Rathaus
Bremen/BremenHotel nähe Rathaus
Infos Rathaus
Wer Zeit hat, sollte sich auf jeden Fall das Bremer Rathaus am Marktplatz ansehen. Das 600 Jahre alte Gebäude wurde unlängst zum UNESCO-Welterbe der Menschheit ernannt, zusammen mit dem Bremer Roland, der vor dem Rathaus auf dem Marktplatz steht. Es ist mit einer Fassade im Stil der Weser-Renaissance versehen und soll zu einem der schönsten Rathäuser in Deutschlands zählen. Sehenswert sind die Güldenkammer und die obere Rathaushalle. Im Rathaus findet auch das alljährliche Schaffermahl statt, war eine jahrhunderte lange Tradition hat. Heiratswillige können sich im Rathaus trauen lassen, auch auf plattdeusch. In unregelmäßigen Abständen sind weitere Ausstellungen in der unteren Rathaushalle zu besichtigen. (Eingang bei den Stadtmusikanten, am Ratskeller )Führungen können über die Bremer Touristik-Zentrale gebucht werden und kosten 5 EUR. In dem Zusammenhang sollte man gleich einen Besuch im Ratskeller einplanen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Schönes Rathaus
Schönes Rathaus auf dem Bremer Marktplatz
Ein must have seen Sehenswürdigkeit in Bremen!
Auf unserer Altstadt Tour in Bremen kamen wir an dem sehr schönen Rathaus, ein top Besuchermagnet in Bremen vorbei. Ganz klar eine must have seen Sehenswürdigkeit in der Stadt und eine Weiterempfehlung von uns wert!
Altes und Neues Rathaus – sehr schön
Zum Alten Rathaus: Sehr schönes Gebäude, das zwischen 1404 und 1409 errichtet wurde. An der Fassade zum Markt befinden sich acht große Skulpturen: links der Kaiser gefolgt von den Kurfürsten. An den Seiten über den Eingängen (zum Dom hin) findet man Prophetenfiguren (später als Philosophen bezeichnet). Von 1804 bis 1814 wurde die Marktfassade umgebaut: Aus dieser Zeit stammen der gläserne Erker und Schmuckgiebel. Zum Neuen Rathaus: Es ist jüngeren Ursprungs, mit dem Bau wurde erst 1909 begonnen. Dort findet man heute den Bürgermeister, die Staatskanzlei und Landesregierung. Altes und Neues Rathaus wurden 2004 zum Weltkulturerbe erklärt- „als ein außergewöhnliches Beispiel eines spätmittelalterlichen Rathauses, das für bürgerliche Autonomie und städtische Freiheit einer bis heute selbstständigen Stadtrepublik steht“ (Zitat aus - s.u.) Quelle: Infotafeln vor Ort (Fotos der Tafeln mit weiteren Details zum Alten und Neuen Rathaus liegen an.)
Gotisches Rathaus
Das Bremer Rathaus liegt direkt am Marktplatz. Ein Bauwerk der Gotik und der Weserrenaissance wurde 1405 eingeweiht. In dem Gebäude sind Festsaal, der Kaminsaal, das Gobelinzimmer, das Hansazimmer, die Wandelhalle und die obere Wandelhalle untergebracht. Im neuen Teil befindet sich der Senatssaal, in dem wöchentlich die Sitzungen des Senats der Freien Hansestadt Bremen stattfinden.
Faszinierend schön
Das Rathaus reflektiert mit seiner architektonischen Schönheit und der beeindruckenden Ausstattung den Reichtum der Hansestadt in alter Zeit. Da kann man heutzutage nur staunen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Blinden-Stadtmodell Bremen0.0 km
 - Bremer Roland0.0 km
 - Bremer Stadtmusikanten0.0 km
 - Schütting0.1 km
 - Bremische Bürgerschaft0.1 km
 
Sport & Freizeit
- E-Bike-Verleih Hal över0.3 km
 - Weser- und Hafenrundfahrt Bremen0.3 km
 - Sielwallfähre0.4 km
 - Blockland-Runde0.7 km
 - Bremer 6-Tage-Rennen1.3 km
 
Restaurants
- Beck's Bistro am Markt 0.0 km
 - Restaurant John Benton im Beck's am Markt0.0 km
 - Café am Markt0.0 km
 - Bistro Brote0.1 km
 - Raths-Konditorei Stecker0.1 km
 
Nachtleben
- Schmidt's Wein & Sandwich Bar0.1 km
 - Konzerthaus die Glocke0.2 km
 - Ständige Vertretung im Flett0.2 km
 - Union-Theater0.2 km
 - Casino Bremen0.2 km
 
Shopping
- Stadtweinverkauf im Bremer Ratskeller0.0 km
 - Martinshof City Shop0.1 km
 - Chocolatier Hachez0.1 km
 - Blumenmarkt0.1 km
 - Passage Kontorhaus am Markt0.1 km
 
