- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser erster Eindruck: sehr positiv. Herrliche Lage in den Weinbergen oberhalb des bemerkenswerten Dörfchens Rhodt mit ungetrübtem Blick in die pfälzische Rebenlandschaft rund um Edenkoben. Sehr geräumiger Parkplatz direkt am Hotel. Einladender Empfangsraum, hell, mit angrenzender Bar und vielen Sitzecken, die eine Fernsicht ohnegleichen bieten. Rundum kilometerlange Wanderwege, auch für Ungeübte keine Barriere sich zu bewegen. Darauf bestehen, ein Barrique-DZ (z.B.Zimmer 80 oder 81) zugeteilt zu bekommen, sich darauf einstellen nicht à-la-Carte speisen zu können und öfters im Dorf zu essen (bei gutem Wetter ein angenehmer Spaziergang vor und nach dem Abendessen) und einfach das herrliche Pfälzer-Panorama genießen. Unter diesen Voraussetzungen kann die Alte Rebschule empfohlen werden. Leider nicht das perfekte Hotel, das wir seit Jahren suchen
Umso bedauerlicher war das eher negative Empfinden im Gastronomie-Bereich, als sich unser Zimmer (Barrique-Zimmer, Nummer 81) im ersten Untergeschoss als eines der angenehmsten Zimmer erwies, die wir je gebucht hatten. Etwa 35 m2 groß, sehr sauber, mit einer herrlich großen Terrasse und überwältigendem Blick auf die Weinberge und die Rheinebene. Gute Betten, einschöner großer Kleiderschrank, ein Safe und eine korrekt gefüllte Minibar. Eine begehbare Traumdusche und reichlich Abstellplatz im Bad… Alles Paletti? Nicht ganz. Die Entlüftung im WC schnurrte etwa sieben Minuten lang (eine gefühlte Viertelstunde), auch, wenn nur die Badezimmer-Beleuchtung angeknipst wurde. Nachts etwas störend, gelinde gesagt. Erst am vorletzten Tag unseres Aufenthaltes fanden wir zufällig heraus (beim Durchlesen der englischen Informationen für die Gäste), dass das Surren sofort abgestellt werden konnte: Licht im Bad ausschalten, Zimmerkarte aus der Energy-Box herausziehen, und das Schnurren war vorbei. Diese Information stand leider nicht im deutschen Text.
Beim Abendessen am 21. April (Anreisetag) mussten wir dann leider feststellen, dass die über den grünen Klee gelobte Frischeküche etliche Mängel aufwies. Das Zanderfilet war nicht besonders einfallsreich gewürzt – und Gräten dürften eigentlich auch nicht in einem Fischfilet stecken. Wir beschlossen deshalb, öfters auswärts zu speisen, wurden aber dienstags dazu verführt, das vom Hotel angebotene Abendessen zu reservieren. Wir bedauerten es nicht; nur, dass beim Dessert das Personal sich etwas schwer tat, eine Alternative vorzuschlagen, war etwas lästig. Das Frühstücksbuffet war übrigens in allen Hinsichten korrekt und reichhaltig; der Kaffee frisch und für Italien-Fans gab es ein Smiley-Cappuccino. Zur Gastronomie insgesamt: weder im Guide Michelin noch im Varta-Guide wird darauf hingewiesen, dass ein A-la-Carte-Essen im Hotel nicht möglich ist. Im Varta-Guide schwafeln die Besitzer des Hotels: «Unbeschwerten Genuss bietet Ihnen unser Restaurant Alte Rebschule, das sich der feinen, leichten Küche und der paradiesischen Fülle unserer regionalen Erzeugnisse verschrieben hat.» Und im Guide Michelin wird angeführt, dass ein Abendessen «à la Carte» etwa 25 € bis 43 € kosten soll. Fakt ist, dass weder das Hotelprospekt noch z.B. Anbieter darauf hinweisen, dass der Hotelgast im Hotel nicht à la Carte speisen kann. Er muss entweder ausweichen auf das «echt urige Pfälzer Gasthaus» Sesel gleich neben dem Hotel (nicht wirklich zu empfehlen) oder sein Heil im Dorf Rhodt suchen. Im Hotel wird nur ein 4-Gänge-Einheitsmenü mit der Wahl zwischen drei Hauptgerichten (entweder Fleisch oder Fisch oder vegetarisch) angeboten. Schade, dass diese Regel dem Gast nicht klar und deutlich mitgeteilt wird vor seiner Anreise.
