- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Mercure Hotel Atrium Hannover ist von der Bausubstanz eher in den Neunzehnsiebziger Jahre anzusiedeln, 7 stöckiger Plattenbau in Zentrumnähe von Hannover. Der erste Eindruck wenn man das Hotel betritt ist ein guter er lädt zum Verweilen ein. Möglich ist nur die Zimmerbuchung mit Frühstück, Abendessen ist nur ala Carte möglich. Die Gästestruktur ist sehr durchwachsen, es findet sich von jeder Nationalität etwas. Sollte man eine Städtereise oder einen Zoobesuch planen und somit mit Kindern unterwegs sein, sollte mann die Hände von diesen Hotel lassen. Wenn man allerdings allein unterwegs ist und keinen großen Wert auf Sauberkeit und Service legt ist mit dem Atrium gut bedient.
Dieses Zimmer war eine neue Erfahrung, im negativen Sinne. Dunkle Möbel, keine Klimaanlage, katastrophaler Teppich, Zustellbetten waren nach bezug noch nicht im Zimmer. Eine überteuerte Minibar, ein Fernseher, keine Zubereitungsmöglichkeit von Getränken. Absolut renovierungsbedürftig!! Nie wieder!!
Im Hotel gibt es eine Bar in der Lobby, ein Restaurant sowie ein Raum in dem dass Frühstück angeboten wird. Das Frühstücksangebot ist sehr umfangreich und schmackhaft, von einer riesigen Anzahl an Marmeladen, Wurst, Eier in allen Variationen ist alles vorhanden. Nur die Brötchen sind sehr klein, wenn man als Familie sich etwas Wegzehrung mitnehmen möchte ist man mit Brötchenbelegen stunden unterwegs. Alles in allem ist das Frühstück o.k. Abendessen für eine Familie ist unerschwinglich, Rote Grütze, mit das billigste Gericht, beginnt bei knapp 9€. Also ab zu Subway oder ab ins Auto und in der Stadt etwas essen.
Der Empfang an der Rezeption war angenehm und freundlich. Zum Zimmer ist zu sagen das es eine einzige Katrastrophe war. Zimmerservice - Fehlanzeige. Es wurde nicht Staubgesaugt, der Teppich sah aus, als wurde kurz vor uns eine wilde Orgie gefeiert, hinter dem WC befanden sich (wahrscheinlich) Urinflecke die nicht beseitigt wurden, die Fenstervorhänge waren zum Teil runtergerissen, eine Nachttischlampe war schon soweit angesengt dass sie bei nochmaliger Benutzung wahrscheinlich Feuer gefangen hätte. Für ein * * * * Sterne Hotel untragbare Zustände. Kinderbetreuung wurde nur in Form eines weit abgelegenen Spielzimmers angeboten ansonsten ist dieses Hotel alles andere als Kinderfreundlich. Ich brachte meine Beschwerde über das Zimmer bei Abreise vor, man versprach sie darum zu kümmern, eine Umsetzung erscheint mir fraglich.
Die Lage des Hotels ist Citynah, jedoch eher schlecht ist die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Da es an einer verkehrsreichen Straße liegt, ist es sehr laut. Über Hotelnahe Einkaufs bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten kann ich hier keine Angaben machen, da wir nur zwei Nächte und hauptsächlich zum Besuch des Zoo Hannover angereist waren. Wenn man mit Auto anreist ist man schnell bei Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. dem Maschsee oder dem Zoo.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In welchen Hotel in der heutigen Zeit bezahlt man für einen Internetzugang 7,50€ für 24h? Dies nenne ich wirklich Vorsinnflutlich!! Sportmöglichkeiten gibt es nur für Erwachsene,eine Minisauna, einen Whirlpool, ein Laufband, einen Crosstrainer und einen Billardtisch. Allerdings stehen ausreichend Handtücher zur Verfügung. Mehr will ich hier garnicht schreiben, ein Hotel das Angebote für Familien die den Zoo besuchen wollen macht, sollte sich auch an den Kleinen messen lassen - für das Mercure Atrium eine glatte 6.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |