Ang Thong Marine National Park

Koh Samui/Thailand

Neueste Bewertungen (49 Bewertungen)

Lutz(71+)
Mai 2012

Mit dem Speed Boot in den Angthong National Park

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Mit dem Minibus werden wir gegen 07:40 Uhr am Hotel abgeholt und zur Bootsanlegestelle nahe Big Buddha gebracht. Hier ist die zentrale Sammelstelle für die Fahrten in Richtung Angthong Park, Koh Tao etc. Inseln, die zwischen 45 km und 60 km von Koh Samui entfernt im Golf von Thailand liegen. Wir wurden von unserem Guide Jimmy in englischer Sprache begrüßt und in Gruppen eingeteilt, dem jeweiligen Ziel entsprechend. Auf einem Tisch stand eine Schachtel mit dem Hinweis „tablettes for sea-sick“. Aha, wenn das mal kein Hinweis auf die einstündige Überfahrt ist. 4 Tabletten für 2 Personen, das dürfte reichen für Hin- und Rückfahrt. Gegen 09:00 Uhr (nach einem kleinen kostenfreien Frühstück an der Anlegestelle) ging es los, d.h. wir schifften uns ein. Das Speed Boot hatte zwei leistungsstarke Yamaha-Motoren und war für ca. 25 Personen ausgelegt. Unsere Gruppe umfasste 20 Frauen/Männer, so dass jeder genügend Platz hatte. Kostenfrei gab es Wasser zum Trinken (und auch Wasser aus dem Golf von Thailand..;-))) Bier musste bezahlt werden. Jimmy stellte uns die Crew vor, die insgesamt aus 4 Mann bestand und skizzierte den Tagesablauf. Inzwischen hatten wir abgelegt und volle Fahrt aufgenommen. Als wir in den offenen Teil des Meeres kamen und die einigermaßen windgeschützten Buchten von Koh Samui verließen, begann ein leichter Wellengang, welcher das Boot zu Sprüngen animierte und die mit regelmäßigen Wasserduschen verbunden waren. Einige Damen jauchzten jedesmal auf, wenn das Boot zum Sprung ansetzte, was Jimmy zum lakonischen Spruch veranlasste: „Welcome to Disneyland!“ Die Idee mit den Tabletten war gar nicht so übel, denn einige verlangten doch nach den diskret verpackten blauen Plastiktüten und opferten Neptun, dem Meeresgott. Nach etwa einer Stunde hatten wir den nördlichsten Teil der Inselkette erreicht und an einer relativ ruhigen Stelle – im Windschatten einer felsigen Insel – wurde der Anker geworfen. Dann startete eine rund 45minütige Schnorcheltour. Rettungswesten, Brillen und Schnorchel waren mit an Bord, wurden schnell verteilt und hinein ins klare Wasser. Allerdings war die Vielfalt der dort lebenden Meerestiere relativ übersichtlich. 2-3 bunte Fischarten, Seeigel und das war`s auch schon. Dann fuhren wir weiter zur Insel Koh Mae Koh. Unterwegs passierten wir allerlei Felsformationen, die aus dem Meer ragten. Für einige hatte Jimmy Namen bereit, wie betender Affe, Krokodilkopf, James-Bond-Felsen (nur als Kopie) usw. Wir landeten auf Koh Mae Koh an und hatten ca. 60 Minuten Aufenthalt. Zeit genug, den Emerald Lake (grüner See) von einer Plattform aus zu besichtigen. Das ging nur über ziemlich steile Treppen aus Metall und somit sicher nicht für Jedermann machbar. Selbst jüngere Leute kamen gehörig ins Schwitzen und Schnaufen, ohne dass die Sonne schien. Aber man muss nicht da hoch steigen, denn in der Bucht gab es genug Abwechslung, wie z.B. Kajak fahren. Noch ein bisschen im Sand sitzen und dem bunten Treiben zu sehen oder einen Abstecher auf die Toilette machen (was außerhalb der Hotels und in abgelegenen Gegenden bzw. Inseln ohnehin ein kleines Abenteuer ist) und schon wurde die Weiterfahrt ausgerufen. Nächste Station war die Insel Koh Paluay, wo wir im Hafen in einem Freiluftrestaurant unser Mittagessen einnahmen. Dieses war natürlich typisch thailändisch und wie immer sehr schmackhaft. Bemerkenswert ist, dass alles stets frisch zubereitet wird, wobei speziell das Gemüse nie zerkocht wird, sondern immer knackig und bissfest serviert wird. Nach dem rund einstündigen Essen fuhren wir weiter an einen breiten Sandstrand, wo Kajak fahren oder Relaxen angesagt war. Wir hatten hier ca. 1,5 Stunden Zeit. Gegen 15:00 Uhr machten wir uns auf den Rückweg nach Koh Samui. Der Wellengang hatte nachgelassen, so dass kein Bedarf an Plastiktüten bestand. Jimmy zeigte uns noch eine höher gelegene Villa am Nordostufer von Koh Samui mit dem Hinweis: „This ist he house of David Beckham.“ Wann der das letzte Mal dort seinen Urlaub verbrachte, wusste er allerdings nicht. Die Bootsgäste von Maenam- und Bo Phut-Beach wurden bis vor ihr Hotel gefahren (sofern es direkt am Wasser liegt), dort abgesetzt und mit freundlichen Gesten verabschiedet. Wer keine Probleme beim Achterbahnfahren an Land hat und einigermaßen relativ steile Treppen rauf- und auch wieder runtersteigen kann, dem kann dieser Ausflug guten Gewissens empfohlen werden.

