Denkmal der Versöhnung

Würzburg/Bayern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Denkmal der Versöhnung

Für den Reisetipp Denkmal der Versöhnung existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi66-70
Juli 2025

Aufruf zur Versöhnung

5,0 / 6

Das Versöhnungsdenkmal von Würzburg befindet sich bei der Kirche St. Stephan am Wilhelm-Schwinn-Platz (unweit der Alten Universität, ca. 700 Meter südöstlich vom Dom). Das Denkmal besteht in erster Linie aus derzeit 20 unterschiedlichen Platten, auf denen in verschiedenen Sprachen das Wort „Versöhnung“ steht. Außerdem wird mit „Der Aufmarsch der Blöcke“ an die Zeit unter den NAZIs erinnert, da diese Blöcke ursprünglich für NS-Bauten genutzt werden sollten. Des Weiteren findet man hier unter dem Titel „Der Aufbruch des Neuen“ Steine, die sich kreisförmig aus dem Boden erheben. Es ist ein interessantes Werk und wenn man bei der Kirche St. Stephan ist, so sollte man sich das Versöhnungsdenkmal durchaus einmal anschauen.

Claudia46-50
Februar 2025

Eher unauffällig am Wilhelm-Schwinn-Platz

4,0 / 6

Am Boden findet man (bisher) 20 Platten auf denen das Wort "Versöhnung" in verschiedenen Farben und Sprachen zu lesen ist. Beim Denkmal findet man eine Infotafel mit Erläuterungen. Am bzw. auf dem Platz findet man zudem zwei Kunstwerke des Bildhauer Thomas Reuter - "Der Aufmarsch der Blöcke" und "Der Aufbruch des Neuen".