unkastriert und z. T verletzt, laufen herum. Das Fütterungsverbot ist unangemessen, da die Tiere nichts artgerechtes in der Anlage finden und entsprechend betteln. Die Gäste füttern trotzdem. Warum werden die Tiere nicht kastriert und gefüttert?? (Essensreste gibts genug.) Nur so kann man der Lage Herr werden und die Gäste erfreuen sich meist gern an den zutraulichen Tieren! Sofern das Hotel weiterhin fest in "russischer Hand" ist - und die russischen Reiseveranstalter sind erst frisch eingestiegen - kommen wir nicht wieder. Eine Kleiderordnung zum Abendessen macht sich aufgrund des derzeit vorhandenen geschilderten schlechten Niveaus der russischen Gäste erforderlich. Für die Katzen muss ein Kastrationsprogramm gestartet und diese gefüttert und bei Krankheiten ärztlich versorgt werden. Es fehlt im Hotelzimmer eine Infomappe zur Hotel selbst, den Angeboten, Möglichkeiten, Restaurants usw. sowie zur Umgebung. Nur ein Kopie-Blatt mit Essenszeiten und Handtuchausgabe u. ä (zum Teil gar nicht mehr aktuell) ist nicht angemessen. Alles weitere ergibt sich aus den o. g. Schilderungen.
Zimmer, Bad, Balkon alles recht klein. Sehr viele TV-Programme in deutsch. Nachts keine Klimaanlage, was bei geschlossenem Fenster unaushaltbar ist, da im Flur ebenfalls mangels Klimatisierung die sehr warme Luft steht. Jeden Abend Geruchsbelästigungen durch den Holzkohlegrill, obwohl wir im 6. Stock wohnten. Safe kostet extra.
Haupt-Restaurant mit Kantinenflair. Jeden Tag gab es Fleisch vom Holzkohlegrill, die Gerüche hingen in der ganzen Anlage - muss auch nicht sein. Die Spezialitätenrestaurants waren eher Alibi-Restaurants in den Strandbars ohne Ambiente. Das haben wir uns geschenkt... Die Küche allgemein, insbesondere Vorspeisen und Obst sehr vielfältig und frisch, gute Würzungen allgemein. Zum Frühstück waren oft die Tassen alle. Man konnte zum Frühstück bei den Kellnern weder einen frisch gepressten O-Saft noch ähnliches bestellen - hat das Management verboten!! Die angebotenen Säfte sind süßes Zeugs auf Sirupbasis. Auf Grund Personalmangel räumen die Kellner im Akkord ab - manchmal muss man Teller und Glas regelrecht festhalten. Meistens sind sie sehr freundlich. Man fängt mit der Säuberung des Restaurants (wischen - fegen - neu eindecken) bereits eine halbe Stunde vor Ende der Mahlzeit an. Sehr ungemütlich. Abräumen der Buffetts erfolgen auf die Minute bei Essensschluss. Wer noch 5 Minuten zuvor kommt, hat große Probleme, nicht zuletzt bei der Getränkebestellung, die schon 15 Minuten vorher auf äußerster Sparflamme läuft. Die Kellner sind dann mit Aufräumen beschäftigt und der Gast "stört" eher. Nachmittags an der Snack-Bar gab es immer die gleichen Speisen.
Katastophal der Check-In, unkontrolliert und unorganisiert, 4 Leute haben uns gleichzeitig "bearbeitet", Dauer ca. 45 Minuten. Rezeption baulich klein, Personal häufig überfordert sowie unfreundlich. Deutschkenntnisse der Angestellten allgemein meist nur in Standardsprüchen vorhanden. Zimmerreinigung im "Affenzacken", Qualität könnte besser sein. Die Klobürsten haben ihr Zenit seit langem überschritten. Die Kellner im Restaurant meist freundlich, jedoch zu wenig Personal und deswegen nur in Hetze, liebevolles Umkümmern kann da nicht stattfinden.
Transferzeit vom Flughafen ca. 1 Stunde, also erträglich. Einkaufsmöglichkeiten im türkischer Basar in der Nähe mit hauptsächlich gefälschten Markensachen (Dior, LV usw.), die es auch teuer in der Einkaufszeile des Hotels gibt. Die Umgebung gibt besonders abends nicht viel her.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz schlimm das Haman - extrem lieblos gestaltet der Ruheraum (geht jeder durch, also nix mit Ruhe) und winzige ungemütliche Massage-"Boxen". Die Handtücher stinken, es ist laut. Gefühlte industrielle Abfertigung der Gäste. Alles andere als ein schönes und erholsames Erlebnis. Aber auf Trinkgeld war man sehr scharf. 35 Euro sind für diese Leistung im Haman unangemessen. Das Fischbecken im Vorraum des Haman hatte derart braunes Wasser, dass einem die Fische echt Leid taten. Trotz Hinweis wurde das Becken erst Tage später gereinigt. Standtücher kosten 1 Euro am Tag und werden nur zu festen Zeiten ausgegeben. Wer dann nicht da ist, hat Pech gehabt - ein Wechsel der Handtücher ist nicht möglich. Es gibt 2 Pools außen, 1 mit Ramba-Zamba und 1 Relaxpool. In den Boutiquen meist gefälschte Markenware.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peggy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Zunächst einmal sind wir Ihnen für die Wahl der VONRESORT Hotels sehr dankbar. Wir danken Ihnen, dass Sie uns geschrieben haben. Wir schätzen die Meinung unserer Gäste und bitten Sie um Entschuldigung für die Situation. Wir bedauern dieses sehr. Ihre Benachrichtigungen werden mit den Verantwortlichen der Hotelabteilung geteilt, und wir werden alle auf sie achten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben würden, Ihre Meinung zu den VONRESORT Hotels zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen VONRESORT Hotels Gästebetreuungsteam