Alle Bewertungen anzeigen
Ute & Axel (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Außen TUI, innen Pfui, verbasteltes teures Hotel!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieser Urlaub im Waldhotel Bächlein war unser schlechtester, aber auch unser teuerster Urlaub. Leider nicht erholsam, sondern voller Enttäuschungen und Ärger. Wir haben zwei Kinder: 7 Jährige Tochter und 14 Monate alter Sohn (zum Reisezeitpunkt). Es war einfach lieblos und ungepflegt. Woher die vielen guten Bewertungen kommen, können wir nicht nachvollziehen. Gut, wer abends sich gerne drei Stunden Freibier holt und gerne ganz viel Fleisch isst ohne auf Qualität zu achten... und vielleicht schreibt das Hotel viele Bewertungen selber? • Sauberkeit lässt überall zu wünschen übrig. Schmutzige Fenster und schmutzige Gardinen, staubige Dekoration und in den Ecken wird man stets fündig. Bei unserer Couch und dem Sessel konnte man die Sitzkissen herausheben, darunter befanden sich viele Brösel und anderer Schmutz und zwei Prospekte, ein laminiertes Foto und ein Pixibuch! Die frischen Kunststoffbecher bei der Getränkestation rochen manchmal nach Bier. Die Hochstühle wurden nur oberflächlich und an manchen Stellen gar nie abgewischt. Am Rückenteil z.B. klebte es immer mächtig. Da setzt man nicht gerne sein Kind hinein. Überall in der Lobby klebt es, von den verschütteten Softdrinks und es wurde höchstens(!) einmal am Tag gewischt. Im Restaurant auf dem Boden war es auch nicht so richtig sauber. In einer Ecke z.B. lag mal drei Tage lang eine Nudel. Berichtet bekommen haben wir, dass aus dem Deckel einer Thermoskanne Kaffee vom Frühstück eine schwarze Brühe raus gelaufen sei. In der Dusche des Schwimmbades war es richtig eklig schmutzig am Boden und an den unteren Wandfliesen war so richtig viel Schmutz und vielleicht auch Schimmel dran. Im Tagungsraum am Fenster waren auf dem Boden mind. zwanzig tote Fliegen, so lange wurde schon nicht gesaugt. • Oft zog der Geruch des Ziegenbocks oder der des Schweinestalls vom nächsten Bauern durchs Hotel. • Trotz des ausgehängten Zertifikates des TÜV Safety Check vom Januar 2012, gibt es nirgends Rauchmelder und bei dem Zustand des Spielplatzes (siehe oben) und weitere Mängel kommen einem doch Zweifel wie man zu diesem Zertifikat kommt. Auch hinten raus gibt es eine offizielle Außentreppe, die gefährlich zu begehen ist, da ihre Stufen uneben und schief sind. • Barfußlaufen ist vor dem Hotel gefährlich, denn dort liegen Scherben. • Das Wasser im Schwimmbecken war ziemlich kalt für ein Familienhotel. • Wir haben dort eine Familie kennen gelernt, die bei Buchung für Uroma und gehbehinderten Uropa mit Rollator ein ebenerdiges Zimmer gebucht hatten und ein Zimmer ohne Fenster bekommen haben. Gefährlich, da dunkel und nicht schön. Sie haben dann ein anderes Zimmer bekommen, mussten aber Aufpreis zahlen, da sie laut Rezeption „Komfort“ hätten buchen müssen um ein Fenster zu bekommen und sie mussten in den ersten Stock hoch und jedes Mal Treppe laufen. • Auf dem ganzen Gelände gibt es fast keinen schönen Blumenschmuck oder ähnliches. Es ist alles ziemlich lieblos und teilweise verwahrlost, auch gibt es beim Parkplatz ein paar tote Birken. • Es gibt anscheinend keine Standards, wie die Gäste begrüßt und bedient werden sollen. Keine einheitlichen Zimmer einer Kategorie. Nichts wie in der Hotelanlage geputzt und Geräte/anlagen überprüft werden. Wir hatten eindeutig den Eindruck, dass es zu wenig Personal war! • Viele Kurzurlauber, die sich wahrscheinlich wegen der kurzen Aufenthaltsdauer nicht über irgendetwas beschweren. Wir haben viele unzufriedene Gäste kennen gelernt, aber kaum jemand sagt etwas laut. • Es gab auffällig viele Familien mit unter dreijährigen Kindern, die meisten hatten auch