Rossfeld Panorama Straße

Berchtesgaden/Bayern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Rossfeld Panorama Straße

Die Rossfeldpanoramastraße liegt mit ihrer Scheitelstrecke auf dem bayerisch-österreichischen Grenzkamm, einem Ausläufer des Hohen Göll im Berchtesgadener Land. Sie bildet die Endschleife der Deutschen Alpenstraße in 1540 m Höhe. Der Scheitelpunkt der Straße ist 1600 m über NN. Die Deutsche Alpenstraße sollte die Quertäler der Alpen zwischen Bodensee und Königssee durch einen geschlossenen Straßenzug längs der Alpen verbinden, um den Fremdenverkehr zu fördern. Dies war erstmals eine Idee von Sanitätsrat Dr. Knorz aus Prien im Jahre 1927. Die Höhenstraße kann von Salzburg kommend über die B305 in Richtung Berchtesgaden befahren werden, eine zweite Anfahrt gibt es aus Richtung Berchtesgaden. Von Salzburg kommend fährt man durch Markt Schellenberg. Die Auffahrt zur Höhenstraße liegt hinter Markt Schellenberg links ab in Richtung Oberau. Die Höhenstraße ist mautpflichtig, Preise siehe unten. Auf dem höchsten Punkt der Straße eröffnet sich ein tolles Alpenpanorama: - im Osten auf das Salzachtal mit Salzburg, die Salzburger Alpen, den Dachstein und das tote Gebirge; - im Südosten auf das Tennen- und Hagengebirge; - im  Süden auf den Hohen Göll (2.522 m) und den Kehlstein (1.837 m) mit dem Kehlsteinhaus; - im Südwesten und Westen auf die Berchtesgadener Alpen mit dem Watzmann (2.713 m), dem Hochkalter (2.607 m) und der Reiteralpe sowie Berchtesgaden; - im Nordwesten und Norden auf das Lattengebirge und den Untersberg (1.973 m) Die Rossfeld Alpenstraße ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Wanderungen und im Winter ein sicheres Skigebiet. Details kann man unter http://www. rossfeldpanoramastrasse.de nachlesen. Die Mautpreise sind: PKW + 1 Erwachsener (Fahrer):  4,60 € (Stand: Oktober 2009)  Person / Erwachsener 1, 90 € Person / Kind 1,20 € Familientarif (PKW + 2 Erw. + Kinder) 6,50 € Motorrad (einschließlich Fahrer und Beifahrer) 3,50 € Die Route kann natürlich auch von Berchtesgarten kommend befahren werden.

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Josef „Joel“66-70
Juli 2025

Nicht empfehlenswert

1,0 / 6

Kannst Du vergessen - infolge der dichten Baumbepflanzung hast Du nur an drei / vier Stellen einen guten Blick! … auf den Parkplätzen gefällt es auch LKW Fahrern gut, für Motorrad Fahrer ist es eine gute Rennstrecke! Wenn Du Ruhe suchst, dann ist das nicht der richtige Ort! auf dem Parkplatz ganz oben, wo ich stand, kam innerhalb von 30 Minuten 5x der gleiche LKW Sattel Schlepper vorbei , hat gewendet und kam dann nach ein paar Minuten wieder zurück- Teststrecke für LKw! Ruhe zu finden für 1 Std war unmöglich!

Anke46-50
Oktober 2016

Ein unvergleichlicher Ausblick auf die Berge

6,0 / 6

Ein wunderschöner Ausflug. Um komplett herum zu fahren, muss man zwar mit dem PKW 8,00€ zahlen - aber die sind es auch wert. Man hat einen herrlichen Ausblick und verschiedene Möglichkeiten, dass Auto zu parken und spazieren zu gehen.

Hella66-70
September 2016

Super Fahrt auf toller Strasse

6,0 / 6

Die Fahrt bei gutem Wetter bietet wunderschöne Ausblicke in die weite Landschaft nach Deutschland und Österreich. Man hat die Möglichkeit immer wieder anzuhalten bzw zu parken um die Aussicht zu geniessen.

Rainer56-60
Mai 2016

Weitblick garantiert

6,0 / 6

Die Roßfeldpanoramastraße ist bei schönem Wetter eine wunderbare Cabriostrecke. Die Aussicht von der höchstgelegenen Panoramastraße Deutschlands reicht von den Salzburger Alpen über das Tennen- und Hagengebirge bis zum Kehlstein und Watzmann.Mit einer Länge von 15,4 km führt sie auf eine Höhe von 1570 m im Bereich der Scheitelstrecke. Zahlreiche Brückenbauwerke, Stützmauern und viele Parkplätze erwarten den Besucher. Die Zufahrt zu den Mautstellen( Gebühr pro PKW mit Personen 8 €) erfolgt über den Obersalzberg oder über Unterau.Selbst eine weitere Anfahrt lohnt sich.

Susanne46-50
Juli 2015

Ein Traum

6,0 / 6

Der Ausblick immer wieder ein Genuss