Simone
April 2012

Naturparadies Inselwelt

6,0 / 6

Mit dem Taxi wurden wir nach Nathon zum Hafen begracht (ca.30 Minuten Fahrt), von wo aus es mit einem kleinen Schiff Richtung Nationalpark geht. Das Schiff war nicht überladen, das angebotene Frühstück sehr spärlich, bestehtend aus Instantkaffee, einem kleinen Croissant und einer Banane. Während der Fahrt (ca. 90 Minuten) wird man in zwei Gruppen eingeteilt, eine Gruppe deutsch-, die andere englischsprachig. Unser Gruppenguide gab kurz vor Ankunft interessante Infos über den Angthong Marine Nationalpark und einen Überblick über den Tagesverlauf. Auf der ersten Insel angekommen, kann man etliche (extrem steile) Stufen hinauf gehen (oder sich hinauf schleppen bei einer Mittagshitze von 36 Grad) und oben angekommen den Ausblick über die Bucht genießen. Zur anderen Seite hin sieht man die kristallklare, türkisfarbene Lagune, die wahrlich zum hineinspringen einlädt, was jedoch streng verboten ist. Die Aussicht ist es auf jeden Fall wert die Stufen in Angriff zu nehmen:) Wieder unten an der Bucht kann man sich im Wasser "abkühlen" und es geht in die Kajaks. Ca. 45 Minuten dauerte die Tour entlang der bizarren Felswände, hindurch durch kleine Höhlen und vorbei an diversen verlassenen Buchten. Man sieht, wie schön Thailand`s Natur ist, unser Guide machte uns auf blühende wilde Orchideen an den Felsen und auf einen Großvaterfelsen aufmerksam. Auch eine riesengroße Feuerqualle durchquerte unsere Route. Zurück auf dem Schiff gab es Mittagessen. Dann nahm das Schiff Kurs auf die zweite Insel, wo man zweieinhalb Stunden Aufenthalt hatte, und den so gestalten konnte wie man wollte. Optionen waren: Nocheinmal in die Kajaks, baden und schnorcheln (Ausrüstung wird gestellt, Unterwasserwelt ist jedoch nicht sensationell), weitere Klettertour zum höchsten Punkt der Insel (Ausblick ist phänomenal, feste Schuhe sind von Nöten) oder Besichtigung einer Höhle (ebenso feste Schuhe). Danach gehts zurück zum Hafen in Nathon und das Taxi steht bereit zur Rückfahrt ins Hotel. Uns hat dieser Ausflug sehr gefallen, das Kajakfahren durch diese schöne Landschaft war ein Erlebnis und die wunderbaren Ausblicke und 1 Kilo Körpergewichtsverlust machten die Kletterei allemal wett:)