wie wir mit mehr Angeboten für Kleinkinder/Babys gerechnet, wie ich in ein paar Gesprächen heraushören konnte. • Es ist wohl sehr, sehr selten, das Urlauber drei Wochen dort buchen. Wir wurden gleich am ersten Abend von der Animation verwundert darauf angesprochen, was wir denn so lange hier machen wollen. Fazit: Für diese Leistung und den Zustand ist dieses Hotel einfach viel zu teuer. Wir fühlen uns ausgenutzt. Zum Glück konnten wir eine Woche streichen, wir waren froh nach Hause zu kommen. Nur D1-Empfang. Richtig heiß ist es dort nicht geworden (August) - Klima ist etwas kühler dort.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser erstes Zimmer (Nr. 54), in dem wir eine Nacht verbrachten war eine Zumutung. Wir waren richtig geschockt! Ein dunkles, muffiges Zimmer mit sehr alter Einrichtung (ca. 80er), es erinnerte an eine Kellerwohnung. Es sah so aus, als wäre aus zwei Zimmern eins gemacht worden, was auch den Bewegungsmelder im Gang vom Zimmer erklären würde. Dieser lies sich natürlich nicht ausstellen und wenn man sich nachts auf die Toilette bewegte, waren alle im Raum durch das helle Licht wach. Es waren zwei verschiedene Teppiche, die dem Aussehen nach auch aus den 80ern stammten, natürlich mit Flecken versehen. Der Boden war in der Mitte des Zimmers uneben, als ob zwei Bodenwellen dort wären. Wir fanden in dem einen Schrank eine alte Socke. Die Sofakissen waren schmutzig. Hinter dem Sofa war es sehr schmutzig. Bei den zwei Nachttischlampen an der Wand war jeweils die Glühbirne kaputt! Und eine Deckenlampe ging auch nicht. Das Licht an der Decke war sowieso sehr dunkel. Die Matratzen so durchgelegen, dass sie fast Hängematten hätten sein können. Sehr alte Einziehdecken. Die Ventilatoren klapperten sehr laut in den Bädern. Die Türklinke vom Badezimmer war sehr locker und quietschte übel. Es gab keine Bademäntel und kein Schild „Bitte nicht stören“ für die Tür, was es beides in unserem neuen Zimmer gab. Es war nur ein Gehäuse der ausgebauten Minibar vorhanden. Dafür gab es auf dem Flur einen Mini-Kühlschrank für alle, der aber nicht an war. Es gab im Zimmer keine Garderobe, obwohl dafür ganz viel Platz gewesen wäre. Die Hausordnung/-information war ein verknitterter schmuddeliger Zettel ohne Hülle, der offensichtlich schon durch viele Hände ging. Anders im neuen Zimmer, da gab es eine kleine Mappe mit Folien und noch mehr Informationen. Diese Zimmer kann man nicht anbieten, da kommt überhaupt keine Urlaubslaune auf und wir hatten zudem die teuerste Zimmerkategorie gebucht! Für das viele Geld war das eine Frechheit! Zwei Tage nachdem wir aus diesem Zimmer ausgezogen waren, bekamen wir an der Rezeption mit wie sich auch eine Familie über genau dieses Zimmer beschwerte und dann auch ein anderes Zimmer bekam. • In unserem neuen Zimmer (Birkenallee), gab es in dem Schrank der Eltern nur ein großes Einlegebrett und sonst nur eine Stange zum Aufhängen. Das ist viel zu wenig Stauraum – nichts bei der Planung gedacht! Es gab nur Vorhänge, leider nur im Kinderzimmer mit 2-lagigem dicken Stoff, sodass es auch etwas dunkel wird. Die anderen Vorhänge waren nur aus 1-lagigem dünnem Stoff, der nicht verdunkelt. Die Einrichtung und die Matratzen im Kinderzimmer waren auch aus den 80er(?!), so ungefähr wie im alten Zimmer, aber dafür schön renoviert und mit neuem Boden nur am Tischfuß war noch alter Teppich dran. In dem neuen Zimmer war sogar die Bettwäsche schöner und neuer. Und es gab auch ein richtiges Kinderbett aus Holz. Im alten Zimmer gab es nur ein schmuddeliges Reisebett. Den Seifenspender sollte man dringend austauschen, da er schon Risse hat und Stellen abgebrochen waren. Der Fenstergriff im Bad war sehr schwer zu bedienen. Die Türklinken quietschten arg. Und hellhörig ist es auch. Unser Kleiner konnte tagsüber deswegen sehr schlecht schlafen. Er wachte auch früh auf wegen der Hellhörigkeit und dementsprechend hatten wir auch wenig Schlaf, noch weniger als zuhause und mussten uns den ganzen Tag mit einem quengeligen Bub rumschlagen. • Auf den Zimmern gibt es keinen Safe.