Altstadt Dresden

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (63 Bewertungen)

Rolf(71+)
Juli 2010

Dresden,ein Erlebnis in 3 Tagen !

6,0 / 6
Hilfreich (8)

In Dresden angekommen,begrüßte uns schon von weitem die wiederaufgebaute Frauenkirche. nachdem wir eingecheckt hatten,machten wir einen Spaziergang über den Altmarkt,vorbei am Kulturpalast,bis zur Prager Strasse,um den Stadtbummel durch die vielen neuen Einkaufszentren,die dort entstanden sind zu nutzen.Dabei konnten wir feststellen,das man in Dresden versucht,die bauliche DDR-Vegangenheit zu vergessen.Vorbei an dem fertig sanierten,1895 erbauten,unter der Flutkatastrophe 2002 stark gelittenen Hauptbahnhof,erreichten wir den Wiener Platz,mit dem 2005 wieder fertig gestellten Kugelhaus. Auf der ca. 500m langen Brühlschen Terasse ("Balkon Europas") promenierten wir zum Abschlußdes Tages und kamen dabei zu dem Entschluß,bei den grandiosen Ausblicken auf die Elbe,diese,an einem der Tage in denen wir uns in Dresden aufhalten,mit einem nostalgischen Radschaufeldampfer zu befahren.(siehe meine Reisetippbewertung"Mit dem Radschaufeldampfer von Dresden auf die Elbe). Am folgenden Tag entschieden wir uns für eine "Große Stadtrundfahrt"mit Doppeldecker-Busen,diese interesanteTour führt sie durch die ganze Stadt mit 18 Haltestellen,das Ticket gilt für den ganzen Tag.Die vielen wieder restaurierten Sehenswürdigkeiten Dresdens,die seinen Ruf als barockes Elbflorenz wieder rechtfertigt, näher zu beschreiben gingen hier zu weit,ich möchte dennoch eine Aufstellung einiger dieser architektonischen Atraktionen machen.Die Semperoper,der vierflügelische Brachtbau "Zwinger",das Residenzschloss der sächsichen Könige,mit seinem Grünen Gewölbe und dem Kupferstich -Kabinett,Die Hofkirche mit der Silbermann-Orgel,der Fürsterzug aus Meißner Fliesen gestaltet,das Taschenberg-Palais (heute ein Luxushotel),das technische Meisterwerk von Klaus Köpke,die 296 m lange steife Hängestahlbrücke "Das blaue Wunder ",die barocke Dreikönigskirche,darf in dem Besuchprogramm von Dresden ebenso wenig fehlen wie die auf dem Neumarkt,nach elfjähriger Bauzeit wieder reformierte Frauenkirche,die in neuer neobarocker Bracht ein Symbol für Versöhnung und Frieden darstellt. Noch zu erwähnen ist das weltgrößte 360°-Panoramagemälde des barocken Dresden,von Yadegar Asisi im kleinen Gasometer der Drewag.Für 9 Euro Eintritt sehen sie Dresden im Jahre 1756,in einem Maßstab von 1:1 !Ein Gemälde in Licht und Ton mit einem Rundblick von 360°wurde raffiniert in Szene gesetzt. Dresden muß man gesehen haben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Im Innenhof des Zwingers
Im Innenhof des Zwingers
von Rolf • Juli 2010
Semper-Oper in Dresden
Semper-Oper in Dresden
von Rolf • Juli 2010
Frauenkirche / Dresden
Frauenkirche / Dresden
von Rolf • Juli 2010
Semper Oper/Dresden
Semper Oper/Dresden
von Rolf • Juli 2010
Erich(71+)
Juni 2010

Altstadt Dresden

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Altstadt Dresden möchte ich zusammenfassen, Frauenkirche, Zwinter, Semperoper, Taschenbergpalais u.a. unbedingt sehenswert, ein gelungener Wiederaufbau nach der Kriegszerstörng !

An der Elbe
An der Elbe
von Erich • Juni 2010
Brücke Blaues Wunder
Brücke Blaues Wunder
von Erich • Juni 2010
Frauenkirche innen
Frauenkirche innen
von Erich • Juni 2010
Kuppel der Frauenkirche
Kuppel der Frauenkirche
von Erich • Juni 2010
Semperoper
Semperoper
von Erich • Juni 2010
Zwinger
Mehr Bilder(4)
Ernst(71+)
November 2009

Städtereise nach Dresden

6,0 / 6

Dresden ist eine wunderschöne Stadt mit traumhafter Innestadt. Alle Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander und sind zu Fuß erreichbar. Die Frauenkirche, der Zwinger und das Blaue Wunder sind nur einige Interessanten Sehenswürdigkeiten. Wir waren auch in der Semper Oper. Ein einfach traumhafts Gebäude. Es lohn sich eine Stadtrundfahrt bei einem Ortlichen Anbieter zu buchen. Sehenwert ist auch eine Nachtführung mit dem "Nachtwächter". Wir wollte 2 Tage bleiben, eine Woche ist es dann geworden.....

