Cafe Maximilians
Geisenfeld/BayernHotel nähe Cafe Maximilians
Infos Cafe Maximilians
Für den Reisetipp Cafe Maximilians existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ambiente verspricht was nicht ganz gehalten wird
Ambiente gut. Leider selbst mit wenig Gästen sehr laut. Personal nicht gut geschult. Speisen eher Durchschnittlich von Qualität, dafür recht gute Portion.
Schönes gepflegtes Cafe/Restaurant
Das Maximilians liegt am unteren Ende des Geisenfelder Stadtplatzes, Parkmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Bei schönem Wetter Aussenterasse, acu Heizpilze vorhanden. Innen gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten, normale Tische/Stühle, bequeme Barhocker und an beiden Enden des Lokals niedrige Couches. Gute Auswahl an Getränken, gute Salate, Pasta und auch Hauptgerichte. Es gibt Themenabende, z.B. Steakabend, Pasta-Tag. Ich war hier über die letzten 3 Jahre bestimmt 10 - 15 mal, ab und zu war eine langsame/nicht sehr aufmerksame Bedienung zu bemängeln.
Restaurant mit der Büste eines Kurfürsten.
Die Ortschaft Geisenfeld liegt in der Hallertau, etwa 20 km von Ingolstadt entfernt. Die Kleinstadt gehört zum oberbayrischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Im Zentrum der Kleinstadt zwischen Kirche und Museum am Kirchplatz Nr. 4 liegt das auch im weiteren Umfeld von Geisenfeld sehr bekannte Restaurant Maximilians. In der Mitte des Restaurants über den Tresen befindet sich eine auffallende Büste vom ehemaligen Kurfürst Max IV. Joseph. Diese Büste hat bereits eine interessante Geschichte hinter sich. Der Kurfürst Max IV. Joseph trat im Jahr 1799 seine Regentschaft an. Im Jahr 1806 wurde dem bayerischen Kurfürsten von Kaiser Napoleon der Königstitel verliehen. Den Geisenfelder Bewohnern erlaubte der damalige Kurfürst einen Viehmarkt zu betreiben. Der Bildhauer Ignaz Alexander Breitenbauer wurde aus diesem Grunde beauftragt eine Büste für den Kurfürsten zu schaffen, die ab 1803 einen Ehrenplatz auf dem jetzigen Stadtplatz bekam. Die interessante Geschichte über den bayrischen König und der Büste ist in der Speisekarte des Restaurants nachzulesen. Das Restaurant war sehr sauber und machte einen sehr gepflegten Eindruck. Die Bedienung war überaus freundlich. Die Speisekarte war der Saison angepasst. So gab es z. B. einige interessante Speisegerichte mit Pfifferlingen. Das Essen war ausgezeichnet und auch die Preise für die angebotenen Speisen und Getränke lt. Speise- und Getränkekarte waren vollkommen in Ordnung. Wie man aus der Speisekarte entnehmen konnte, gibt es auch verschiedene Aktionstage mit unterschiedlichen Speisegerichten( z.B. Pastaabend, Steakabend, Fischabend ) während der Woche. Nach meiner Ansicht kann man das Restaurant Maximilians in Geisenfeld auf jeden Fall weiterempfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt5.1 km
- Deutsches Hopfenmuseum9.0 km
- Barthelmarkt Oberstimm12.3 km
- Auwaldsee13.1 km
- Klenzepark15.8 km
Sport & Freizeit
- Schwimm- & Erlebnisbad Wolnzach9.7 km
- Donautherme Wonnemar Ingolstadt15.5 km
- Städtisches Freibad Pfaffenhofen18.0 km
- Golfanlage Holledau19.3 km
- MARC AUREL Spa & Golf Resort19.6 km
Restaurants
- Restaurant Athos0.1 km
- Eva's Cafè0.3 km
- Biergarten Birkenheide7.1 km
- Restaurant Sybosion9.0 km
- Schloßhof Anno 17439.1 km
Nachtleben
- Stadttheater16.1 km
- Cinema16.3 km
- Central-Palast16.3 km
- Union-Service-Kinos16.4 km
- Kino Roli16.6 km
Shopping
- Ingolstadt Village14.9 km
- Marktstände Viktualienmarkt16.3 km
- Kaufhaus Urban18.8 km
- Westpark Ingolstadt19.4 km
- Kuchlbauer's Turmweihnacht22.4 km