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • • Das Essen war eigentlich nie heiß und wurde deshalb sehr schnell kalt. Es gab viele Fertigsachen und es wurde viel wiederverwertet. Z.B. gab es an einem Tag Gyros und am nächsten Mittag gab es dann Gyrossuppe, so ging es mit vielen Sachen. Der Höhepunkt für ein Familienhotel mit vielen Kindern war einmal mittags (da gibt es immer zwei verschieden Suppen):Muschelsuppe und Zwiebelsuppe. Sehr oft dasselbe Gefriergemüse, nach dem 5. Mal kann man das einfach nicht mehr sehen. Der Salat war oft nicht mehr frisch, nie ansprechend. Beim Nachttisch abends gab es immer nur eine Wahl oder Eis, wenn es das nicht sowieso gab. Die Essensbeschilderung vom Frühstück bleibt den ganzen Tag dran und verwirrt die Gäste. Für uns Vegetarier, wie wir es als Vermerk auch bei der Buchung angegeben hatten, gab es so wenig, wie wir es noch nie erlebt hatten. • Das Thema Nachfüllen, egal bei was war immer ein Ärgernis. Ob es die Getränkebecher bei der AI-Station waren oder das Geschirr samt Servietten und vor allem Essen und Getränke zur SB während der Mahlzeiten. Anscheinend muss man bei allem immer Nachfragen, aber Service und Urlaub ist was anderes und vor allem ist auch selten eine Bedienung anwesend! Während der Mittagsmahlzeit wurde mal nach Brot gefragt und geantwortet wurde, dass das Brot aus sei. Eine halbe Stunde später gab es dann doch wieder Brot. Wenn man nicht gleich am Anfang der Mahlzeiten essen geht, ist oft nicht mehr viel da und wird auch nicht oder nur spärlich nachgefüllt. • Im Restaurant gibt es keine Spielecke, wie es für viele andere Familienhotels selbstverständlich ist, damit die Erwachsenen auch in Ruhe essen können. Wir mussten uns daher immer am Anfang abwechselnd um unseren Jüngsten kümmern und der andere saß alleine am Tisch. Kleine Kinder kann man ja auch nicht zumuten ewig am Tisch zu sitzen. Wir haben uns übrigens selber einen Schutzgurt für den Hochstuhl gekauft und diesen jedes Mal im jeweiligen Hochstuhl befestigt, damit unser Kleiner nicht mehr rumklettern kann und evtl. auch noch raus fällt, denn es gab an keinem Hochstuhl einen Gurt. • Wenn man zum Frühstück kam musste man Glück haben, dass man noch einen sauberen Tisch ohne dreckiges Geschirr erwischte. Es wurde sehr langsam oder gar nicht abgeräumt und geputzt. Wir haben oft uns irgendwie selbst frisches Geschirr besorgt und bis man seinen Kaffee bekam, war man oft auch schon mit dem Frühstück fast fertig. Die Bedienung war oft und lange in der Küche, sodass man auch gar nicht nachfragen konnte. Manchmal vergaß sie uns auch und eigentlich fehlte immer irgendwas. Auf den Tischen liegen übrigens PVC-Tischdecken. • Beim Essen musste man sich seinen Platz selbst suchen. Was dann oft schwierig war, wenn das Abendessen nach vorne in die Hotellobby verlegt wurde und der normale Essensraum zu war. Dies kam ca. dreimal die Woche vor und gerade beim Mittwochsbüffet waren auch viele Gäste von außerhalb da, die sich einen Tisch reserviert hatten. Dann gab es fast keinen freien Tisch mehr und an einem kühlen Abend mussten wir dann draußen sitzen, neben dem Grill, froren trotz Jacken, wurden eingeraucht und mussten uns den Hochstuhl durch die ganze Lobby nach draußen wuchten, • Wer morgens im Speisesaal die Herrentoilette benutzen möchte sitzt gerne mal im Dunkeln, sodass erst auf Nachfrage der Bewegungsmelder aktiviert wurde. Vorausgesetzt es ist nicht eilig und man findet auch jemand der weiß wie es geht.