Mathias(71+)
Februar 2012

Viele Touristen, aber sehenswert

5,0 / 6

Eine 1 Tägige Bootsfahrt mit drei Stationen. Mit dem Speedboot fährt man eine Stunde zur ersten Station - zum schnorcheln (nicht die Malediven aber recht schön). Danach geht es zu einer Insel wo man einen Aufstieg zu einem Aussichtspunkt mit einem herrlichen Ausblick über die Inselwelt hat und auch einen schönen Blick auf eine Lagune im Inneren der Insel hat. Dritte Station ist eine weitere Insel wo das Mittagessen (vertretbare Qualität) wartet. Danach hat man zwei Stunden Zeit zum Schwimmen oder Sonnen. Die Rückfahrt ist um ca. 15.30. Wenn man am "Bobhut Strand" wohnt (wir waren im "Zazen") wird man am Strand in der Nähe des Hotels abgesetzt. Der Ausflug ist den Preis wert, auch wenn doch relativ viele Touristen unterwegs sind.

Ute(66-70)
Februar 2012

Thailands kleine Halongbucht

6,0 / 6

Mit dem Speedboot erreichten wir in ca. 1 Stunde die Welt des Marinepark. Kalksteinfelsen vom Wind und Wasser zerklüftet. Am Strand der Insel Thalay Nai ging es etliche Stufen hinauf, wo man mit einem wunderschönen Blick auf das Meer und den glasklaren Salzwasser-Kratersee belohnt wurde. In einem kleinen Fischerdörfchen gab es sehr gutes Mittagessen. Im Verlauf des Tripps hatten wir einige Male die Zeit um zu baden oder zu schnorcheln. Die Korallen- und Fischwelt in Thailand ist nicht sehenswert. Insgesamt einer der lohnenswertesten Ausflüge von Ko Samui.

Restaurant
Restaurant
von Ute • Februar 2012
Fischerdorf-Restaurant
Fischerdorf-Restaurant
von Ute • Februar 2012
Marine Nationalpark
Marine Nationalpark
von Ute • Februar 2012
Marine Nationalpark
Marine Nationalpark
von Ute • Februar 2012
Nationalpark
Nationalpark
von Ute • Februar 2012
Fischerdorf-Restaurant
Susann
Juni 2011

Ein Muss für jeden Samui-Urlauber

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Ang Thong National Marinepark zu sehen, ist einfach ein "Muss" wenn man auf Koh Samui seinen Urlaub verbringt! Er ist ein Naturschutzgebiet und besteht aus 42 kleinen Inseln, wovon nur eine einzige bewohnt ist. Mit dem Speedboot ist es die beste Option den Marine Park zu besuchen, so geht es am schnellsten und macht einen heiden Spass! Nach einer ca. 1stündigen Fahrt kamen wir an unserem Schnorchelplatz an. Leider ist die Unterwasserwelt nicht mehr so schön und bunt erhalten wie man es sich wünscht, aber noch viele verschiedenste Fischarten in allen Farben und Größen sind noch zu sehen. Danach besuchten wir den Strand von Talay Nai, wo wir nach einem kurzen, aber steilen Aufstieg zu einem Aussichtspunkt gelangten. Von dort hatten wir einen spektakulären Ausblick auf die umliegenden Inseln und den großen grünen See, umgeben von einer prächtigen Pflanzenwelt. Danach ging es zum Mittagessen in ein kleines Dorf der Fischer, wo ein leckeres Buffet aufgebaut war. Anschließend begaben wir uns auf eine Kajaktour, entlang atemberaubender Klippen, durch Grotten und unter Felsüberhängen hindurch. Danach machte das Speedbot wieder Kurs auf Koh Sasmui. Es war ein rundum perfekter Ausflug, viel gesehen, viel erlebt und vor allem viel Spass gehabt.

