- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da ich bereits mehrere Wellness-Urlaube hinter mir habe und somit Vergleiche ziehen kann, ist meine Bewertung sicher kritischer als wenn ich meinen 1. Wellness Urlaub im Bayrischen Hof verbracht hätte, darauf möchte ich gleich zu Beginn hinweisen. Das Hotel macht von aussen als auch von innen einen schönen gemütlichen und rustikalen Eindruck, genau wie man es sich im Bayrischen Wald vorstellt. Da wir über das Hotel direkt gebucht hatten, bestand unsere Halbpension aus Frühstück und einem 5-Gang-Dinner am Abend, für andere Gäste gab es abends Buffet, was wir als etwas unglückliche 2-Klassen-Gesellschaft empfanden. Das Hotel ist wirklich sehr schön, aber ich würde es nicht für einen reinen Wellnessurlaub empfehlen, da gibt es wesentlich besser ausgestattete Hotels z.B. der Jagdhof in Röhrnbach oder der Lindenwirt in Drachselsried. Den Titel "Wellness-Resort" würde ich hier also nicht wirklich unterstützen. Als Hotel für einen Wanderurlaub mit ein bisschen Abwechslung aber sicher ideal.
Unser Zimmer war ausreichend groß und rustikal eingerichtet. Mit dem Titel "Himmelreich" hatte es aber bis auf einen Spiegel an der Decke nicht viel gemeinsam, was aber nicht weiter schlimm war. Das Bad hingegen war extrem klein, man stößt ständig gegen die Tür, was auch die Abnutzungsspuren innen an der Holztür von anderen Gästen belegen. Am 2. Tag hatten wir nur 1 Duschtuch zu zweit, dafür 3 Handtücher. Aber alles nicht so schilmm, in unserem Wellnesskorb lagen ja genügend Tücher. Eine Katastrophe waren aber die Bademäntel, richtig rau vom vielen Waschen und mit einzelnen Löchern duchsetzt! So stellt man sich Wellness nicht vor.... Schlappen gab es auch nicht inklusive, konnte man aber zumindest für ein paar Euro kaufen.
Das Essen war absolut klasse, hier gabs absolut nichts zu meckern! Das Frühstücksbuffet war reichlich mit viel Obst und unterschiedlichen Brotsorten, einfach ideal. Und das 5-Gänge-Menü hätte nicht besser sein können, großes Lob an die Küche! Ein bisschen störend waren die Fruchtfliegen am Salatbuffet, die ja bekanntlich nur frische Lebensmittel anziehen, dennoch könnte man dieses Problem ganz einfach mit einer Abdeckung für die Salate beheben. An der Bar herrschten aber Wucherpreise, Cocktails gab es nur zwischen 7 und 9 Euro! Wenn das Ambiente gepasst hätte, wäre man vielleicht bereit gewesen mal ein Auge zuzudrücken, aber die Bar ist schon sehr in die Jahre gekommen und ist unserer Meinung nach eher was für ältere Leute.
Das Personal des Hotels war sehr freundlich und aufmerksam. Leider wurden wir am 1. Abend beim Abendessen vergessen und mussten so 45 min auf unsere Getränke und den 1. Gang warten. Das lag wahrscheinlich auch an der mangelhaften Organisation, normalerweise wird man gleich von einem Kellner zu seinem Tisch geführt, wir mussten fast 10 min warten, bis sich eine Bedienung uns angenommen und uns unseren Tisch gezeigt hat. Aber da man sich wirklich oft bei uns deshalb entschuldigt hat, war das für uns danach auch in Ordnung. Was aber gar nicht geklappt hat, war die Terminorganisation. Ich hatte unsere 3 Wellness-Behandlungen für den ersten Tag gebucht, am Telefon wurde mir auch bestätigt, dass das klappen wird. Bei Ankunft bekamen wir einen Zettel mit nur einem der drei Termine, die anderen zwei konnten wir uns dann mühevoll erfragen und fanden dabei heraus, dass die beiden Termine (beides Massagen) erst am nächsten Tag geplant sind. In der (externen) Physiotherapie-Praxis, die von zwei Männern betrieben wird, war man gar nicht begeistert von unserer Umbuchung und fragte uns sogar, ob wir dann auch wirklich kommen würden, man wäre ja einiges gewöhnt.... Da das Hotelpersonal aber nicht über diese Termine informiert und somit nicht zuständig ist, habe ich dennoch 5 Sterne gegeben. Bitte aber beim nächsten Mal den roten Abschiedszettel auf dem Frühstückstisch öfter auswechseln, unserer sah schon extrem benutzt aus und hatte diverse Kaffeeflecken. Schade, wenn man mit so nem Eindruck nach Hause fährt.
Das Hotel liegt sehr idyllisch in Rimbach mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, allerdings nur mit dem Auto erreichbar. In der Nähe des Hotels liegt ein kleiner Supermarkt und eine Holzschnitzerei.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist sehr schön gestaltet, mit viel Naturmaterialien wie Holz und Stein, auch die Liegen dort sind einem top Zustand. Richtig enttäuscht war ich aber vom Wellness-Bereich, der nur aus einem Saunabereich mit 1 Whirlpool und 1 Kaltwasserbecken und einem Spa-Bereich mit Wasserliegen bestand. Das Ambiente fand ich recht kalt, so richtig Wellnessgefühl kam bei mir leider nicht auf. Die Kosmetikabteilung fand ich hingegen sehr schön, hier waren die Räume auch sehr angenehm gestaltet, mit Kerzen und Musik, wie man sich das so vorstellt. Ganz im Gegensatz aber zu den Massageräumen, die von einer externen Physiotherapie-Praxis betrieben werden. Bis auf die Tür aus Holz hatte der Raum nichts gemütliches, ich lag sogar neben einer Liege mit einem Eisengitter als Dach, an dem Gurte befestigt waren. Das hat sicher seinen medizinischen Grund, aber sowas muss man ja nicht als Aussicht haben, wenn man sich entspannen möchte. Sehr vermisst habe ich auch kostenlose Wellnessdrinks wie Molke, Ingwerwasser etc. Nur im Saunabereich bekam man kostenlos Quellwasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |