Wandern Meran
Merano / Meran/SüdtirolInfos Wandern Meran
MERAN 2000 ist ein ausgiebiges Wandergebiet welches durch die Kabinenbahn von Naif aus oder von Falzeben aus sehr gut erreicht werden kann. (Einmal kann man von Naif bei Meran auf den Piffinger Kopf fahren und zum anderen mit dem Auto oder Bus nach Falzeben, von dort geht ein Kabinenlift ebenfalls bis dort hinauf.) Oben angekommen ergeben sich viele Möglichkeiten zu verschiedenen Hütten und Almen zu gelangen. So gelangt man auch ohne große Mühe auf den Europäischen Fernwanderweg E5. Immer mit dem beeindruckenden Blick auf die umliegende Bergwelt.
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Wandergebiet Meran 2000 und Kabinenbahn Naifjoch
Die Talstation der Bergbahn Meran 2000 befindet sich in: Meran 2000, Naifweg 39012 Meran - Italien, und ist bequem per Bus von allen Orten im Meranerland zu erreichen. Man kann ein Tagesticket buchen, welches sämtliche Bergbahnen beinhaltet: Meran 2000-Bahn, Kabinenbahn Naifjoch und Mittager Sessellift oder aber auch die Bergbahn Falzeben. Ein Ticket für Senioren kostet 31,50 €. Kinderpreise, Juniorpreise und normale Preise werden ebenfalls angeboten. Info auf der hp: https://www.meran2000.com/de/sommer/tickets-mehr/preisliste/30-0.html In 7 Minuten erreicht man die Bergstation und ein schönes Wandergebiet empfängt den Wanderer. Zahlreiche Wege bieten sich an und die weiterführenden Bergbahnen dort oben machen es dem Wanderer einfacher sein Ziel zu erreichen. Ich bin von der der Bergstation Meran 2000 ca. 15 Min. weitergelaufen zur Kabinenbahn Naifjoch. Damit erspart man sich einige Höhenmeter, aber man sollte unbedingt an der Mittelstation dieser Bahn aussteigen und auf die Aussichtsterrasse gehen und die Aussicht genießen und vielleicht für Fotos nutzen. Man kann kann ohne Probleme dann wieder bis zu nächsten Station weiterfahren. Dort oben bietet sich ein weiterer Weg bis zum Sessellift Mittager an. Leider war Ende August dieser Weg wegen Bauarbeiten gesperrt und die Umleitung war mir zur mühevoll. Zum Glück gibt es dort die Waidmannhütte wo man sehr lecker einkehren kann. Zurück kann man wieder die Naifjochbahn benutzen oder aber zur Bergstation Meran 2000 zurück wandern. Das Wandergebiet Meran 2000 hat mir gut gefallen. In Meran waren an diesem Tag so um die 33 Grad und dort oben angenehme 20 Grad. Sehr empfehlenswert für Abkühlung wenn es im Tal sehr heiß ist.
Meran, ein wunderschöner Ort mit vielen Gesichtern
Die Kulturlandschaft rund um Meran ist einfach wunderschön, faszinierend und abwechslungsreich. In meinem Video zeige ich meine Highlights: https://youtu.be/Jdv05Tl2hdY
Wanderung auf Meran 2000 zur Kuhleiten Hütte
Parkplätze sind ausreichend vorhanden und kostenlos. Die Bahn von der Talstation Meran 2000 kam just in dem Moment und so waren wir ohne Wartezeit schnell oben. Der wunderschöne Ausblick von Meran 2000. Wir machten uns auf den Weg. Unser Ziel sollte die Kuhleiten Hütte werden. Der Anstieg ist direkt ziemlich knackig und bei den hohen Temperaturen kein Vergnügen. Es gibt hier oben Unmengen von verschiedenen Wanderwege für alle Ansprüche. Wir waren ja vor einigen Jahren, ca 2016 und sogar hoch auf den Ifinger, schon mal hier oben allerdings hatten wir es lange nicht mehr so anstrengend in Erinnerung. Vielleicht lag es aber auch wirklich an den diesjährigen Temperaturen. Diese sichtbare Abbruchkante gab da so noch nicht. Wir konnten an der Kante recht spektakulär zurück laufen. Das wäre jetzt nicht möglich gewesen. Belohnt haben wir uns mit mega leckerem Kaiserschmarrn und Speckknödeln. Auf der Internetseite der Kuhleiten Hütte wird von nahezu 100 Prozent Sicherheit mit dem Blick auf viele Murmeli geschrieben. Leider blieb uns dieser Blick verwehrt. Allerdings hörten wir ihr Pfeifen. Der Blick zurück in Richtung Kuhleiten (auf einigen der Fotos). Allerdings konnte man nicht wirklich die Ausblicke genießen, da der Weg ziemlich kiesig war und wir sind oft wegrutschten. Es waren nur 12 Leute in der Bahn, alle mit Maske. Dann ging es auch direkt los nach unten bzw. erstmal bis zur spektakulären Mittelstation an der 2 Leute eingesammelt wurden. Der Weg der Wanderung war zwar schön, aber es im August einfach zu heiß und natürlich an der Stelle ohne auch nur einen Schattenspender. Zudem muss man bei der Route ständig auf die Füße und Tritte schauen und kann die Aussicht nicht genießen.
Traumhaft! Wellnesshotel Meran!
Traumhafte Umgebung zum wandern ! Wundervoller Wellness ! Super Urlaub ! Überzeugt Euch selbst: http://www. sonnenburg.it/home. html
Tolles Gebiet zum Wandern
Für alle Trainingsklassen zu empfehlen.sehr schöne Aussicht !