Rathaus von Volkach
Volkach/BayernHotel nähe Rathaus von Volkach
Infos Rathaus von Volkach
Für den Reisetipp Rathaus von Volkach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Eines der schönsten Rathäuser Unterfrankens
Das Rathaus ist das Wahrzeichen von Volkach. Es ist eines der schönsten Rathäuser Unterfrankens. Besonders beliebt ist der Blick vom Marktplatz zum Rathaus (mit dem Marktbrunnen / Marienbrunnen im Vordergrund).
Das sehenswerte Renaissance-Rathaus von Volkach
Das wohl mit Abstand interessanteste und beeindruckendste Gebäude der Altstadt von Volkach ist das Renaissance-Rathaus mit seiner auffälligen doppelläufigen Freitreppe, das sich am Marktplatz 1 befindet. Der Baubeginn erfolgte 1544, wann die Fertigstellung erfolgte ist, ist unbekannt. Da jedoch das Untergeschoss damals auch als Kaufhaus / Markthalle diente und spätestens 1550 Händler hier einzogen, kann man davon ausgehen, dass die Fertigstellung spätestens 1550 erfolgte. In der Folgezeit wurden diverse bauliche Veränderungen vorgenommen, so wurde z. B. 1595 mit dem Bau eines großen Weinkellers für das Rathaus begonnen. Wer nicht am Marktplatz mit dem Rathaus war, war nicht wirklich in Volkach. HINWEIS: Besonders beliebt ist das Bild mit dem Marktbrunnen / Marienbrunnen im Vordergrund und dem Rathaus im Hintergrund.
Das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert
Das Wahrzeichen von Volkach ist das Rathaus, das sich am Marktplatz befindet. Es ist ein sehr schönes und repräsentatives Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert. Wenn man in Volkach ist, so sollte man sich unbedingt das sehenswerte Rathaus am Marktplatz anschauen. Außerdem ist das Rathaus von Volkach ein beliebtes Fotomotiv (gerne mit dem Marienbrunnen / Marktbrunnen im Vordergrund).
Mit dem Marienbrunnen ist das Bild perfekt.
Das Volkacher Rathaus ist schon seit 1484 urkundlich belegt, das war aber das vorherige. An gleicher Stelle wurde dann 1544 das heutige Gebäude errichtet. Anschliessend die doppelläufige Treppe im Jahr 1644. Das Gebäude ist im Stil der Renaissance erbaut. Das Rathaus liegt in der Mitte der Altstadt und am Marktplatz. Der Marktplatz wird durch den Marienbrunnen noch verschönert. Dieser Brunnen wurde im Jahr 1488 erbaut. Zu unserem Besuch war dort auch ein eisernes Pferd aufgestellt. ob dieses dort immer steht, können wir nicht sagen.
Die Top-Sehenswürdigkeit von Volkach
Das Rathaus von Volkach stammt aus dem 16. Jahrhundert (Grundsteinlegung war im April 1544). Dieses Rathaus befindet sich mitten in der Altstadt, direkt am Marktplatz. Es ist der Nachflogebau eines älteren Gebäudes, das ebenfalls als Rathaus diente. Dieses ältere Rathaus wurde 1484 erstmals als „Burgerhaus“ erwähnt, es könnte aber durchaus älter gewesen sein. Ob dieses alte Rathaus jedoch auch wirklich dort stand, wo sich das heutige Rathaus befindet, ist nicht so ganz klar. Das heutige Rathaus am Marktplatz ist ein überaus repräsentatives Bauwerk, mit doppelläufiger Freitreppe, die in den ersten Stock führt. Darüber ist der auffällige Fachwerkerker, der dem Rathaus sein markantes Bild verleiht. Das Rathaus ist die Top-Sehenswürdigkeit der Stadt an der Mainschleife. Wenn man in Volkach ist und nicht am Marktplatz mit dem Rathaus war, so war man nicht so wirklich in Volkach.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Kitzingen0.0 km
- Marktbrunnen0.0 km
- Marktplatz Volkach0.0 km
- Haus Marktplatz 50.0 km
- Alte Lateinschule Volkach0.1 km
Sport & Freizeit
- Schiffsrundfahrt zur Mainschleife3.4 km
- Mainfähre Nordheim am Main3.5 km
- Wein-Yoga-Schaukel3.5 km
- Mainfähre Wipfeld7.1 km
- Nordic Walking8.4 km
Restaurants
- Weinlokal Weinkrug Volkach0.0 km
- Cafe Mees0.0 km
- Restaurant Das Leipolds0.1 km
- Die Eismacher0.1 km
- Hinterhöfle - Volkachs Wein- & Biergarten0.1 km
Nachtleben
- Vitis - Weinbar und Vinothek0.1 km
- IMAX14.8 km
- Cineworld14.8 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt19.7 km
- Theater Chambinzky21.9 km