- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorbemerkung: Unsere hier niedergelegten Eindrücke sowie die vergebenen Sonnen sind allesamt vor dem Hintergrund zum einen des Besonderen, den das Waldhaus für sich in Anspruch nimmt und zum anderen der nicht gerade niedrigen Zimmerpreise zu sehen. Auch kleine Schwächen, über die man in einem familiären Drei-Sterne-Hotel kein Wort verliert, müssen hier - auch hinsichtlich der Bewertung - Berücksichtigung finden. Großes 5-Sterne-Hotel klassischer Prägung. Über 200 betten. Gediegene und vornehme Ausstattung. Salon mit bequemen Sesseln und Tischen, daneben Bar und A la carte-Restaurant. Das Publikum zum großen Teil über 60. Die Atmosphäre im Hotel war nach unserem Empfinden eher gezwungen und ernst. Die Ausstrahlung des Hotels hat etwas schweres, ernstes und irgendwie dunkles. Positiv zu vermerken ist: der kostenlose Abhol-Service com Bahnhof in St.Moritz, die günstigen Telefontarife und die vom Hotel offerierte Engadin-Karte, die die Benützung von Bus, Bahn und Bergbahnen ermöglicht. Negativ bleibt eher die undurchsichtige Preisgestaltung bei den Zimmerpreisen in Erinnerung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nach unserer Überzeugung verbesserungswürdig, zumal man auf manches auch durchaus verzichten könnte (z.B. die Beaufsichtigung der schuheputzenden Mitarbeiter durch einen weiteren Mitarbeiter). Das Waldhaus ist ein sehr gutes Hotel in einer traumhaft schönen Gegend. Empfehlen können wir es nur eingeschränkt. Wer Wert auf eine förmliche Atmosphäre legt, sich auch im Urlaub wie bei einem offiziellen Anlass fühlen will, der ist im Waldhaus gut aufgehoben. Wer es eher etwas leichter, weniger ernst und ungezwungener mag (was sich durchaus mit exzellentem Service verbineden lässt), der sollte sich ein anderes Hotel suchen.
Geschmackvoll eingerichtetes, ausreichend großes Zimmer. Sehr viel Stauraum. Modernes und geräumiges Badezimmer. Sauberkeit tadellos. Ausstattung insgesamt kaum Wünsche offen lassend und entsprechen der 5-Sterne-Kategorie, Schreibtisch, Safe, TV, Bademäntel, Fön und Minibar. Die Minibar ist auch preislich auf 5-Sterne-Niveau.
Wir haben nur Übernachtung und Frühstück gebucht. Das Frühstückbuffet ist sehr gut mit reichhaltiger Auswahl - wenn man früh genug aufsteht. Die -ausgezeichnete- Käseauswahl wurde stets nachbestückt. Bei Wurst und Fleisch hingegen - ohnehin mit schwacher Auswahl (ca. 4 Sorten) - galt: the early bird catches the worm, respektive das Bündnerfleisch. Einmal hatte man ab 9:00 Uhr nur noch die Wahl zwischen Fleischwurstaufschnitten. Ähnlich war es bei den Brötchen. Hier war die Auswahl zunächst äußerst vielfältig und bot alles, was das Herz nur begehrte in ausgezeichneter Qualität. Aber die Auswahl reduzierte sich recht schnell und wurde nicht mehr aufgefüllt. Positiv: Rühr- und Spiegeleier werden vor den Augen des Gastes nach Wunsch zubereitet, sehr gutes Bircher-Müsli mit viel frischem Obst.
Große Service-Brigade und ein umfassendes Service-Angebot. Zimmerservice bei Frühstück und kleinen Gerichten, Lunchpaket zu günstigen Preisen, Schuhe werden morgens geputzt. Die Mitarbeiter waren stets äußerst korrekt und zuvorkommend. Auch hier war man jedoch vor allem mit großem Ernst bei der Sache; ein freundliches ungezwungenes Lächeln gelang den wenigsten. Im Hinblick auf die Organisation der Service-Kräfte fragten wir uns, ob es wirklich drei Personen braucht, um zwei Koffer auf das Zimmer zu bringen. Auf der anderen Seite schienen die Mitarbeiter beim Frühstück öfters überlastet und kamen mit Servieren bzw. Auffüllen nicht nach.
Einzigartig. Oberhalb von Sils-Maria und dem Silser See. Ringsum von hohen Bäumen umgeben. Das verleiht dem Hotel Ruhe und Abgeschiedenheit, ist schön, heißt aber auch, dass man kaum Ausblick hat. Den Dorfkern von Sils und zahlreiche Wanderwege erreicht man in wenigen Gehminuten. Tagsüber besteht dorthin außerdem ein kostenloser Shuttle-Bus-Service seitens des Hotels. Im Zentrum Bäckerei, Post und ein paar kleine Läden, die den Urlaubsbedarf decken, außerdem die Bushaltestelle. Das Hotel stellt kostenlos die Engadin-Karte für freie Fahrt mit Bus und Bahn zur Verfügung (sehr positiv!). Die Anbindung mit dem Bus ist allerdings etwas langwierig, bis zum nächsten Bahnhof, in St.Moritz ist man mindestens eine halbe Stunde unterwegs.
Das Hotel verfügt über eigene Tennisplätze, eine Minigolf-Anlage, einen Fitnessraum und ein nettes Hallenbad mit Massageliegen und -düsen. Die Wellness-Anlage mit zwei Saunen und einem Dampfbad ist allerdings spartanisch ausgefallen und wirkt altmodisch. Sie entspricht nicht dem, was man in diesem Bereich heute von einem 5-Sterne-Hotel erwartet. Im Verhältnis zur Bettenzahl ist sie überdies klein. Schön ist, dass Tee und Obst gratis bereit stehen. Für die musikalische Unterhaltung aller Liebhaber von Salonmusik sorgt am Nachmittag und Abend eine Drei-Mann-Kapelle. Internetzugang gegen Gebühr (5,- Fr. pro 30 min). Positiv hervorzuheben ist die schöne Bibliothek mit verschiedenen Zeitungen; die NZZ erhält jeder Gast gratis. Besonders positiv wiegt die Möglichkeit, sich von einem sehr freundlichen und herzlichen Wanderleiter für geführte Wanderungen anzuschließen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |