Skigebiet Jenner

Schönau am Königssee/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Skigebiet Jenner

Allgemeine Charakteristik Der Jenner (1800 m ü. d. M.) ist das größte Skigebiet im Berchtesgadener Land mit den längsten und steilsten Skistrecken der Region. Der Höhenunterschied beträgt 1170 Meter! Fortgeschrittenen Skifahrern ist der Spinnvergraben-Steilhang zu empfehlen. Im mittleren Teil des Skigebiets sind die Strecken wesentlich ruhiger und die unteren Teile des Skigebiets sind mit Bäumen bewachsen. Bei guten Bedingungen empfiehlt sich die Skistrecke um den Königssee. An der oberen Station der Seilbahn, befindet sich eine der beliebtesten Skitouren, die Kleine Reib'n, die am Schneibsteinhaus und Schneibstein-Gipfel vorbeiführt.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

A. R.36-40
März 2016

Sehr teuer

4,0 / 6

Wir waren am 27.03.2016 mit der Seilbahn auf dem Jenner am Königssee. Da wir nur zum Wandern in Ramsau waren und keine Skiausrüstung dabei hatten, war dieser Ausflug sehr sehr teuer. Denn die Tageskarte pro Person OHNE Skipass kostet 22 Euro. Damit fährt man auf 1800 Meter zur Abfahrt. Geboten wird einem da nicht´s. Empfehlungen kann man keine machen - leider. Die Auffahrt zur Mittelstation kosten pro Person 17 Euro, auf der waren wir auch, aber auch da gibt es nicht´s zu sehen. Ohne Skiausrüstung und der Absicht Ski zu fahren, lohnt sich die "Geschichte" NICHT. Selbst den Königssee bekommt man nicht zu sehen. Ohne den Skipass zu erwerben macht diese Fahrt sehr wenig Sinn. Es fahren sehr viele Asiaten rauf, denen wird an der Kasse eine wunderschöne Aussicht "verkauft". Naja, Berge mit Schnee. Selbst die Damen und Herren aus dem Land des Lächelns finden es dort oben NICHT zu lachen. Unser Tipp: Lieber nach Bad Reichenhall weiterfahren und dort den "Königlichen Kurgarten" besuchen. Umrahmt von Bergen und königlichen Gebäuden spürt man schon von Weitem die erfrischende Brise, die vom AlpenSole-Freiluftinhalatorium Gradierhaus herüberweht. Die gesunde AlpenSole-Luft kann man nahezu im gesamten Kurgarten atmen.