Wandergebiet Fränkische Schweiz

Bayern/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandergebiet Fränkische Schweiz

Für den Reisetipp Wandergebiet Fränkische Schweiz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Thomas56-60
August 2024

Sehr schönes Urlaubsgebiet z. wandern+ Kanu fahren

5,0 / 6

Sehr schöne Ferienregion zum wandern, Rad und Kanu fahren mit vielen meist relativ günstigen Gaststätten und Einkehrmöglichkeiten. Leider gibt es für Übernachtungsgäste keinerlei Vergünstigungen für den ÖPNV, schon gar nicht kostenlos wie andernorts. Für die Fahrräder muss man sogar extra noch eine Kinderkarte lösen! Für ca. 13km Bahnfahrt, 2 Personen mit Fahrrädern sollten wir 18 Euro bezahlen!!! Im Bus zu den kleineren Orten ist gar keine Fahrradmitnahme möglich! Dafür gibt es 0 Punkte !!!

Snake Plissken56-60
Oktober 2023

Die Fränkische Schweiz

6,0 / 6

Im Herbst ist unsere Fränkische Schweiz besonders schön anzusehen, besonders die Farbenpracht der Laubbäume. Im Oktober bei noch gutem Wetter sind viele Wanderer sowie Kletterspezialisten unterwegs, empfehlenswert sind die Ortschaften Pottenstein, Gößweinstein und Egloffstein. . Internet: www. fraenkische-schweiz. com

Snake Plissken51-55
Oktober 2019

Fränkische Schweiz im Herbst

6,0 / 6

Die Fränkische Schweiz im Herbst erleben! Gerade dann wenn die Farbenprächtigste Zeit in diesen tollen Urlaubsgebiet anbricht sollte man nicht länger warten, das zeigen meine Bilder vom 25. Oktober. Die Felsen warten auf die Kletterer, Wander-Spaziermöglichkeiten an Maß, selbst Kanufahrten sind noch möglich und es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten sowie Winter-Camping, gerad in dieser Zeit können sehr gute Einkehrmöglichkeiten gemacht werden, es ist die deftige Zeit hier in Franken, meine Fahrstrecke ging von Gräfenberg, über Gössweinstein, Plech, Velden, Rupprechtstegen und Hersbruck. . Internet: www. fraenkische-schweiz. com /de/

Snake Plissken51-55
April 2019

Frühling in der Fränkischen Schweiz

6,0 / 6

Wenn der Frühling in der Fränkischen Schweiz Einzug hält, dann ist es sicherlich die schönste Zeit dieses herrliche Gebiet zu erkunden. Die Kirschblüte ist in voller Munde und das sollte man sich nicht entgehen lassen, Farbenpracht pur soweit das Auge reicht. Viele nutzen diese Zeit bereits als Camping-Urlaub der dort gerne angenommen wird und die hierfür gestellten Flächen füllen sich rasant. Die Bergsteiger trainieren dort bereits ihre schwierigen Touren, viel Freizeitmöglichkeiten wie in Pottenstein z.B. werden geboten, die Freibäder sind aber noch geschlossen. . Adresse: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Oberes Tor 1 91320 Ebermannstadt, Deutschland . Öffnungszeiten: Dienstag 08:00–16:00 Mittwoch 08:00–16:00 Donnerstag 08:00–16:00 Freitag 08:00–12:00 Samstag Geschlossen Sonntag Geschlossen Montag 08:00–16:00 . Telefon: +49 9191 861054 . Internet: www.fraenkische-schweiz.com/de/

Snake Plissken51-55
November 2018

Die Fränkische Schweiz im Herbst

6,0 / 6

Die Fränkische Schweiz, gerade im Herbst, in den tollsten Farben gehüllt was man je gesehen hat, auch in dieser Zeit kann man einen Ausflug, Urlaub vor Ort genießen, ich glaube meine Bilder sprechen Bände, es ist auch die deftige Zeit, gerade bei Speisen, die fränkische Küche ist dann geprägt davon, Speisepilze, Schlachtplatten und Gerichte und besonders unsere fränkischen Karpfen. Wandermöglichkeiten, Klettern die vielen Sehenswürdigkeiten was das sehr große Gebiet hat zu bewundern, ich kann nur sagen Traumhaft. . Adresse: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz Oberes Tor 1 91320 Ebermannstadt . Öffnungszeiten: Dienstag 08:00–16:00 Mittwoch 08:00–16:00 Donnerstag 08:00–16:00 Freitag 08:00–12:00 Samstag Geschlossen Sonntag Geschlossen Montag 08:00–16:00 . Telefon: 09191 861054 . Internet: www. fraenkische-schweiz. com /de