Handwerkerhof

Nürnberg/Bayern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Handwerkerhof

Handwerkerhof Nürnberg Stadt Nürnberg D-90471 Nürnberg Bayern Telefon: +49 911 98833590 Telefax: +49 911 98833599 E-Mail: info@handwerkerhof.de Internet: http://www.handwerkerhof.de Koordinaten 49° 26′ 51″ N, 11° 4′ 52″ O Öffnungszeiten 2014   geöffnet von 14. März 2014 bis einschließlich 30. Dezember 2014 Der Eintritt ist frei.   Handwerkerhof Montag bis Samstag von 9 - 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Ladengeschäfte Montag bis Freitag von 10 - 18:30 Uhr, Samstags von 10 - 16 Uhr Ausstellungsraum Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr Winterpause vom 31. Dezember 2014 bis 12. März 2015, in dieser Zeit ist der Handwerkerhof geschlossen.  Der Handwerkerhof Nürnberg wurde 1971 als Touristenattraktion im sogennanten Waffenhof angelegt. Er befindet sich am Königstor gegenüber des Hauptbahnhofs. Im Handwerkerhof wird Kunst auch Blech, Glas, Blei oder Gold angeboten und man kann den Handwerkern beim arbeiten zuschauen. Desweiteren gibt es regelmäßig Sonderveranstaltungen wie z.B. die Spargelwoche oder den Herbstmarkt.

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Herbert66-70
Oktober 2025

Der Handwerkerhof im ehem. Waffenhof vom Frauentor

4,0 / 6

Im Südosten der Nürnberger Altstadt befindet sich bei der Königsstraße im ehemaligen Waffenhof vom Frauentor der sogenannte Handwerkerhof, der 1971 als T“ouristenmarkt“ angelegt wurde. In und bei den Häuschen werden u.a. diverse Spielwaren, Töpfereierzeugnisse, Zinnerzeugnisse, Kerzen und Wachserzeugnisse, Lederwaren, Glaswaren, Schmuck usw. zum Kauf angeboten. Außerdem findet man diverse Essensangebote (u.a. die Nürnberger Rostbratwürste, Nürnberger Lebkuchen usw.) und Trinkangebote. Zugegeben, ich bin kein besonderer Freund vom Handwerkerhof, aber auf dem Rückweg von der Altstadt zum Hauptbahnhof sind doch manchmal noch 3 im Weckla aus dem Handwerkerhof ganz verlockend.

Claudia46-50
August 2025

Schöne Atmosphäre

5,0 / 6

Vom Hauptbahnhof ein paar Schritte Richtung Altstadt befindet sich beim Königstor der Handwerkerhof. Hier gibt es kleine schöne Fachwerkhäuser mit diversen Möglichkeiten zum Einkaufen und Einkehren. Ein Bummel durch den Bereich lässt sich gut mit der weiteren Besichtigung der Altstadt verbinden.

Enelore66-70
November 2024

Bei Touris beliebt

3,0 / 6

Der Handwerkerhof in Nürnberg ist zwar bei Touris recht beliebt, mir geht es jedoch wie so manchen Nürnberger_innen: höchstens einmal schnell durchlaufen.

Werner71+
Oktober 2023

Gastronomie im einstigen „Waffenhof“

5,0 / 6

Der Handwerkerhof ist nur wenige Minuten vom Nürnberger Hauptbahnhof entfernt und für viele Besucher der Stadt der erste Stopp auf dem Weg durch die historische Altstadt. Hier hat sich im einstigen "Waffenhof" die Gastronomie niedergelassen und bietet alle möglichen Nürnberger Spezialitäten an. Was 1971 als temporäre Darstellung von Handwerk und Lebensweise in früherer Zeit anlässlich der Feiern zum 500. Geburtstag von Albrecht Dürer gedacht war, hat sich zu einem Touristenmagnet entwickelt, der zu einer dauerhaften Einrichtung geworden ist.

Herbert66-70
August 2023

Der Handwerkerhof – nicht mein Fall

3,0 / 6

Mir ist bekannt, dass es sehr viele positive Stimmen zum Handwerkerhof in Nürnberg gibt. Ich kann jedoch nicht in dieses Loblied mit einstimmen. Wir meiden den Handwerkerhof eigentlich immer – nur wenn wir mit Freunden nach Nürnberg kommen und diese wollen in den Handwerkerhof, so laufen wir einmal kurz mit ihnen durch den Handwerkerhof und warten danach an einem verabredeten Platz vor dem Handwerkerhof auf sie.