Ölbergkapelle Eltmann

Eltmann/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ölbergkapelle Eltmann

Für den Reisetipp Ölbergkapelle Eltmann existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore66-70
Mai 2025

Ölbergkapelle mit Jesus u, den schlafenden Jüngern

5,0 / 6

Schräg hinter der Kirche St. Michael und Johannes der Täufer trifft man auf die Ölbergkapelle. Hier sind vier große Steinfiguren, die zum einen den betenden Jesus, zum anderen schlafenden Apostel Jakobus, Johannes und Petrus darstellen. Diese Figuren stammen wohl aus der Zeit um das Jahr 1450. Es ist dies die Szene aus der Bibel, in der Jesus verzweifelt zu seinem Vater (Gott) betete, bevor er gefangen genommen wurde. Es ist dies eine interessante Figurengruppe und wenn man in der Altstadt von Eltmann ist, so sollte man auch einmal zur Ölbergkapelle mit Jesus, Jakobus, Johannes und Petrus gehen.

Harro66-70
Mai 2025

Jesus und die schlafenden Jünger

5,0 / 6

In Eltmann befindet sich am Johannes-Nas-Platz 7 die sogenannte Ölbergkapelle. In einer offenen, überdachten Halle sind hier der betende Jesus und die drei schlafenden Jünger Petrus, Jakobus und Johannes im Garten Gethsemane dargestellt. Wie ein INFO-Schild an der Ölbergkapelle verrät, stammen diese Figuren aus der Zeit um das Jahr 1450. Diese Figurengruppe befindet seit 1964 hier schräg hinter der Pfarrkirche St. Michael und Johannes der Täufer. Wenn man in Eltmann ist, so sollte man sich nach meiner Meinung auch einmal die Ölbergkapelle anschauen, die als das älteste Denkmal von Eltmann gilt.