Lummenfelsen

Helgoland/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lummenfelsen

Der rote Lummerfelsen ist mit seiner Größe von 1,1 Hektar zwar das kleinste Natur- und Vogelschutzgebiet in Schleswig-Holstein, hat aber trotzdem die höchste Brutvogeldichte Deutschlands. Die Vögel Baßtölpel, Dreizehenmöwe, Eissturmvogel, Tordalk und Trottellumme haben hier ihre einzigen Brutplätze. Sie können sich hier von mehreren Aussichtspunkten an der einmaligen Vogelwelt und der Natur erfreuen. Die Ornithologen vom Verein Jordans beantworten vor Ort gerne Ihre Fragen. Verfasst von HolidayCheck DER LUMMENSPRUNG ! Helgoland Touristik Lung Wai 28 D-27498 Helgoland Schleswig-Holstein Telefon: +49 4725 206799 Telefax: +49 4725 813725 Kurverwaltung Helgoland Telefon: +49 4725 81430 Telefax: +49 4725 814328 E-Mail: info@helgoland.de   Internet: http://www.helgoland.de/helgoland/ Wer in den Monaten Juni und Juli die Insel Helgoland besucht, kann Zeuge eines seltenen Naturschauspiels werden, nämlich des sogenannten „Lummensprunges“. Die Trottellummen, Basstölpel und Dreizehenmöwen brüten nämlich vorwiegend in der Felsküste des Oberlandes, wo man die riesigen Brutkolonien beim Rundgang über die Insel in Ruhe beobachten kann (wer ein Fernglas mitgenommen hat, ist sich neidischer Blicke gewiss...).

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Heidi W66-70
Mai 2024

Viele Trottellummen und Basstölpel am Lummenfelsen

6,0 / 6

Als wir im Mai 2024 auf Helgoland waren, waren beim Lummenfelsen und bei der Langen Anna sehr viele Trottellummen und Basstölpel, die zum Brüten hierher kamen. Es war ein tolles Erlebnis, zumal die Vögel am Lummenfelsen teilweise weniger als 1 Meter von uns entfernt waren.

Herbert66-70
Mai 2024

Vögel hautnah beobachten am Lummenfelsen

6,0 / 6

Bei unserem Helgoland-Besuch im Mai 2024 war der Lummenfelsen, sowie die Nachbarfelsen und die Lange Anna, voll mit Vögeln. Besonders schwarze / braun-schwarze Trottellummen (mit weißem Bauchgefieder) und weiße Basstölpel (mit gelben Kopffedern und schwarzen Flügelspitzen) waren in großer Anzahl vorhanden. Die Basstölpel konnte man aus unmittelbarer Nähe betrachten, nur wenige Meter trennten uns dabei von diesen relativ großen Vögeln. Der Lummenfelsen mit seinen Vögeln war ein ganz besonderes Erlebnis.

Christopher31-35
August 2020

Ein einmaliges Naturschutzgebiet hautnah erleben!

6,0 / 6

Das Naturschutzgebiet "Lummenfelsen" liegt am westlichen Felsrand von Helgoland in der Deutschen Bucht. Mit einer Fläche von ca. 1,1 Hektar ist es das kleinste Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins und eines der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschlands. Gerade im Frühjahr tummeln sich hier zahlreiche Vogelarten wie Basstölpel, Eissturmvogel, Dreizehenmöwe und Tordalk.

Werner71+
Juli 2020

Eins der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschlands

5,0 / 6

Das Naturschutzgebiet um den Seevogelbrutfelsen ist nur 1,1 Hektar groß, ist aber für mehrere Arten (u. a. für die namengebende Trottellumme) von herausragender Bedeutung. Es gilt als das Naturschutzgebiet mit der größten Brutvogeldichte in Deutschland.

Jörg36-40
Juni 2015

Kann man sich mal anschauen

5,0 / 6

Der Lummenfelsen liegt ja auf dem Weg zur "Langen Anna". Hier sind die Brutplaetze der Moewen. Hier gibt es unzaehlige Motive die man mit der Kamera einfangen kann. Einen Spaziergang ist es wert.