Ludwigsplatz

Saarbrücken/Saarland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ludwigsplatz

Für den Reisetipp Ludwigsplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
September 2020

Rund um die Staatskanzlei…

5,0 / 6

Der Ludwigsplatz mit der Ludwigskirche in der Mitte wird von acht Palais unterschiedlicher Größe gesäumt, die im Stil des Übergangs vom Spätbarock zum Frühklassizismus geprägt sind. Die den Platz säumenden Gebäude waren sowohl Palais für Hofbeamte als auch Armen-, Waisen-, Zucht- und Arbeitshäuser. Zusammen bilden die Gebäude eine der schönsten und einheitlichsten Barockanlagen Deutschlands. Heute werden die zwischen 1762 und 1775 von dem Baumeister Friedrich Joachim Stengel geschaffenen Gebäude u. a. für die Staatskanzlei des Saarlandes, das französische Generalkonsulat und die Hochschule der Bildenden Künste genutzt. Stengel war ein bedeutender Baumeister im Zeitalter des Barock, der u. a. auch das Saarbrücker Schloss schuf.

Klaus66-70
April 2019

Ludwigsplatz

5,0 / 6

Auf dem Platz steht die Ludwigskirche und bildet mit den anderen Gebäuden, unter anderem die Staatskanzlei, eine der schönsten Barockanlagen Deutschlands. Die anderen Gebäude sind im typischen Übergangsstil vom Spätbarock zum Frühklassizismus. Die Farbe, weiß und silbergrau, der Gebäude, bringt die Kirche aus gelb-rötlichem Sandstein schön zur Geltung.