Beim Schnorcheln
Beim Schnorcheln
von Susann • Juni 2011
Fahrt mit dem Kajak
Fahrt mit dem Kajak
von Susann • Juni 2011
Beim Schnorcheln
Beim Schnorcheln
von Susann • Juni 2011
Beim Schnorcheln
Beim Schnorcheln
von Susann • Juni 2011
Beim Schnorcheln
Beim Schnorcheln
von Susann • Juni 2011
Beim Schnorcheln
Mehr Bilder(15)
Melanie
Januar 2011

Wie vor Urzeiten

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der gesamte Park bedeckt eine Fläche von 102 qkm, wovon nur 18qkm von den Inseln eingenommen werden.1980 wurde der Nationalpark gegründet.Auf einigen der Insel wohnen nur Fischerfamilien,keine Touristen.Und auf anderen kann man Campen unter Aufsicht der Parkranger. Es geht nur mit Booten in den kleinen Nationalpark. Allerdings muß man sich diesen mit zahllosen anderen Touristen teilen. Bei gutem Wetter kann man wunderbar schnorcheln.Wer keine Schnorchelausrüstung dabei hat,egal, man kann sie auf den Booten auch kostenlos ausleihen. Die Kanutour die mitinbegriffen ist,macht richtig Spaß, denn hirbei bekommt man einen super Einblick vom Aufbau der Inseln. Man trifft auf Traumstrände aus puderfeinem weißen Sand und glasklarem Wasser an, in dem es nur so von Fischen wimmelt. Auf einer der Inseln birgt einen alten Vulkansee,der vom Meer gespeist wird.Er schimmerd grün wie Jade. Um diesen allerdings zu erreichen muss man einen anstrengenden Aufstieg auf sich nehmen. Von hier oben aus hat man auch einen sensationellen Ausblick auf einen kleinen Teil des Nationalparks.Wer Glück hat sieht Delfe oder Wale. Die Ausfüge kosten zwischen 1800 und 2200 Bath,aber man kommt voll auf seine Kosten.Frühstück und Mittagessen sowie frische Früchte und Wasser sind im Preis mit drin.

Ramona(36-40)
Juli 2010

Nicht zu empfehlen

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Uns hat dieser Ausflug nicht besonders gefallen. In der früh wird man abgeholt und wird zum Hafen gebracht. Von da aus ging es auf einem total überfüllten Schiffchen los. Erst sind wir zum Aussichtspunkt geschippert, wo es nicht wirklich viel mehr als einen See zum sehen gibt, man kann seine Bilder machen und fertig. Weiter ging es mit dem Kajak, das hat Spaß gemacht und die Felsen waren auch sehr beeindruckend. Mittagessen auf dem Schiffchen, haben auf anderen Ausflügen schon besser gegessen. Weiter zum Schnorcheln, das Wasser war so was von trüb und zu sehen gab es auch nicht wirklich was. Die restliche Zeit kann man sich dann am Strand langweilen und warten bis es wieder zurückgeht. Unser Fazit, wenn Ihr überhaupt diesen Ausflug machen wollt, dann unbedingt mit einem Speedboad. Aber das Geld kann man auch in einen besseren Ausflug investieren.