    Service
  • Schlecht
  • Als wir im Hotel ankamen, wurden wir gar nicht schön begrüßt. Wir bekamen von einer Bedienung, die gerade die Tische deckte, den Schlüssel, sie sagte uns, dass wir um zu unserem Zimmer zu kommen über den Hof müssen, dann noch wann es Essen gibt und dass morgen früh Herr J. uns mehr sagen wird. Wir wurden auch am nächsten Tag nicht von der Familie J. begrüßt oder weiter eingewiesen, wie wir das später teilweise bei anderen Gästen beobachten konnten. Auch nicht als wir um die Mittagszeit an die Rezeption zu Herrn J. gegangen sind, um zu sagen, dass wir gestern angekommen seien und uns unser Zimmer nicht zusagt. Wir bekamen nie das versprochene Begrüßungsgetränk. • Die Hotelführung ist nicht Kritikfähig. Wenn sich jemand beschwerte, wurde dieser sofort nieder gemacht. • Das ausgelegte Infomaterial (in der Lobby) in den Ordnern für die Gäste war auch schon sehr abgegriffen und alt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Viel Lagerverkauf für Kinder in der Nähe. Z.B. super Schnäppchen bei Simba/Dickie in Sonneberg!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Babyspielgruppe nur außerhalb der Ferien. Kinderclub/bzw. Animation (in der Hauptsaison) nur eine große Gruppe und nicht wie angeschlagen getrennt von 3-6 Jahre und von 7-12 Jahre. Die Räume der Kinderanimation riechen muffig und feucht. Kinderprogramm vom Katalog, wird fast nicht umgesetzt. Auf Nachfrage bei der Animation, sagte diese, dass das Sache es Hotels sei. Das Hotel wiederum sagte, dass es Sache der TUI- Animation sei. Unsere Tochter ging nicht gerne in die Kinderbetreuung, da es ihr oft zu langweilig war. Das Programm wiederholt sich alle zwei Wochen. Freitags gab es immer einen Ausflug mit der Kinderanimation, entweder zu den Feengrotten nach Saalfeld oder in den Wildpark. Eigene Anreise, d.h. Eltern müssen mit, daraus folgt, Eltern haben nicht frei, entweder sie gehen mit oder man bleibt mit den Kindern im Hotel und hat bis abends zur Disco um 19.30 Uhr keine Kinderanimation. Also nur 5-Tage pro Woche Kinderanimation . Diese Ausflüge kann man auch gut auf eigene Faust machen. Ponyreiten ca. alle zwei Tage vormittags heißt: Eine geführte Runde auf Pferd Sota oder Esel Sammy und sonst warten/bzw. müssen die Kinder sich selber beschäftigen mit den ausgelegten Spielsachen, bis sie dran sind oder alle dran waren. Ponyreiten heißt also fünf Minuten auf Esel oder Pony geführt und sonst warten und das ca. alle zwei Tage. • Der Kinderspielplatz wird fast nicht benutzt, da alt, ungepflegt und langweilig. Nicht für Kleinkinder geeignet! Schild auf dem Spielplatz: Benutzung auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Die alte Rutsche aus Kunststoff war kaputt (sie hing schief da) und es war echt gefährlich und unmöglich auf ihr zu rutschen, sie wurde erst repariert nachdem wir bei der TUI-Reiseleitung angerufen hatten und die sich mit dem Hotel in Verbindung gesetzt hatten. Mindestens ein Kind ist von der kaputten Rutsche gefallen! Eine spitze Schraube schaut immer noch aus einem Klettergerüst raus! • Genauso die Goldwaschanlage, das Wasser war ganz grün und manchmal haben die Kinder Würmer drin gefunden. Eine Kelle zum Goldwaschen war total verrostet. Dann gab es eines Tages dieselbe Kelle neu dazu, und nach einem Tag hatte auch sie schon Rostansatz. Hygienisch und sicher ist das nicht! Auch da lief dann plötzlich ganz viel das Wasser, als wir die TUI-Reiseleitung eingeschaltet hatten, aber große Besserung brachte es nicht. • Das Kinderspielzimmer ist nur ein kleines Bällebad im Keller. • Die Hüpfburg ist schon sehr durchgewetzt, sodass man ständig von unten kalt angeblasen wird, wenn man drauf ist. Sie war auch nicht oft aufgeblasen. • Sauna und Wärmekabine sind ausgeschaltet und man muss seine Zeit erst mal an der Rezeption anmelden, wenn man schwitzen möchte. Auch für den Fitnessraum im UG muss man sich erst den Schlüssel holen. Wir haben nie gesehen, dass eines davon benutzt wurde. • Streichelzoo naja. Die Hasen kann man eigentlich nur anschauen. Anscheinend kann man auch nach dem Schlüssel fragen, aber dann muss man in den total verdreckten Stall hinein gehen und die Hasen haben Angst. Die Ziegen kann man streicheln und die Ponys auch, aber Vorsicht: Elektrozaun! Genauso bei den Schafen, die sich aber sowieso nicht streicheln lassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute & Axel
    Alter:36-40
    Bewertungen:1