Skitour Tignes
Tignes/Rhône-AlpesHotel nähe Skitour Tignes
Infos Skitour Tignes
Für den Reisetipp Skitour Tignes existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Skitour durch das Gebiet Tignes - Val d`Isère
Wer sich das erste Mal in Tignes befindet, ist spätestens nach dem Studium des Pistenplanes erschlagen – immerhin verfügt das 5-Sterne-Gebiet über 300km Pisten und fast 100 Liftanlagen. Um einen ersten Überblick zu bekommen, habe ich hier einen Touren-Vorschlag für einen „Safari-Tag“ erstellt – unter Aussparung „schwarzer“ Abfahrten und mit Vorschlägen für die nötigen Pausen. Da sich die Tour quer durch das Gebiet erstreckt, sollte man etwa 6 Stunden für die ungekürzte Fahrt planen und schon morgens mit dem Liftbeginn starten. Die Tour ist auch für Kids geeignet, die schon sicher auf den Brettern stehen – aber umfasst immerhin über 10. 000 Höhenmeter! Abends spürt man, was die Beine geleistet haben... Praktischerweise empfiehlt sich der Ausdruck der Abfahrtsliste und der Übertrag in einen der kostenlosen Pistenpläne vor Ort. Start ist in Tignes. Vom Ortsteil „Le Lac“ und „Le Lavachet“ mit dem „Aéroski“ zur „Tovière“ – der Start aus dem Ortsteil „Val Claret“ beginnt mit dem Sessellift „Tufs“ ebenfalls dorthin. Von der Tovière über die Pisten „croix“ und „verte“ zur Talstation der „Funival“ und damit zum „Rocher de Bellevarde“. Von hier über die „3i“ bis zur „Les-Marmottes-Hütte“ und dahinter in den Sessellift “Borsat Express“ zum „Col de Fresse“. Über die Abfahrten „genepy“ zur Basisstation des Sessels „Fontaine Froide“, jedoch dort nicht einsteigen, sondern weiter die Abfahrt „santons“ nach Val d´Isère nehmen. Nach der Rinne gelangt man auf einen längeren Ziehweg, so dass der „schwungvolle“ Bogen in den Flachbereich übermäßigen „Stockeinsatz“ verhindert. Ab Val d´Isère mit dem “Solaise Express” zur Hochebene der Solaise und weiter dem Schlepper „Terrasse“ und dem „Madeleine Express“ in die Höhe folgen. Die Piste „col de la madeleine“ führt zur Talstation des „Glacier Express“ und über ein kurzes Stück Piste weiter zum „Leissières Express“, der den Weg in das Gletschergebiet von Val d´Isère ermöglicht. Achtung, dieser Sessel überquert einen Bergkamm und führt auf der Rückseite wieder steil nach unten – ein ungewohntes Gefühl und ein absolut einmaliger Blick sind garantiert! Über die blaue Piste „vallon“ gelangt man zur Talstation der langen Umlaufgondel „Vallon de l`Iseran“ und von deren Bergstation über die Piste „lac cema“ und den Sessellift „Cascade Express“ in das übersichtliche Gletschergebiet. Dies ist einer der Eckpunkte der Tour. Jetzt zurück über den Sessel „Cema“ zur anderen Talstation des „Leissières Express“ und damit wieder in das Gebiet Solaise. Wer schon hungrig ist, kann hier auf einer der zahlreichen Hütten seine Mittagspause einlegen. Mir gefällt die kleine Hütte „Lac de l´ouillette“ am gleichnamigen, zugefrorenen See übrigens am besten. Gestärkt geht es weiter von der Bergstation „Solaise“ über die Pisten „plan“ und später „piste m“ zurück in den Ort Val d´Isère. Mit der neuen Umlaufgondel „L´Olympique“ über den Rocher de Bellevarde und die Piste „verte“ nun zur Talstation des Express-Sesselliftes „Tommeuses“ und mit diesem auf die Tovière. Hier teilt sich die Route, je nach Rückkehr in den entsprechenden Ortsteil von Tignes. Für die Bewohner von „Val Claret“ empfehle ich die Abfahrt „trolles“ nach „Le Lac“ – sie ist die einzige „schwarze“ Piste in der Tour, aber in aller Regel sehr gut zu befahren, denn zu den kurzen Steilstücken gibt es immer auch eine Alternative in Form eines Serpentinenweges! Wer sich die Abfahrt jedoch nicht zutraut, kann problemlos auch mit dem „Aéroski“ nach unten gelangen. In „Le Lac“ geht es auf der anderen Talseite wieder in die Höhe mit dem Sessel „Palafour“, über die kurze Piste „lys“ zum Sessellift „Merles“ und anschließend die Pisten „bis“ und „grattalu“ nach Val Claret. Für die Rückfahrt von der Toviere für die Unterkunft in „Le Lac“ oder „Lavachet“ sei der umgekehrte Weg empfohlen: Über „piste H“ nach Val Claret und von dort auf die andere Bergseite mit den Express-Sesseln „Tichot“ und „Grattalu“ zum Col de Palet, weiter über die Piste „lac“ zum Sessel „Grand Huit“ und von dessen Bergstation über die Pisten „perce-neige“ und „anémone“ zurück nach Le Lac. Nach dieser Rundfahrt sollten sich ein paar interessante Aspekte des Gebietes ergeben haben und es wird noch mindestens 4 weitere Skitage benötigen, die noch „weißen Flecken“ auf dem Pistenplan zu erkunden, wie die Gletscherregion von Tignes und die traumhaft lange Abfahrt nach Les Brevieres.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tignes - Val Claret1.7 km
- Wasserfallweg Cascate del Rutor23.1 km
- Mont Miravidi27.0 km
Sport & Freizeit
- Espace Killy2.7 km
- Funival4.6 km
- Skigebiet d'Isere6.3 km
- Golf de Meribel26.7 km
Restaurants
- Pizzeria 20001.7 km
- La Datcha1.7 km
- La Fruitière3.2 km
- Les-Marmottes-Hütte5.8 km
- Restaurant L'atelier d'edmont8.3 km