Ralf(61-65)
März 2010

Top Ausflugsmöglichkeit für Ko Samui Urlaub

6,0 / 6

Überall auf der Insel buchbar ist der Ausflug in den Ang Thong Marinepark. Hinfahrt mit größeren landestypischen Schiffen mit Toiletten und ausreichend Sitzmöglichkeiten dauert ca. 2 Stunden ab z. B. Nathon. Nach Ankunft im Park wird zunächst eine Möglicheit angeboten, per Kayak die unmittelbare Insellandschaft kennenzulernen. Sehr schön und eindrucksvoll. Später folgt an anderer Stelle eine weitere Kayakmöglichkeit , um den Ausflug auf der Insel Koh Mae abzuschließen. Hier befindet sich auch die Blue Lagoon (ein kristallklarer Salzwassersee).

Insellandschaft
Insellandschaft
von Ralf • März 2010
Mae Koh Island
Mae Koh Island
von Ralf • März 2010
Insellandschaft
Insellandschaft
von Ralf • März 2010
Insellandschaft
Insellandschaft
von Ralf • März 2010
Insellandschaft
Insellandschaft
von Ralf • März 2010
Bootsfahrt
Mehr Bilder(11)
Rolf(71+)
März 2010

Tages Ausflug zum Ang Thong Marine Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Sie fahren mit einem Schiff zu den 42 Trauminseln des Ang Thong Marine Nationalparks und können dort mit zweisitzigen Kayaks die Küste von einigen der traumhaften Inseln erkunden. Auf der Insel Koh Mae Koh landen sie mit den Kayak´s an einem herrlichen Sandstrand,von dort können sie einen allerdings beschwerlichen Weg hinauf zum "Green Laggon" einem smaragdgrünen Salsee in Angriff nehmen.Dort angekommen werden sie einen einmaligen Blick auf den See sowie über die Inseln des Nationalpark`s genießen. Auch können sie,bevor es nach Koh Samui zurückgeht die Unterwasserwelt bei einem Schnorchelstopp erkunden. Auch ein leckeres Mittagessen sowie Softgetränke sind noch includiert. Diesen Ausflug werden sie nicht so schnell vergessen.

Auf Kanu-Tour
Auf Kanu-Tour
von Rolf • März 2010
Ang Thong Meeresnationalpark
Ang Thong Meeresnationalpark
von Rolf • März 2010
Ausblick
Ausblick
von Rolf • März 2010
Ausschiffung
Ausschiffung
von Rolf • März 2010
Auf Kanu- Tour
Auf Kanu- Tour
von Rolf • März 2010
Ang Thong Marine Nationalpark
Mehr Bilder(15)
Gerda(61-65)
Februar 2010

Unser schönstes Reiseerlebnis in Koh Samui

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Morgens um 7:30 ging es los. Wir wurden zuerst nach Bobut gefahren wo wir in ein Schiff umstiegen. Nach 2 kurzweiligen Std waren wir im Angton Nationalpark. Dort stiegen wir erst mal in ein Kanu und paddelten zwischen den bizarren Felsen und unter Felsvorsprüngen in eine winzige Bucht um eine Badepause mit traumhafter Aussicht einzulegen. Nach diesem Vergnügen ging es zurück auf unser Schiff wo wir erst mal ein wirklich gutes Mittagessen serviert bekamen. Gut gestärkt fuhren wir in eine große Bucht. Mit einem Langboot setzten wir zum Land über. Dort stiegen wir eine steile Treppe hinauf, kletterten durch schmale Felsen und unter Felsvorsprüngen um oben angekommen eine traumhafte Aussicht über eine grüne Lagune und die wunderbare Inselwelt zu haben. Es war sehr beeindruckend. Noch ein Tipp: Für jeden der nicht gut zu Fuß ist ist dieser Ausflug womöglich zu anstrengend.

Ende eines traumhaften Tages
Ende eines traumhaften Tages
von Gerda • Februar 2010
Kanufahrt
Kanufahrt
von Gerda • Februar 2010
Langboot
Langboot
von Gerda • Februar 2010
Wie im Paradies
Wie im Paradies
von Gerda • Februar 2010
Kanufahrt
Kanufahrt
von Gerda • Februar 2010
Wunderbare Aussicht
Mehr Bilder(2)
3 von 5