Die Empfangsdame war sich nicht zu schade, um uns das gebuchte Zimmer zu zeigen und Hilfe beim Ausladen des Gepäcks anzubieten. Das perfekte Hotel? Erste Zweifel kamen auf, als sie uns mitteilte, dass es nicht möglich wäre, à la Carte zu speisen. Zu dem Zeitpunkt war das aber nur ein klitzekleiner Wermutstropfen. Später stellte sich heraus, dass nicht alle Mitarbeiter denselben Service-Esprit verinnerlicht hatten. Die Bedienung in der Bar war am Abend des 24. Aprils so schludderig, dass wir nach 15 Minuten Wartezeit genervt aufs Zimmer gingen. Die Zimmerreinigung ist übrigens uneingeschränkt zu loben.
Ein Hotel zum Ausspannen. Zum Relaxen. Nicht zum Feiern. Wer Disco im Kopf hat, liegt heir völlig falsch. Auch Shopping-Freaks kommen weder in Rhodt noch im nahen Edenkoben auf ihre Kosten. Dann sollten sie ins Outlet-Center nach Zweibrücken (nicht so weit entfernt, als dass das nicht gemütlich zu schaffen wäre).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gebuchte Massagen und Behandlungen korrekt und auch zeitlich so, wie wir es gewünscht hatten. Pool, Sauna und Fitnessraum nicht genutzt. Das Wetter war einfach zu schön, um nicht die freie Natur zu geniessen und drei, vier Stunden zu wandern oder sich auf der Terrasse zu sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht haben, uns bei holidaycheck.de zu bewerten. Im Rahmen unserer Zertifizierung „Servicequalität Deutschland“ sind wir stets bestrebt, unsere Gäste in jeder Beziehung zufrieden zu stellen, unsere Leistungen zu überprüfen und zu verbessern. Wir freuen uns über die positiv bewerteten Punkte und bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht in dem von uns angestrebten Maße erfüllen konnten. Da zu der Alten Rebschule zwei Restaurants gehören, bieten wir unseren Gästen zwei verschiedene Konzepte: Im Restaurant Alte Rebschule servieren wir das täglich wechselnde 4-Gänge Genießermenü mit dem Hauptgang zur Wahl. Das Gasthaus Sesel verkörpert die Pfälzische Gasthauskultur und ist ein À la carte Restaurant. Es tut mir sehr leid, dass Sie mit unserem Speiseangebot und dem Service nicht zufrieden waren. Ich bedauere, dass Sie an der Bar lange nicht bedient wurden und bitte dies zu entschuldigen. Selbstverständlich werden wir dies mit der Serviceleitung nachbesprechen und in Zukunft unsere Mitarbeiter diesbezüglich besser schulen. Seien Sie versichert, dass wir die Meinung jedes einzelnen Gastes schätzen, uns auch Ihre Kritik zu Herzen nehmen und die nötigen Anstrengungen unternehmen, um entsprechend zu reagieren. So werden wir Ihre Bewertung nutzen, um die Aussagen auf unserer Website und die Einträge bei den Hotelführern zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechend anzupassen Wir würden uns sehr freuen, sie trotz geäußerter Kritik wieder einmal im Wohlfühlhotel Alte Rebschule zu begrüßen und Sie von unserem Service, den gebotenen Speisen und der Wohlfühlatmosphäre zu überzeugen. Herzliche Grüße Sonja Schäfer