Günter(71+)
August 2009

Dresden ist eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Dresden ist nicht nur eine Reise wert,sondern wegen der Sehenswürdigkeiten mehrere Reisen oder ein längerer Auffenthalt. Man kann in einer Woche nur im schnell Durchgang den größten Teil sehen. Die Frauenkirche ist nur zu bestimmten Zeiten für eine Besichtigung offen. Von der Aussichtsplattform in 67.Meter Höhe hat man einen herrlichen Blick auf die Elbe und die Altstadt. Frauenkirche,Semperoper,Fürstenzug,katholische Hofkirche(Silbermann Orgel),Zwinger,Residenzschloss(Grüne Gewölbe) sind nur ein paar der Sehenswürdigkeiten. Man sollte auch einmal über die Augustusbrücke zur Neustadt (auch einmal Nachts) gehen und sich die Altstadt von dort ansehen.Der "Goldene Reiter"(August der Starke) befindet sich in der Neustadt am Ende der Sugustusbrücke.

Frauenkirche
Frauenkirche
von Günter • August 2009
katholische Hofkirche
katholische Hofkirche
von Günter • August 2009
Blick auf die Altstadt
Blick auf die Altstadt
von Günter • August 2009
Residenzschloss
Residenzschloss
von Günter • August 2009
Georgentor
Georgentor
von Günter • August 2009
Blick auf die Altstadt
Mehr Bilder(3)
Jutta(66-70)
Mai 2009

Dresdner Altstadt - immer eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer auf Kultur steht ist in der Dresdner Altstadt mehr als gut aufgehoben. Jedes Mal, wenn wir in Dresden sind, entdecken wir etwas Neues. Es ist zum Beispiel ein Erlebnis in einem der Restaurants unterhalb der Brühlschen Terasse zu sitzen und das gesamte Ambiente zu genießen. Wer gerne in einem historischen Umfeld essen möchte im im Sopienkeller oder Pulverturm hervorragend aufgehoben. Zu empfehlen ist auch eine Stadtrundfahrt für Neulinge in Dresden. Von den Museen und Schlössern ganz zu Schweigen. Fazit: Egal zu welcher Jahreszeit - Dresden ist immer eine Reise wert.

Yvonne(41-45)
Januar 2009

Dresden auch bei -10°C und Schnee super

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Empfehlenswert ist die gesamte Altstadt. Die Erkundung zu Fuß ist kein Problem und alle sehenswerten Bauten sind nah beieinander. Außerdem lohnt sich die halbstündige Kutschfahrt für 10 Euro pro Person. Interessant ist auch die Frauenkirche. Leider steht man sehr lange an, um hineinzukommen. Zudem kann man die Kuppel besuchen, allerdings zu einem überteuerten Preis von 8 Euro pro Person. Wer gerne shoppen geht, sollte das große Shoppingcenter besuchen. Auf 3 Etagen gibt es Anziehsachen, Restaurants, diverse Geschäfte. Die Elbe liegt direkt am Stadtrand und den goldenen Reiter kann man ebenfalls von dort aus sehen. Günstig übernachten kann man in der Cityherberge. Diese ist nur 5 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Außerdem fährt alle 20 Minuten ein Sightseeing Bus durch die Stadt und macht über 20 Stops.

Kutschenfahrt
Kutschenfahrt
von Yvonne • Januar 2009
Juliane
August 2008

Kneipenviertel - Hier kann man schön um die Häuser ziehen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In der Innenstadt Dresden ist das Kneipenviertel zu finden. Dort kann man wunderbar einen schönen Abend oder aber auch Tag verbringen. Es gibt so viele Restaurants. Wir waren beim Chinesen essen und es war total lecker. Es gibt zahlreiche Bars und Eiscafés. Es ist ganz toll dort. Man kann schön um die Häuser ziehen und muss dabei keine weiten Strecken zurücklegen.

Altmarkt
Altmarkt
von Juliane • August 2008
Dom
Dom
von Juliane • August 2008
Juliane
August 2008

Unbedingt ansehen!

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Stadtteil lässt sich mit dem historischen Stadtkern gleichsetzen. Er befindet sich auf linkselbischer Seite und erstreckt sich von der Elbe am Terrassenufer im Norden bis zum Rathaus im Süden. Folgenden Sehenswürdigkeiten sind u. a. dort zu finden: Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Dresdner Residenzschloss, Kreuzkirche, Hofkirche, Brühlsche Terrasse, Neue Synagoge u. v.m. Ein Weg in die Altstadt lohnt sich.

Altmarkt
Altmarkt
von Juliane • August 2008
Dom
Dom
von Juliane • August 2008
Mai 2008

Wunderschöne Innenstadt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Viele der Bauwerke dürften ja bekannt sein aber es ist einfach unbeschreiblich direkt davor zu stehen oder sich alles von Innen anzusehen.

Jörg(51-55)
Februar 2008

Weltkulturerbe mit viel Charme

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Elbe und die sanft hügelige Landschaft zwischen der Sächsischen Schweiz und Meißen prägen den Naturraum, in den die Stadt am Strom eingebettet ist. Für Kunstentfaltung und Weinanbau ist das Klima gleichermaßen günstig. Ihre Bewohner sind für den ihnen eigenen Charme, die sprichwörtlich sächsische Gemütlichkeit, bekannt. Dresden ist zugleich eine moderne Stadt mit dem Flair der ehemaligen sächsischen Residenz – eben ein Ort mit Lebensart. Man kann hier auf Schritt und Tritt die Geschichte spüren und erleben. Die Stadt hat den Titel Weltkulturerbe zu Recht bekommen! (mehr unter: www. joergsausflugstipps.de)

6 von 7