Alle Bewertungen anzeigen
Katrin Josefine Luise (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Super tolle, komfortable Berghütte
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hütte ist einfach traumhaft: über 4 Stockwerke erstrecken sich Eingangsbereich mit Garderobe, Gaststube und auf 2 Stockwerken darüber die Schlafmöglichkeiten in 2-10 Bett Zimmern und die Waschräume.


Zimmer
  • Gut
  • Super komfortabel für eine Hütte: von 2 bis 10 Bettzimmern ist alles dabei. Die Betten sind frisch bezogen und mit warmen Decken und Kissen ausgestattet. In den Zimmer gibt es noch ein wenig Platz für Tisch, Stuhl, Haken und Ablagefläschen. Badezimmer ist auf dem Gang. Es gibt auf beiden Schlafstockwerken ein Badezimmer mit 2 Duschen, 2 Waschbecken und 1 WC. Das Wasser ist warm. Man muss eigene Handtücher und einen Föhn mitbringen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Super leckeres Essen - vor allem das Salatbuffet am Abend ist toll. Für Hütten eher untypisch sind die frischen Zutaten wie halt Salate. Ansonsten gibt es gute bayerische Küche, leckere Kuchen und ein richtig ausgiebiges Frühstücksbuffet mit verschiendenen Brot- und Brötchensorten, Käse- und Wurstauswahl, selbstgemachten Marmeladen, Obstsalat, verschiedenen Sorten Müsli und Kaffee, Tee, Saft. Auch vegetarisch und glutenfreie Kost ist im Angebot.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hüttenteam ist super nett. Sie kümmern sich hervorragend um ihre Gäste. Der Chef holt das Gepäck vom Parkplatz ab. Die Küche erfüllt gerne Sonderwünsche. Es gibt außerdem tolle Freizeittipps. Und wer Hunde mag, wird seine Freude am Hüttenhund Enzo haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hütte liegt mitten im Wandergebiet. Man muss allerdings erst noch ein ganzes Stück Passstraße fahren. Ohne Auto kommt man aus meiner Sicht nur schwer hin und zurück. Vor Ort gibt es dann außer Natur nichts - aber genau das sucht man ja dort. Der Aufstieg erfolgt in 10-15 Minuten über eine Forststraße. Wer sein Gepäck nicht tragen möchte, kann es am Parkplatz deponieren und vom Hüttenteam abholen lassen. Von der Hütte kann man direkt tolle Wandertouren bei jeder Jahreszeit unternehmen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man kann von der Hütte direkt loswandern, sowohl im Winter als auch im Sommer. Für den Winter stehen außerdem Rodel zum Leihen zur Verfügung. Auch kann man an der Hütte Aktivitäten wie Iglubauen oder Lagerfeuer organisieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin Josefine Luise
    Alter:31-35
    Bewertungen:84
    Kommentar des Hoteliers

    Servus Katrin, vielen Dank für Dein ausführliches Feedback und Deine Mühe. Du hast Recht, die Wannenkopfhütte liegt auf 1.350 m in herrlicher Alleinlage inmitten der Allgäuer Alpen. Die 14 Hüttenzimmer mit 63 Schlafplätzen sind einfach aber urig ausgestattet. Die Stockbetten sind für unsere Gäste mit kuscheliger Bettwäsche überzogen und die Waschräume, Duschen und Toiletten befinden sich auf jeder Etage nach Geschlechtern getrennt. Aufgrund der Lage ist eine Anreise mit dem Auto natürlich komfortabel, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dies möglich. Ab dem Bahnhof in Fischen, fährt regelmäßig ein Linienbus bis zum Parkplatz der Wannenkopfhütte und im Winter ein kostenfreier Skibus ins Skigebiet. Wir freuen uns sehr über Dein Lob an das Hüttenteam und unseren Koch und geben dies gerne so weiter. Wir würden uns sehr freuen Dich wieder einmal bei uns auf dem Berg begrüßen zu dürfen, Michael und das Hüttenteam