Landtag von Sachsen-Anhalt

Magdeburg/Sachsen-Anhalt
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Landtag von Sachsen-Anhalt

Für den Reisetipp Landtag von Sachsen-Anhalt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Harro66-70
Mai 2025

Das Landtagsgebäude von Sachsen-Anhalt am Domplatz

5,0 / 6

Die Gebäudeeinheit, die sich am nördlichen Ende vom Magdeburger Domplatz befindet, ist der Sitz des Landtag von Sachsen-Anhalt. Es handelt sich hierbei um mehrere ursprüngliche Einzelgebäuden, die in der Zeit rund um das Jahr 1720 erbaut wurden. Es ist eine äußerst schöne Häuserfront, die man sich nach meiner Meinung unbedingt anschauen sollte (zumindest dann, wenn man beim Domplatz oder in dessen Nähe ist). Diese Gebäude im Norden vom Domplatz wurden im Zweiten Weltkrieg mehr oder weniger stark zerstört und wurden von der DDR in den 1950-er Jahren wieder aufgebaut / rekonstruiert. Diese Gebäude wurden nach der Wiedervereinigung zum Sitz des Landtags von Sachsen-Anhalt. Eine erste Landtagssitzung konnte hier in diesem Gebäudekomplex in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt am 17. Januar 1991 abgehalten werden